Schlagzeilen |
Donnerstag, 19. Juli 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Cloud-Geschäft und die Bürosoftware Office 365 haben Microsoft zu einem überraschend kräftigen Umsatz- und Gewinnzuwachs verholfen. Die Erlöse des weltgrössten Softwareanbieters stiegen im vierten Quartal um 17,5 Prozent auf 30,1 Milliarden Dollar.

Die israelische Armee entwickelt einen neuen Panzer, der besser für neue Formen des Krieges gerüstet sein soll. Er wird für den Einsatz in Konflikten gegen Guerilla-Kämpfer gebaut. Dank Sensoren soll die Besatzung nicht mehr selbst aus dem Panzer blicken müssen.

Der Brasilianer Alisson ist nun der teuerste Torhüter der Fussball-Geschichte. Der FC Liverpool überweist für den 25-jährigen Südamerikaner 72,5 Millionen Euro an die AS Roma.

In Dägerlen ist ein Töfffahrer gestorben, nachdem er mit einem Auto kollidiert war.

Die Schweizer Springreiter klassieren sich beim Nationenpreis am CHIO Aachen unter Flutlicht mit 12 Fehlerpunkten im 4. Rang. Und dies trotz eines gravierenden Handicaps.

An Schweizer Flughäfen haben sich die Verspätungen und Annullationen verdoppelt.

Der ehemalige Radiomoderator Adrian Cronauer, der die Vorlage zum Film "Good Morning, Vietnam" lieferte, ist tot. Der einstige Unteroffizier der US-Luftwaffe starb am Mittwoch im Alter von 79 Jahren in seiner Heimat im US-Bundesstaat Virginia.

Die völlig überfüllten Lager auf den griechischen Inseln der Ostägäis müssen nach Einschätzung von Ärzte ohne Grenzen dringend entlastet werden. Vor allem im Lager von Moria auf der Insel Lesbos sei die Lage dramatisch, erklärte die Hilfsorganisation am Donnerstag.

Tiger Woods startet mit einer Par-Runde von 71 Schlägen in sein erstes British Open seit drei Jahren. Mit diesem Ergebnis hält er sich für die Fortsetzung in Carnoustie alle Möglichkeiten offen.

Die extreme Sommerhitze in Japan hat weitere Opfer gefordert. Am Donnerstag kamen zehn Menschen ums Leben, wie die Nachrichtenagentur Kyodo meldete.

Bei einem Grossbrand im Dachstock der Kirche "Sacré Coeur" in Genf ist am Donnerstagnachmittag schwerer Sachschaden entstanden. Todesopfer gibt es offenbar keine. Die Instandstellung des Gebäudes dürfte Monate dauern.

Die Explosion einer Dampfleitung hat in New York zu einer riesigen Dampfwolke in der Nähe des berühmten Flatiron Buildings in Manhattan geführt. Die Dampfleitung sei am Donnerstagmorgen aus zunächst unbekannter Ursache explodiert, teilte die New Yorker Feuerwehr mit.

Nach dem brutalen Missbrauchsfall in der Rothrister Bahnhofunterführung wurde ein 54-Jähriger verurteilt.

Nina Betschart/Tanja Hüberli stehen an der Beachvolleyball-EM in den Niederlanden in den Viertelfinals. Das Duo setzt sich gegen das deutsche Team Karla Borger/Margareta Kozuch in drei Sätzen durch.

Der bedeutende Schweizer Brückenbauer Christian Menn ist tot. Der Ingenieur gehörte zur Weltklasse der Brückenbauer und setzte eine lange Tradition hervorragender Schweizer Brückenbaukunst fort. Am vergangenen Montag ist er im Alter von 91 Jahren gestorben.

Der Entscheid könnte die Schweizer Botschaft in Pristina massiv entlasten

Dass kein Wölkchen am Himmel stand, mussten 78 Leserinnen und Leser mit Schwitzen in der Sommerhitze bezahlen. Doch das leichte Leiden wurde belohnt: mit einem unvergleichlichen Ausblick von der Ruine Farnsburg und der Sissacherflue.

Die Schweizerinnen scheiden in den Achtelfinals des Gstaader Ladies Tennis Open alle aus: Nach Viktorija Golubic und Conny Perrin verliert auch Patty Schnyder.

Die israelische Armee entwickelt einen neuen Panzer, der besser für neue Formen des Krieges gerüstet sein soll. Er wird für den Einsatz in Konflikten gegen Guerilla-Kämpfer gebaut. Dank Sensoren soll die Besatzung nic...

Ein 47-jähriger Töfffahrer ist beim Zusammenprall mit einem Auto in Dägerlen bei Winterthur ZH am Donnerstagabend ums Leben gekommen. Der 71-jährige Autofahrer hatte auf einer Kreuzung links abbiegen wollen, als der M...

Der Credit Suisse Schweizer Pensionskassen Index nimmt im 2. Quartal 2018 wieder etwas zu, dies hauptsächlich aufgrund der positiven Entwicklung in der Anlageklasse Aktien Ausland.

Die Neue Privat Bank einigt sich mit den US-Behörden und zahlt USD 5 Mio. Busse im Steuerstreit um undeklarierte Gelder.

Enttäuschende Zwischenberichte einiger Grosskonzerne haben am Donnerstag den Anlegern in New York die Kauflaune verdorben.

US-Präsident Donald Trump hat die Zinserhöhungen der Notenbank Federal Reserve kritisiert.

Der ehemalige Radiomoderator Adrian Cronauer, der die Vorlage zum Film "Good Morning, Vietnam" lieferte, ist tot. Der einstige Unteroffizier der US-Luftwaffe starb am Mittwoch im Alter von 79 Jahren in seiner Heimat i...

Nach den Quartalsberichten einer ganzen Reihe grosser US-Konzerne sind deren Kurse am Donnerstag unter Druck geraten. In diesem Fahrwasser legte auch der Dow Jones Industrial wieder den Rückwärtsgang ein. Er fiel um ...

Die völlig überfüllten Lager auf den griechischen Inseln der Ostägäis müssen nach Einschätzung von Ärzte ohne Grenzen dringend entlastet werden. Vor allem im Lager von Moria auf der Insel Lesbos sei die Lage dramatisc...

(neu: weitere Aussagen von der Anhörung in Washington) - Kurz vor einem Krisentreffen zum Handelsstreit hat die Europäische Union US-Präsident Donald Trump eindringlich vor einer weiteren Eskalation gewarnt. Sollten d...