Schlagzeilen |
Montag, 09. Juli 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In der Berner Altstadt ist am Montag der Dachstock eines unbewohnten Patrizierhauses in Brand geraten. Sechs Personen aus einem Nachbarhaus wurden evakuiert. Zwei Personen wurden zur Kontrolle in ein Spital gebracht. Die Feuerwehr stand auch in der Nacht im Einsatz.

Es ist kein einfacher Job, sich in Grossbritannien um das oft als marode beschimpfte Gesundheitssystem zu kümmern. Jeremy Hunt hat es so lange getan wie keiner vor ihm in der Nachkriegszeit. Nun profitiert er von den Brexit-Wirren: Premierministerin Theresa May hat den 51-Jährigen vom Gesundheits- zum Aussenminister befördert.

Der amerikanische Schauspieler Tab Hunter, der in den 50er-Jahren seine grössten Erfolge feierte, ist tot.

Mujinga Kambundji setzt bei Spitzenleichtathletik Luzern ein weiteres Ausrufezeichen. Die 26-jährige Bernerin gewinnt über 100 m in einem starken Feld und belegt über 200 m den 2. Platz.

Die 24-jährige Ostschweizerin erlitt am vergangenen Wochenende einen Riss des ovrderen Kreuzbandes im linke Knie sowie einen Meniskus-Anriss und eine mögliche Mini-Fraktur der Tibia. Steingruber verpasst damit sowohl die EM, als auch die WM im laufenden Jahr.

Nach ihrer Absenz im letzten Jahr kehrt Brianna McNeal in eindrücklicher Manier nach Luzern zurück. Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler bleibt dagegen wie im Vorjahr nur der 2. Platz.

Eine fünfköpfige Familie aus Reinach verbrachte ihre Ferien in der Heimat Kosovo. Am Sonntag verunglückte sie mit dem Mietauto tödlich. In der Wohngemeinde ist man tief betroffen.

Der zurückgetretene britische Aussenminister Boris Johnson hat Unterstützer unter den EU-Gegnern in der Schweiz. In Basel hat er zudem eine Vorfahrin.

Grossbritanniens Aussenminister Boris Johnson schmeisst hin – genauso wie Brexit-Minister David Davis. Die Konservativen rebellieren gegen den weichen Brexit-Kurs von Premierministerin Theresa May. Wird sie sich halten?

Der SVP-Hardliner Andreas Glarner hat eine Klassenliste veröffentlicht und sich darüber mokiert, dass sie nur einen typischen Schweizer Namen enthalte. Nach heftiger Kritik hat er den Post wieder gelöscht.

Der türkische Schiedsrichter Cüneyt Cakir pfeift am Mittwoch in Moskau den zweiten WM-Halbfinal zwischen England und Kroatien.

UEFA-Präsident Aleksander Ceferin ist vom Erfolg europäischer Mannschaften bei der WM nicht überrascht.

Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hat sich gegen Kritik an seinem Reformkurs in der Wirtschafts- und Sozialpolitik verteidigt.

Louis Arthur Charles heisst der jüngste Sohn von Prinz William und Herzogin Kate. Im Kreis der Familie ist er am Montag getauft worden. Wichtige Familienmitglieder fehlten indes bei der Feier.

Der wegen Vergewaltigung angeklagte Ex-Filmproduzent Harvey Weinstein wird vorerst nicht unter Hausarrest gestellt. Die Staatsanwaltschaft scheiterte am Montag vor Gericht mit einem Antrag, den 66-Jährigen in einer New Yorker Wohnung unter Hausarrest zu stellen.

Das amerikanisch-schweizerische Team BMC gewinnt an der Tour de France die 3. Etappe, ein Mannschaftszeitfahren über 35,5 km in Cholet. Dank dem Sieg löst Greg van Avermaet Peter Sagan als Leader ab.

Für einen Teil der Mitarbeitenden von "Le Matin", der Ende Juli zum letzten Mal erscheinen soll, gibt es möglicherweise Hoffnung: Tamedia und Christian Constantin, der Präsident des FC Sion, prüfen ein gemeinsames Projekt: Die gedruckte Zeitschrift "Le Matin Sports".

Zwei Wochen nach den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Türkei hat der alte und neue Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan seinen Amtseid abgelegt und ist auf dem Höhepunkt seiner Macht angekommen.

Das heldenhafte Eingreifen eines Mannes hat einen Velofahrer im Kanton Schwyz, der auf einem Bahnübergang zu Fall kam, vor Schlimmerem bewahrt. Er konnte in letzter Sekunde vor dem herannahenden Zug gerettet werden, sein Velo wurde rund 50 Meter mitgeschleift.

Mangelndes Investoreninteresse, enttäuschende Börsendebüts oder unausgegorene Geschäftsmodelle: Rund um Börsengänge leuchten derzeit verschiedene Warnsignale auf.

Der amerikanische Schauspieler Tab Hunter, der in den 50er-Jahren seine grössten Erfolge feierte, ist tot.

Warum die EZB die Geldpolitik nicht normalisiert und was das für Auswirkungen auf die SNB hat, erläutert Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank.

Rupert Murdochs Medienkonzern 21st Century Fox bereitet laut einem Zeitungsbericht ein höheres Angebot für den britischen Bezahlsender Sky vor, um den US-Kabelriesen Comcast zu übertrumpfen. Die neue Offerte dürften ...

Um weniger umweltschädlichen Müll zu produzieren, will die Café-Kette Starbucks Einweg-Trinkhalme aus Plastik in ihren weltweit rund 28 000 Filialen bis zum Jahr 2020 abschaffen. Durch den Schritt dürften in den Läde...

Der bisherige britische Gesundheitsminister Jeremy Hunt wird neuer Aussenminister. Dies teilte die Regierung in London am Montagabend mit.

Angeführt von Finanz- und Bankenwerten haben die US-Börsen am Montag an ihre Gewinne vor dem Wochenende angeknüpft. Nachdem vor allem in Asien die Aktienmärkte zu Wochenbeginn deutlich zugelegt hatten und auch in Eur...

Der bisherige britische Gesundheitsminister Jeremy Hunt wird neuer Aussenminister. Dies teilte die Regierung in London am Montagabend mit.

US-Staatsanleihen haben am Montag im Handelsverlauf ihre Verluste ausgeweitet. Anleger zeigten sich wieder risikobereiter. Vor allem deutlich steigenden Kurse an den US-Aktienmärkten belasteten die Festverzinslichen....

Der Kurs des Euro hat am Montag im US-Handel wieder leicht nachgegeben. Nachdem die Gemeinschaftswährung nach robusten Wirtschaftsdaten aus dem Euroraum zunächst bis knapp unter 1,18 US-Dollar gestiegen war, wurde si...