Schlagzeilen |
Freitag, 06. Juli 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die britische Premierministerin Theresa May hat sich mit ihrem Kabinett auf eine gemeinsame Verhandlungsposition für den Austritt aus der EU geeinigt. Nach mehrstündigen Gesprächen gab May am Freitagabend die Übereinkunft in einer Erklärung bekannt.

Am Freitag-Nachmittag setzte sich Frankreich mit 2:0 gegen Uruguay durch. Die Schuld trägt beim 2:0 Uruguays Schlussmann. Am Abend siegte Belgien dank einer starken ersten Halbzeit und einem Konter nach Lehrbuch gegen Brasilien.

In unserem WM-Blog erfahren Sie alles rund um die Fussball-WM in Russland.

Lindt wagt sich in das Segment der Brotaufstriche vor. Mit seiner «Haselnusscreme» geht der Schokoladenkonzern in den direkten Konkurrenzkampf mit Marktführer Nutella von Ferrero.

Nach Frankreich erreicht auch Belgien die WM-Halbfinals. Das Team von Trainer Roberto Martinez bezwingt Rekordweltmeister Brasilien in Kasan 2:1.

Roger Federer bleibt in Wimbledon auch in seiner 3. Runde gegen den Deutschen Jan-Lennard Struff, die Nummer 64 der Welt, ungefährdet. Er gewinnt in 1:34 Stunden 6:3, 7:5, 6:2.

Als bereits achte Spielerin aus den Top Ten scheidet Venus Williams in Wimbledon aus. Die fünffache Siegerin verliert einen Marathon gegen Kiki Bertens.

Das Wetter war zwar eine Herausforderung am Brugger Jugendfest, aber die Regionalpolizei kann ein positives Fazit ziehen.

Goalie-Ikone Gianluigi Buffon wechselt von Juventus zu Paris Saint-Germain. Der 40-jährige Keeper unterscheibt beim französischen Meister einen Vertrag für ein Jahr mit Option auf eine weitere Saison.

Die Grasshoppers haben sich für die kommende Saison die Dienste des Schweizer U19-Nationalgoalies Lars Hunn gesichert. Gibt der FC Aarau mit Lars Hunn eines der grössten Schweizer Goalietalente einfach so ab? Die Hintergründe.

Wie der Maienzug in Aarau trotz Regen gefeiert wurde und was «Frischling» Hanspeter Hilfiker über Veränderungen sagte.

Der Wechsel von Weltfussballer Cristiano Ronaldo von Real Madrid zum italienischen Meister Juventus Turin wird immer wahrscheinlicher.

Anastacia ist offenbar nicht abergläubisch: Sie eröffnet am Freitag, dem 13. Juli das Festival Moon&Stars auf der Piazza Grande in Locarno. Bis 21. Juli gastieren 19 Formationen. Dank Extrazügen der SBB in die Deutschschweiz kann man sich das Hotel sparen.

In der 1. Runde des Swiss Seniors Open könnte sich der Zürcher Golfprofi André Bossert unter die Besten reihen. Aber er lässt zu viele Chancen liegen. Mit einer Par-Runde liegt er 5 Schläge zurück.

Die Ehe soll für homosexuelle Paare geöffnet werden, inklusive Zugang zur Adoption. Die Fortpflanzungsmedizin soll diesen Paaren dagegen vorerst verwehrt bleiben. Das schlägt die Rechtskommission des Nationalrates vor.

Bei einem Unfall am Freitagnachmittag hat sich ein 65-jähriger Mann in Rheinfelden schwere Kopfverletzungen zugezogen.

Frankreich steht zum sechsten Mal an einer Fussball-WM im Halbfinal. Das Team von Trainer Didier Deschamps bezwang Uruguay im Viertelfinal in Nischni Nowgorod mit 2:0.

Die britische Premierministerin Theresa May hat sich mit ihrem Kabinett auf eine gemeinsame Verhandlungsposition für den Austritt aus der EU geeinigt. Nach mehrstündigen Gesprächen gab May am Freitagabend die Übereink...

Die Anleger an der Wall Street haben am Freitag dank gut aufgenommener Arbeitsmarktdaten die Angst vor den Auswirkungen der globalen Handelskonflikte verdrängt.

Die Generika Tochter Sandoz von Novartis ruft in den USA verschiedene Produkte zurück, welche in einer Blister- oder Bläschenverpackung abgepackt sind. Der Rückruf erfolgt freiwillig und aufgrund von Sicherheitsanfor...

Die Schweizer Börse will 2019 die weltweit erste vollständig integrierte Infrastruktur für den Handel, die Abwicklung und die Verwahrung von digitalen Vermögenswerten bereitstellen.

BNY Mellon Investment Management legt nun auch in der Schweiz einen bereits bestehenden Multi Asset Income Fonds auf.

Im Rahmen eines Management Buyouts tritt der Vermögensverwalter Old Mutual Global Investors ab Herbst unter einem neuen Namen auf.

Eine Umfrage von State Street zeigt, dass Asset Manager zunehmend grenzüberschreitende Fonds lancieren werden. Der Standort Luxemburg liegt dabei weltweit an der Spitze. Irland dürfte die USA und Grossbritannien ...

Die Anleger an der Wall Street haben am Freitag dank gut aufgenommener Arbeitsmarktdaten die Angst vor den Auswirkungen der globalen Handelskonflikte verdrängt. In der Spitze sogar bis auf 24 520 Punkte gestiegen, br...

Nach monatelangem Gezerre hat sich die britische Regierung am Freitag auf einen neuen Plan für die künftige Beziehung zur EU nach dem Brexit geeinigt. Das teilte der Regierungssitz Downing Street 10 nach einer eintäg...

(neu: China reicht Klage bei WTO ein im 3. Absatz) - Der Handelskonflikt zwischen den USA und China ist mit gegenseitigen Strafzöllen eskaliert. Die Konfrontation zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften weckt S...