Schlagzeilen |
Dienstag, 03. Juli 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die schwarze Serie englischer Teams in Penaltyschiessen an Endrunden ist beendet. Das Team von Gareth Southgate setzte sich gegen Kolumbien mit 4:3 in der Kurzentscheidung durch, nachdem es nach 120 Minuten 1:1 gestanden hatte. Nun wartet Schweden.

In unserem WM-Blog erfahren Sie alles rund um die Fussball-WM in Russland.

Schwedens Verteidiger Mikael Lustig zeigt nach seiner Ankündigung, Granit Xhaka zu einer Roten Karte provozieren, Reue.

Der Platz beim Erdbeeribrunnen in der Brugger Altstadt ist traditionsgemäss die Konzertbühne der Jugendmusik in der Büscheliwoche.

Im Sommer 2013 fürchtete sich die Schweiz vor einem Rockerkrieg – nun kämpfen die Männer vor Gericht.

Gut zwei Drittel der Aargauer Gemeinden erhalten Finanzausgleichsbeiträge in der Höhe von rund 87 Millionen Franken, knapp ein Drittel und der Kanton zahlen.

Die Städte Aarau und Baden planen, ihre Informatik-Leistungen künftig gemeinsam zu erbringen. Das soll jedes Jahr viel Geld sparen.

Am Jugendfest in Villmergen klauten Unbekannte vergangenes Wochenende eine Katzenskulptur der Künstlerin Furi Hundt. Nun ist das Kunstwerk stark beschädigt wieder aufgetaucht.

Der US-Musiker Richard Swift ist tot. Swift, der unter anderem Teil der Band Black Keys war und auch als Produzent, Sänger und Songschreiber arbeitete, starb am Dienstag im Alter von 41 Jahren in Tacoma im US-Bundesstaat Washington.

Eine 0:1-Niederlage gegen Schweden und damit verbunden das Aus im WM-Achtelfinal. Dass sich somit kaum ein Spieler eine genügende Note holte, kommt nicht überraschend. Und auch Trainer Petkovic konnte nicht brillieren. So wurden die Schweizer Nationalspieler bewertet:

Die Zahl der ertrunkenen Flüchtlinge auf dem Mittelmeer steigt dramatisch an. Hilfsorganisationen erheben schwere Vorwürfe.

Die Weltnummer 1 Rafael Nadal startet ohne Probleme ins Turnier in Wimbledon. Der als Nummer 2 gesetzte Spanier gewinnt gegen Dudi Sela (ATP 127) 6:3, 6:3, 6:2.

Transitzentren in Bayern sollen nun also die Lösung im Asylstreit bringen. Juristen haben Bedenken – genau wie die SPD.

Hunderte schauten sich das Schweiz-Spiel in den Public-Viewings in der Region Baden an – auch die Ex-Miss-Schweiz Anita Buri.

Rund 250 Fans feuerten beim Public Viewing beim Sportplatz in Laufenburg die Schweizer Nationalmannschaft an.

Valon Behrami gibt nach dem Achtelfinal-Out gegen Schweden bekannt, dass er weiterhin Lust auf Auftritte im Schweizer Nationaltrikot hat. Und er holt aus zu einer Liebeserklärung an Skifahrerin Lara Gut, die ihn nach dem Spielschluss trösten musste.

Nur eine Handvoll Technologie-Aktien oder der Wegweiser für die globalen Aktienmärkte? cash geht der Frage nach, was dran ist am Hype um Facebook, Apple, Amazon und Co.

DWS baut ihre nachhaltigen Investments aus. Die vier neu an der SIX kotierten ETFs bilden die Entwicklung von Indizes auf den globalen, US-amerikanischen, japanischen und europäischen Aktienmarkt ab, die nach ESG...

Der Tag des Brexit-Votums jährte sich kürzlich zum zweiten Mal. Während auf politischer Ebene kaum Fortschritte zu sehen sind, zeigen sich in der konjunkturellen Entwicklung Grossbritanniens die ersten Auswirkungen.

(neu: weitere Hersteller) - Volkswagen hat seinen Absatz in den USA im vergangenen Monat dank hoher Nachfrage nach SUVs weiter gesteigert. Mit 28 941 Neuwagen wurden 5,7 Prozent mehr verkauft als ein Jahr zuvor, wie V...

Der französische Autokonzern PSA denkt laut einem unbestätigten Medienbericht darüber nach, sich von einem Teil des Opel-Entwicklungszentrums zu trennen. PSA und Opel hätten in den vergangenen Monaten mehrere Entwick...

Der US-Musiker Richard Swift ist tot. Swift, der unter anderem Teil der Band Black Keys war und auch als Produzent, Sänger und Songschreiber arbeitete, starb am Dienstag im Alter von 41 Jahren in Tacoma im US-Bundesst...

Die New Yorker Börsen haben sich am Dienstag im verkürzten und dünnen Vorfeiertagshandel wechselhaft gezeigt.

(Ausführliche Fassung) - Passagiere des Billigfliegers Ryanair müssen sich am Donnerstag kommender Woche (12. Juli) auf einen Streik der irischen Piloten einrichten. Die Arbeitsniederlegungen seien in einer Urabstimmu...

Ein brüllender Chef, Überstunden und als Arbeitplatz ein riesiges Zelt auf einem Parkplatz: Tesla-Angestellte mussten in den letzten Wochen einiges in Kauf nehmen, um nach vielen Pannen die Ziele zu erreichen.

Der Autobauer BMW hat im vergangenen Monat in den USA etwas mehr Autos verkauft. Die Münchener wurden im Juni 29 407 Autos der Stammmarke los, das waren 1,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie das Unternehmen am ...