Der Schweizer Nationalcoach Vladimir Petkovic ist über die 90 Minuten gegen Costa Rica nicht glücklich. Doch er findet eine Erklärung, weshalb die Mannschaft beim 2:2 nie richtig auf Touren kam.
Nach dem Sieg gegen Serbien letzte Woche waren die Strassen verstopft, Pyros wurden gezündet und Fahnen geschwenkt. Jetzt hat die Schweiz mit dem 2:2 gegen Costa Rica den Achtelfinal erreicht. Die grosse Begeisterung löste dieser Erfolg in Baden nicht aus. Ein wenig emotionaler ging es in Aarau zu und her.
Schweden ist mehr als die Summe seiner Spieler. Der Schweizer Achtelfinal-Gegner lebt von seinem Teamgeist, den er in letzter Zeit speziell gepflegt hat.
Mit einer armseligen Leistung gegen Costa Rica qualifiziert sich die Schweiz für die Achtelfinals. Dort heisst der Gegner nicht etwa Deutschland sondern Schweden.
Weihnachten, Ostern, 1. August: Das sind Feiertage, die wir alle kennen. Es gibt aber auch unbekanntere.
Die Schweizer Nati steht nach einem 2:2-Remis gegen Costa Rica im WM-Achtelfinal und trifft dort auf Schweden. Das sind die Reaktionen nach dem Achtelfinal-Einzug der Schweizer.
Die Berner Kantonspolizei schlug am Wohnort des Pleite-Reeders zu. Unklar ist, ob ein angezeigter, ehemaliger Chefbeamter von der Justiz befragt wurde.
Die Schweiz schafft an der WM in Russland den Einzug in die K.o.-Phase. Ein 2:2 im letzten Gruppenspiel gegen Costa Rica genügt dem Team von Vladimir Petkovic, um den 2. Platz zu verteidigen. Damit trifft die Nati am Dienstag, 16 Uhr, im WM-Achtelfinal auf Schweden.
Schweden ist mehr als die Summe seiner Spieler. Der Schweizer Achtelfinal-Gegner lebt von seinem Teamgeist, den er in letzter Zeit speziell gepflegt hat.
Brasilien erfüllt mit dem 2:0 gegen Serbien die Pflicht und stösst als Sieger der Schweizer Gruppe in die Achtelfinals vor.
Stan Wawrinkas Erstrunden-Bezwinger Andy Murray scheiterte bereits in seinem zweiten Spiel in Eastbourne.
In unserem WM-Blog erfahren Sie alles rund um die Fussball-WM in Russland.
Die AC Milan ist von der UEFA wegen des Verstosses gegen das "Financial Fair Play" für ein Jahr aus dem Europacup ausgeschlossen worden.
Es ist ein folgenreicher Schritt für die Justiz in den USA: Richter Anthony Kennedy hat seinen Rückzug vom Obersten Gerichtshof des Landes bekannt gegeben.
Pietro feierte einen Sieg an der EM mit einem Autokorso und verlor die Kontrolle. Der Staatsanwalt wollte ihn dafür ins Gefängnis stecken. Am Mittwoch kam es zum Prozess vor Bezirksgericht Bremgarten.
Nach fast einer Woche Blockade auf dem Mittelmeer hat das Rettungsschiff "Lifeline" der gleichnamigen deutschen Hilfsorganisation mit rund 230 Flüchtlingen an Bord in einem Hafen von Malta angelegt. Das Schiff wurde beschlagnahmt, der Besatzung drohen Konsequenzen.
Am frühen Mittwochnachmittag ist es in Winznau zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ein Rentner verlor die Kontrolle über sein Auto, welches über eine Felswand stürzte. Der Lenker verstarb auf der Unfallstelle.
Joe Jackson, der Vater des legendären US-Popstars Michael Jackson, ist tot. Das bestätigten Familienmitglieder am Mittwoch.
Schweizer Banken geben sich gerne als digitale Vorreiter. Hinter den Fassaden sieht es aber häufig noch anders aus.
Die US-Börsen haben am Mittwoch ihren Stabilisierungsversuch abgebrochen und mit Verlusten geschlossen. Vor allem die konjunktursensiblen Technologieaktien litten unter den wieder einmal hochgekochten Sorgen vor eine...
Auch an der Wall Street hat der Handelsstreit der USA mit den grossen Wirtschaftsmächten die Anleger am Mittwoch nicht losgelassen.
Die US-Börsen haben am Mittwoch ihren Stabilisierungsversuch abgebrochen und mit Verlusten geschlossen. Vor allem die konjunktursensiblen Technologieaktien litten unter den wieder einmal hochgekochten Sorgen vor eine...
Wegen der Verletzung von Vorschriften betreffend Regelmeldepflichten kommt es zu Sanktion gegen die Banque Cantonale de Genève. SIX Exchange Regulation spricht eine Busse von CHF 30'000.- aus.
Das IFZ und die Asset Management Plattform Schweiz analysierten in ihrer umfangreichen Studie das Asset Management in der Schweiz und zeigten auf, welche Herausforderungen und Chancen sich der Branche bieten.
Die Nahrungsmittelindustrie verändert sich von Grund auf. Technologieaffine Neueinsteiger stellen die Geschäftsmodelle bestehender Anbieter in Frage. Auch für die RobecoSAM Sustainable Food Equity Strategie änder...
Petri Niininen, Portfolio Quantitative Analyst bei Nordea Asset Management, erklärt was die Niedrigzins-Politik für die Anleger bedeutet und ob Investoren die eigene Investmentstrategie überdenken sollten.
Der Schweizer Investor Susi Partners hat für einen Spezialfonds für Energiespeicher von institutionellen Investoren aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich, Schweden und der Schweiz Kapitalzusagen von EUR 2...
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Mittwoch ihre frühen Kursgewinne weiter ausgebaut. In allen Laufzeitbereichen fielen die Renditen.