Schlagzeilen |
Donnerstag, 21. Juni 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die US-Armee soll für die Unterbringung von 20'000 illegal ins Land gelangten Minderjährigen sorgen. Ein hochrangiger US-Regierungsmitarbeiter teilte dies am Donnerstag mit.

Die grosse Mehrheit der Einwohnerräte folgte dem Antrag der Fiko und wies die Kreditabrechnung für das Badenfahrtprojekt "Little Wettige" der Klamauktruppe "Chropfchrötte" zurück.

Die meisten Geschäfte sind diskussionslos und mit grosser Mehrheit angenommen worden.

Verteidiger Alain Rochat verkündet via Twitter das Ende seiner Fussballkarriere. Der 35-jährige Westschweizer hat zuletzt bei Super-League-Absteiger Lausanne-Sport unter Vertrag gestanden.

Das Oberhaupt der Katholiken hielt eine Messe in der Protestantenstadt Genf. Tausende kamen, um einen Blick auf den Papst zu erheischen.

In der ersten Partie vom Donnerstag trennten sich Dänemark und Australien 1:1-Unentschieden. Kylian Mbappé erzielte im zweiten Spiel das Siegtor der Franzosen. In der spektakulären Begegnung am Abend schossen Ante Rebic, Luka Modric und Ivan Rakitic die Kroaten ins Glück.

Serbiens WM-Delegation fühlt sich wohl auf russischem Boden. Und die Südosteuropäer wissen, dass ihnen mit einem Erfolg gegen die Schweiz das Achtelfinal-Ticket nicht mehr zu nehmen wäre.

Nach dem 2. Gruppenspiel hat Argentinien weiter nur einen Punkt auf dem Konto. Die Argentinier verlieren gegen Kroatien 0:3 – vor allem wegen eines schweren Fehlers von Goalie Wilfredo Caballero.

Vor dem EU-Sondergipfel lehnt Italiens Innenminister Matteo Salvini die Rücknahme von Flüchtlingen kategorisch ab. Notfalls will er die Grenzen dicht machen.

Stan Wawrinka braucht weitere Spielpraxis. Darum hat er sich kurzfristig dazu entschieden, am Rasenturnier von Eastbourne teilzunehmen.

Vladimir Petkovic bleibt vor dem zweiten WM-Spiel gegen Serbien seiner Linie treu: "Mit einem Remis sind wir nicht zufrieden." Doch die Schweizer könnten gegen die Serben mit einem Punkt leben.

EU-Grenzgänger sollen neu Arbeitslosengeld vom Beschäftigungsland erhalten: Das haben die EU-Staaten am Donnerstagabend entschieden. Wird die Schweiz dereinst diese Regelung möglicherweise übernehmen, wird das für sie Mehrkosten bedeuten.

Der Genfer Sicherheitsdirektor Pierre Maudet (40) zieht Bilanz zum Papstbesuch und verrät, worüber er mit Franziskus gesprochen hat.

Wenn die Schweiz am Freitagabend an der WM auf Serbien trifft, könnte das Spannungen zwischen Serben und Kosovaren verursachen. Die Polizei ist sich der Brisanz der Partie bewusst.

In unserem WM-Blog erfahren Sie alles rund um die Fussball-WM in Russland.

Frankreich erfüllt an der WM in Russland seine Pflicht und steht vorzeitig in den Achtelfinals. Den Siegtreffer beim 1:0 in Jekaterinburg gegen Peru erzielt Kylian Mbappé in der 34. Minute.

Im August werden die alten SBB-Werkstätten in Olten zur Bühne. Laien-Theater aus der ganzen Schweiz erinnern an den Landesstreik von 1918.

Im von der Politik ihres Ehemannes losgetretenen Streit um die Trennung von Zuwanderer-Familien hat sich First Lady Melania Trump klar auf die Seite der Kinder gestellt. Am Donnerstag besuchte die 48-Jährige in Texas demonstrativ ein Aufnahmezentrum für Kinder.

Die US-Armee soll für die Unterbringung von 20'000 illegal ins Land gelangten Minderjährigen sorgen. Ein hochrangiger US-Regierungsmitarbeiter teilte dies am Donnerstag mit.

(Überflüssiges Wort im vierten Absatz gestrichen.) - Weiter schwelende Sorgen wegen des weltweiten Handelskonflikts und eher schwache heimische Konjunkturdaten haben die Wall Street am Donnerstag belastet. Der Dow Jon...

Scott Mather ist einer der Nachfolger von Bill Gross als Manager des legendären «Total Return Bond Fund» von Pimco. Im cash-Börsen-Talk nennt Mather die neuen Realitäten, welche auf die Finanzmärkte zukommen könnten.

Die Ratingagentur Fitch hat die Ratings beider Schweizer Grossbanken im Rahmen einer periodischen Überprüfung unter die Lupe genommen. Während bei der UBS ('A+'; Ausblick 'stabil') keine Veränderung vorgenommen wurde...

Weiter schwelende Sorgen wegen des weltweiten Handelskonflikts und eher schwache heimische Konjunkturdaten haben die Wall Street am Donnerstag belastet. Der Dow Jones Industrial weitete seine Verluste im Tagesverlauf...

Die Crypto Fund AG erhält die FINMA Bewilligung als Vertriebsträger für kollektive Kapitalanlagen und hat nun die Möglichkeit Fonds an qualifizierte Anleger zu vertreiben.

Die Inflationserwartungen erregen derzeit weniger Aufmerksamkeit als die globalen Handelskonflikte. Edi Aumiller von Legg Mason erklärt, wieso sie auf lange Sicht wohl trotzdem direktere Auswirkungen auf die Bewe...

Weiter schwelende Sorgen wegen des weltweiten Handelskonflikts und eher schwache heimische Konjunkturdaten haben die Wall Street am Donnerstag belastet.

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag nach eher schwachen Konjunkturdaten deutlich zugelegt. Zudem verunsichert der anhaltenden Handelskonflikt zwischen China und den USA weiter die Anleger und treibt s...

Am Devisenmarkt haben sich die Bewegungen am Donnerstagabend in Grenzen gehalten. Der US-Dollar erholte sich nicht von seinem Schwächeanfall, den er im Tagesverlauf erlitten hatte. Die europäische Gemeinschaftswährun...