Schlagzeilen |
Mittwoch, 20. Juni 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach einer längeren und phasenweise emotional geführten Diskussion hiess die Gemeindeversammlung die Gemeinderatsentschädigungen für die laufende Amtsperiode gut. Zudem erhielt Alt Ammann Adolf Egli das Ehrenbürgerrecht zugesprochen.

Für einmal war es die SVP, die im Gemeindeparlament zusätzliches Geld für weitere Analysen forderte. Bei allen anderen Geschäften waren sich die Politiker unabhängig von der Parteizugehörigkeit einig.

Ganz nahe beim Bahnhof von Evionnaz im Wallis ist am Mittwochabend ein Grossbrand ausgebrochen. Zwei Hangars standen in Flammen und mehrere Explosionen waren zu hören, möglicherweise wegen Gasflaschen. Zwei Personen wurden durch den Rauch beeinträchtigt.

In unserem WM-Blog erfahren Sie alles rund um die Fussball-WM in Russland.

Die Verkehrssicherheit in Unterwindisch soll erhöht werden. Ebenfalls abgestimmt hat der Einwohnerrat am Mittwochabend über zwei Reglemente.

Drei Spiele und drei Tore – So lautet die Bilanz vom WM-Mittwoch. Drei Topstars waren dabei für die Treffer verantwortlich. Cristiano Ronaldo schoss Portugal zum Sieg, Luis Suarez traf (in seinem 100. Länderspiel) für Uruguay und Diego Costa erlöste die Spanier.

Der Titel-Mitfavorit Spanien knorzte sich im zweiten Gruppenspiel zu einem 1:0-Sieg gegen den Iran. Den verdienten Treffer erzielte Diego Costa mit einem Billardtor.

Nach Wogen der Empörung über die Trennung von Migrantenfamilien an der Grenze zu Mexiko hat US-Präsident Donald Trump das Ende dieser Praxis angeordnet. Er unterzeichnete am Mittwoch in Washington ein entsprechendes Dekret.

Eine Goldene Kamera, ein Bambi, eine Replika des Wimbledon-Pokals - mehr als 80 persönliche Gegenstände des ehemaligen Tennisstars Boris Becker die zum Verkauf stehen, werden derzeit in London in einer Galerie gezeigt.

Auch bei der VW-Tochter Audi wurde geschummelt. Nun drohen dem Chef Rupert Stadler mehrere Monate Untersuchungshaft.

Die Werbeaktion liest sich so absurd, wie sie ist. Burger King Russland veröffentlichte am Dienstag eine Promotion, die Frauen einen Betrag von umgerechnet 47'000 Dollar und lebenslang kostenlose Whopper-Burger versprach, wenn diese sich von Spielern, die an der Weltmeisterschaft im Einsatz sind, schwängern lassen.

Die ersten Länderspiele vor heimischem Publikum nach dem Gewinn der WM-Silbermedaille diesen Frühling in Kopenhagen bestreitet das Schweizer Nationalteam Mitte Dezember in Luzern.

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat zum Abschluss seines Besuchs in China den Schulterschluss mit Peking gesucht. Beide Nationen seien sich so nahe wie eine Familie, sagte Kim laut der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua im Gespräch mit Präsident Xi Jinping.

Frankreichs Radsport-Legende Bernard Hinault fordert einen Ausschluss des viermaligen Tour-Siegers Chris Froome von der diesjährigen Tour de France.

Die meisten Schweizer Banken setzen inzwischen voll auf das Nachhaltigkeits-Thema. Die Motive dahinter sind aber unterschiedlich. Und auch die Kunden haben nicht immer die gleichen Bedürfnisse.

Die US-Börsen haben am Mittwoch einen Stabilisierungsversuch gestartet. Zwar gehörten multinationale Konzerne wegen dem Handelskrieg weiter eher zu den Verlierern, Technologieaktien hingegen legten unverdrossen zu.

Ganz nahe beim Bahnhof von Evionnaz im Wallis ist am Mittwochabend ein Grossbrand ausgebrochen. Zwei Hangars standen in Flammen und mehrere Explosionen waren zu hören, möglicherweise wegen Gasflaschen. Zwei Personen w...

Die US-Börsen haben am Mittwoch einen Stabilisierungsversuch gestartet. Zwar gehörten multinationale Konzerne wegen Sorgen um einen Handelskrieg weiter eher zu den Verlierern, Technologieaktien hingegen legten unverd...

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hinterlässt beim Autobauer Daimler Spuren. Im Jahr 2018 wird nun eine Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) leicht unter Vorjahresniveau erwartet, wie der Dax -Konzern ...

Im Interview spricht Robert Koch, Portfoliomanager bei Fisch Asset Management über die Strategien des Unternehmens im Bereich Multi Assets und erklärt weshalb er keine Aktien hält.

Die Basler Kantonalbank will die restlichen Aktien der Bank Cler von den Publikumsaktionären übernehmen und die Titel dekotieren.

Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im Mai 2018 1'117.2 Mrd. CHF. Im Vergleich zum Vormonat entspricht dies einer Abnahme von 19.5 Mrd. CHF ode...

US-Staatsanleihen haben am Mittwoch im Handelsverlauf nachgegeben. Vor allem in langen Laufzeiten wurden Verluste verbucht, während die Renditen wieder anzogen.

Der Euro hat sich am Mittwoch im US-Handel kaum bewegt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1589 US-Dollar. Auch zum Schweizer Franken hielten sich die Ausschläge in engen Grenzen. Aktuell notiert das Währungs...