Der Schweizer Nationalcoach Vladimir Petkovic freut sich nach dem brillanten 1:1 gegen Brasilien über die starke Reaktion seiner Equipe.
Nach einer 1500 Kilometer langen Odyssee über das Mittelmeer ist das Flüchtlingsschiff "Aquarius" in Spanien angekommen. Die "Aquarius" und ihre zwei Begleitschiffe mit insgesamt 630 Flüchtlingen an Bord legten am Sonntag im Hafen der Stadt Valencia an.
Der Schweizer Nationalcoach Vladimir Petkovic freute sich nach dem brillanten 1:1 gegen Brasilien über die starke Reaktion seiner Equipe. Im Lager des Rekordweltmeisters lamentierten sie über einen ausgebliebenen Schiedsrichterpfiff.
Die Schweizer Nati holt im WM-Auftaktspiel gegen den Favoriten Brasilien einen Punkt. Nicht zuletzt auch dank der starken Leistung von Yann Sommer. Auch Vladimir Petkovic hat eine gute Note verdient indem er sein Team richtig eingestellt hat. Hier finden Sie die Einzelkritiken im Detail.
Ivan Rakitic, der in Möhlin aufgewachsen ist, zeigt sich nach dem 2:0-Sieg der Kroatischen Nationalmannschaft zufrieden. Der schweizerisch-kroatische Doppelbürger über den Sieg gegen Nigeria und wie er die Leistung einordnet.
Deutschland, Mexiko, Schweden oder Südkorea – wer qualifiziert sich für die Achtelfinals? Wer ist der Cheftrainer? Und welche Spieler ragen aus dem Kollektiv heraus? Das müssen Sie vor dem Auftaktspiel der Gruppe F wissen.
In unserem WM-Blog erfahren Sie alles rund um die Fussball-WM in Russland.
Vor dem Spiel sprach Nati-Coach Vladimir Petkovic grosse Worte. Nur mit dem Achtelfinal sei die Schweiz nicht zufrieden. Im Spiel gegen Brasilien folgten auch die Taten. Unser Kommentar zum 1:1-Punktgewinn.
Der Schweizer Nati gelingt beim Start zur WM 2018 eine Glanzleistung. Gegen den Rekordweltmeister Brasilien erkämpft sie sich ein 1:1. Steven Zuber gleicht kurz nach Wiederanpfiff die brasilianische Führung durch Barcelona-Star Philippe Coutinho aus.
Am Sonntag, 17. Juni, standen an der WM in Russland drei Partien auf dem Programm. In der Gruppe E kam Serbien dank einem sehenswerten Kolarov-Tor zum 1:0-Erfolg über Costa Rica. Am Abend sorgten Coutinho und Steven Zuber für die zwei Tore im Remis zwischen der Schweiz und Brasilien. Und: Mexikos Überraschungssieg gegen Deutschland.
Hollywood-Star Angelina Jolie hat am Sonntag beim Besuch des Flüchtlingslagers Domis im Nordirak für eine stärkere Konfliktprävention geworben. Die Schauspielerin tat dies anlässlich des bevorstehenden Weltflüchtlingstages am Mittwoch.
Der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft gelingt der Start in die Weltmeisterschaft in Russland. Die Schweizer erkämpfen sich gegen Turnierfavorit Brasilien ein 1:1. Steven Zuber erzielt in der 50. Minute per Kopf nach einem Shaqiri-Corner den Ausgleich.
Am Samstagnachmittag gehörte die Aarauer Altstadt den Läuferinnen und Läufern: Über 1100 Teilnehmer rannten am Aarauer Altstadtlauf durch die Gassen. Die Stars waren aber nicht die Erwachsenen.
Delegierte des Kirchenbundes bestätigen Gottfried Locher für eine dritte Amtszeit. Mit fast 40 Prozent schafft Herausforderin Rita Famos aus Zürich einen Achtungserfolg.
Über 2000 Besucher nahmen an den Tagen der offenen Tür der Eniwa in Buchs teil.
Einem Einsatz von Ägyptens Starstürmer Mohamed Salah für das richtungweisende WM-Duell am Dienstag gegen Gastgeber Russland steht nichts im Weg.
Im Sportzentrum Steinli in Möhlin sind am Samstag die Basler Cupfinals gespielt worden – mit dabei viel Prominenz.
Schweizer Strassen sind im europaweiten Vergleich sicher – mit einer Ausnahme. Auffallend viele Kinder verunfallen hierzulande. Das zeigen Studien.
Mit seiner Einwechslung in der 74. Minute des Auftaktspiels gegen Deutschland wird der Mexikaner Rafael Marquez zum erst dritten Spieler mit Einsätzen bei fünf WM-Endrunden.
Hollywood-Star Angelina Jolie hat am Sonntag beim Besuch des Flüchtlingslagers Domis im Nordirak für eine stärkere Konfliktprävention geworben. Die Schauspielerin tat dies anlässlich des bevorstehenden Weltflüchtlings...
Vielen Start-ups in Deutschland fehlen einer Studie zufolge in der Wachstumsphase Finanzmittel, um eine erfolgreiche Firma zu etablieren.
Der frühere Chef der französischen Handelskette Carrefour, Georges Plassat, verzichtet nach Kritik aus der Politik auf eine millionenschwere Bonuszahlung. Als Grund für den Schritt nannte der Konzern am Samstag die M...
Gottfried Locher bleibt Präsident des Evangelischen Kirchenbundes (SEK). Die Abgeordneten des SEK bestätigten den Berner Theologen am Sonntag in Schaffhausen für eine dritte Amtszeit. Er setzte sich damit gegen die Zü...
Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:
In der Postauto-Affäre wächst der Druck auf den Verwaltungsrat. Am Samstag gab überraschend Post-Vizepräsident Adriano Vassalli seinen Rücktritt bekannt. Auch andere Verwaltungsräte sollen die Konsequenzen ziehen, fo...
Bei der Online-Plattform Microspot des Detailhändlers Coop soll ein "eigenes, breites Sortiment" im Zentrum stehen. Das sagte Coop-Chef Joos Sutter in einem Interview mit der "Sonntagszeitung". Dem eingestellten Inte...
China hat es ausländischen Investoren leichter gemacht, ihr Geld aus dem Land zu holen. Dieser Schritt wiederum könnte verstärkte ausländische Investments fördern.
Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen will mit einer "Vielzahl von Projekten" die Profitabilität des Detailhandels-Konzerns verbessern. Tatsache sei, dass die Migros ihre finanziellen Ziele verfehlt habe, sagte Zumbrunnen i...
Sie sind Bartgeier Nummer acht und neun: Die drei Monate alten Vögel Finja und Fredueli wurden am Sonntag im Kanton Obwalden ausgewildert. Sie können noch nicht fliegen, sollen aber dereinst für den Bestand ihrer Art ...