Nach längerer Abwesenheit in der Öffentlichkeit: US-Präsident Donald Trump hat Spekulationen über den Zustand seiner Frau Melania zu zerstreuen versucht. "Alles erfunden, es geht ihr wirklich gut", schrieb Trump am Mittwoch im Kurzbotschaftendienst Twitter.
Im Testspiel zweier WM-Teilnehmer unterstreicht Belgien beim 3:0 gegen Ägypten seinen Status als Co-Favorit in Gruppe G mit England. Bei den Nordafrikanern wird Mohamed Salah schmerzlich vermisst.
Nach der Nervosität der letzten Tage hatte niemand mit diesen eindeutigen Resultaten gerechnet. Vor allem nicht in Menziken.
Unsere Bindung zu Haustieren ist so stark geworden, dass immer mehr Besitzer nach dem Tod des Vierbeiners ganz genau wissen wollen, woran er gestorben ist. Vielleicht wars ja der Nachbar?
Am Dienstagmorgen berichtete die Pendlerzeitung «20 Minuten» von einem Kornkreis in Uster. Ein Leserfoto zeigte die mysteriöse Figur aus der Luft. Der Bauer, dem das Land gehört, mutmasste, es sei das Werk von Ausserirdischen.
Es ist vollbracht: Italiens Populisten-Regierung hat nun auch den Segen des Parlaments. Die Blicke richten sich jetzt auf den ersten Auftritt des Premiers auf internationalem Parkett.
Ein 30-Jähriger musste sich wegen versuchter Vergewaltigung und weiteren Delikten am Mittwoch vor dem Bezirksgericht Baden verantworten. Er erklärte sich für unschuldig, sein Verteidiger verglich die Würgeangriffe auf sein Opfer mit einem «Pausenplatzfight».
Rafael Nadal verliert erstmals seit drei Jahren am French Open wieder einen Satz. Im Viertelfinal-Duell mit Diego Schwartzman kommt ihm der Regen zuhilfe.
Aufatmen bei Tom Lüthi und dem Marc-VDS-Team: Der Streit zwischen Teambesitzer Marc van der Straten und dem ehemaligen Teamchef Michael Bartholémy endet ohne juristisches Nachspiel.
In einem Fünf-Sterne-Hotel in der Nähe des legendären Londoner Kaufhauses Harrods ist ein Grossbrand ausgebrochen. Wie die Londoner Feuerwehr mitteilte, kämpften am Mittwoch rund 120 Einsatzkräfte mit 20 Fahrzeugen gegen das Feuer im Mandarin Oriental.
Die Zürcher Gemeinde Rheinau will für ein Jahr das bedingungslose Grundeinkommen testen. Der Gemeindepräsident nimmt zum Experiment Stellung.
Auslandssemester oder Praktika: Die Teilnahme von Schweizer Studierenden an Austauschprogrammen in Europa wächst. Das zeigt eine am Mittwoch veröffentlichte Studie der nationalen Förderagentur für Austausch und Mobilität Movetia.
Machtdemonstration von Team Sky bei der Dauphiné-Rundfahrt. Das Team um den Polen Michal Kwiatkowski gewinnt in überlegener Manier das Mannschaftszeitfahren.
Damit alle Besucherinnen und Besucher ein sicheres Fäscht erleben, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Anforderungen an die Veranstalter sind dabei jedes Jahr gestiegen.
Mit der Rumänin Simona Halep und der Spanierin Garbiñe Muguruza erreichen die Nummern 1 und 3 der Welt standesgemäss die Halbfinals des French Open in Paris.
Die Toten Hosen haben für ihren nächtlichen Freibadbesuch in Dresden um Vergebung gebeten und wollen dem Bad 5000 Euro spenden. "Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen und werden uns bemühen, die Öffnungszeiten einzuhalten. Campino und Die Toten Hosen".
Nach längerer Abwesenheit in der Öffentlichkeit: US-Präsident Donald Trump hat Spekulationen über den Zustand seiner Frau Melania zu zerstreuen versucht. "Alles erfunden, es geht ihr wirklich gut", schrieb Trump am Mi...
Der US-Industriekonzern Fortive will sein Geschäft mit einer Milliardenübernahme stärken. Wie der Konzern am Mittwoch in Everett mitteilte, soll das Sterilisations-Geschäft der Johnson & Johnson -Tochter Ethicon über...
Taavi Kotka war vier Jahre IT-Chef von Estland, dem digitalisiertesten Land der Welt. Im Gespräch mit cash spricht er über die Vorteile von E-Government, den digitalen Rückstand der Schweiz und transparente Schul-Apps.
Die seit 2008 verzeichnete Performance von Anleihen, welche vom Rückgang der Zinsen getragen wurde, wird sich kaum wiederholen lassen. Guillaume Rigeade und Eliezer Ben Zimra von Edmond de Rothschild Asset Manage...
Christopher Gannatti, Head of Research Europe bei WisdomTree, glaubt an eine Erholung des US-Dollars und erklärt wie sich dies auf den US-Aktienmarkt sowie nichtamerikanische Exporteure auswirken würde.
Die Wall Street hat am Mittwoch trotz des eskalierenden Handelsstreits zwischen den USA und der EU zugelegt. Börsianern zufolge regten die günstigen Konjunkturaussichten die Anleger zu Aktienkäufen an.
Mit der Aussicht auf steigende Kapitalmarktzinsen hat der Dow Jones Industrial am Mittwoch einen Sprung nach oben gemacht. Erstmals seit zwei Wochen überwand der Leitindex wieder die Hürde bei 25 000 Punkten. Der Ans...
Vor dem Gipfel der sieben grossen westlichen Industriestaaten (G7) in Kanada haben sich Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Gastgeber Justin Trudeau abgestimmt. Als erster der Staats- und Regierungschefs war Ma...
US-Präsident Donald Trump will sich bei dem G7-Gipfel in Kanada zu bilateralen Gesprächen mit dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron treffen. Das gab Trumps Wirtschaf...
Der britische Brexit-Minister David Davis hat Brüssel vor einer deutlichen Verschlechterung der Sicherheitszusammenarbeit nach dem EU-Austritt seines Landes gewarnt. Die Europäische Union müsse sich von "dogmatischen...