Frankreich unterstreicht seine Ambitionen für die WM in Russland. "Les Bleus" gewinnen in Nizza das Test-Länderspiel gegen Italien mit 3:1.
Vier Schweizer Golfer qualifizieren sich an der Swiss Challenge in Hildisrieden für die Finalrunden qualifiziert, unter ihnen der Thurgauer Titelverteidiger Joel Girrbach.
Die Schweizer Weltklasse-Triathletin richtet ihre Jahresplanung künftig noch konsequenter auf Hawaii aus. Die 31-Jährige stellt künftig Ruhm vor Geld. Anstatt dem Triathlon-Weltrekord von Chrissie Wellington nachzujagen, ordnet sie ihrer sportlichen Traumdestination auf Hawaii alles unter.
Auf dem Betriebsgelände der Robert Hossli AG in Scherz ist ein grosser Baumaschinen-Eventpark entstanden.
Der Fall eines an Leukämie erkrankten Mädchens aus dem Zurzibiet sorgte weit über die Region für grosse Betroffenheit. Mit einem grossen Solidaritätsfest sammelte die Bevölkerung heute Freitag Geld für die 15-Jährige und ihre Familie.
Der Gipfel zwischen Donald Trump und dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un wird nach Angaben des US-Präsidenten nun doch am 12. Juni stattfinden. Das sagte Trump am Freitag in Washington nach einem Treffen mit dem nordkoreanischen Unterhändler Kim Yong Chol.
Beat Mändli im Sattel von Dsarie springt bei dem mit 150'000 Euro dotierten Grand Prix beim CSIO St. Gallen als Zweiter aufs Podest.
Grosses Interesse am Besuch von Papst Franziskus am 21. Juni in Genf: Die Messe des Oberhauptes der römisch-katholischen Kirche in den Genfer Palexpo-Hallen ist bereits ausverkauft. Die verfügbaren 41'000 Plätze gingen weg wie warme Weggli.
Granit Xhaka startet nach seiner am Donnerstagabend erlittenen Knieprellung den Lauf gegen die Zeit und absolviert am Freitag bereits wieder ein erstes Training auf dem Velo-Ergometer.
Der Luxusgüterkonzern Richemont kauft die britische Uhrenplattform Watchfinder.co.uk. Das im Jahr 2002 gegründete Unternehmen kauft und verkauft online, aber auch in sieben Boutiquen, gebrauchte Premium-Uhren.
Die Welschenrohrer Traditionsfirma Bimbosan wird von der Luzerner Hochdorf-Gruppe übernommen. Der Standort Welschenrohr soll nicht gefährdet sein. Wachstum ist jetzt angesagt.
Der FC Basel und Jean-Paul Brigger gehen ab sofort getrennte Wege. Über die Gründe der Trennung wurde in einem Communiqué nur mitgeteilt, dass der 60-jährige Walliser den Verein auf eigenen Wunsch verlasse.
Isabelle Falconnier hat am Freitag angekündigt, dass sie den Posten als Direktorin der Genfer Buchmesse nach sieben Jahren aufgibt. Sie will sich wieder anderen Aktivitäten widmen und unter anderem für die Fête des Vignerons 2019 arbeiten.
Jetzt Schnappschuss einreichen und mit ein bisschen Glück erscheint Ihr Bild auch in der gedruckten Zeitung (Eingeloggte User: Bitte Adressfelder ausfüllen).
Urs Fischer wird neuer Trainer bei Union Berlin. Der 52-jährige Schweizer erhielt beim deutschen Zweitligisten einen Vertrag über zwei Jahre.
Der Skandal um den Export von möglichen Giftgas-Bestandteilen nach Syrien hat Folgen: Der Bundesrat führt für den Export gewisser Chemikalien und Werkstoffe nach Syrien eine Bewilligungspflicht ein.
Dank eines starken US-Arbeitsmarktberichts und der Erleichterung über eine vorzeitige politische Lösung in Italien hat der New Yorker Aktienmarkt am Freitag Gewinne eingefahren. Der Dow Jones Industrial erholte sich ...
Der US-Dollar, der in einem volatilen Marktumfeld traditionell als Zufluchtswährung dient, notiert derzeit auf Mehrjahrestiefs. Damit gehören die Sorgen um den Greenback jedoch nicht der Vergangenheit an, glauben...
Die im Thurgau ansässige Lista Gruppe, eine führende Anbieterin von Betriebs- und Lagereinrichtungen für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in Europa, wird von Capvis an ein chinesisches Unternehmen verkauft.
(Ausführliche Fassung) - Bei den festgefahrenen Verhandlungen zwischen den USA und seinen Nachbarn Mexiko und Kanada über die Zukunft des gemeinsamen Freihandelsabkommens Nafta hat US-Präsident Donald Trump einzelne b...
(Aktualisierung: Grossbritanniens Finanzminister Hammond im 6. Absatz) - Die von den USA verhängten Strafzölle auf Stahl und Aluminium bringen die EU in Zugzwang und lassen die Sorge vor einem Handelskrieg mit weitere...
Bei den festgefahrenen Verhandlungen zwischen den USA und seinen Nachbarn Mexiko und Kanada über die Zukunft des gemeinsamen Freihandelsabkommens Nafta hat US-Präsident Donald Trump einzelne bilaterale Abkommen mit d...
Die Kurse der US-Staatsanleihen sind am Freitag gefallen. Ein starker US-Arbeitsmarktbericht lastete auf den Festverzinslichen. Zudem hatte sich die Stimmung in der US-Industrie im vergangenen Monat überraschend star...
Der britische Finanzminister Philip Hammond setzt darauf, den Handelskonflikt zwischen der Europa und den USA beim kommenden G7-Gipfel etwas zu entschärfen. "Wir sind natürlich alle sehr beunruhigt über das Handeln d...
Volkswagen hat auf dem US-Markt dank starker SUV-Nachfrage erneut gut zugelegt. Im Mai wurden 31 211 Neuwagen der Kernmarke VW verkauft, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Das waren vier Prozent mehr als im Vo...
Der Gipfel zwischen Donald Trump und dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un wird nach Angaben des US-Präsidenten nun doch am 12. Juni stattfinden. Das sagte Trump am Freitag in Washington nach einem Treffen mit ...