Schlagzeilen |
Mittwoch, 30. Mai 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im Rahmen einer Umfrage zum Schweizer Anlegerverhalten zeigt sich: Anlagefonds sind in der Westschweiz viel weniger populär als in der Deutschschweiz.

Das Hinzufügen von internationalen "Non-Core Real Estate Assets" zum Portfolio eines institutionellen Anlegers bringt verschiedene Vorteile. Ein neuer Bericht von Mercer Private Markets zeigt auf, wie sich der Au...

April LaRusse, Fondsmanagerin bei Insight Investment (BNY Mellon IM), analysiert, was Künstliche Intelligenz, der Science-Fiction-Schriftsteller Douglas Adams und die Singularität mit Investieren zu tun haben.

Der dritte Beitragszahler hat 2017 dank boomender Aktienmärkte weit mehr als die Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur durchschnittlichen Rendite der Pensionskassen von 7,6% beigetragen.

Im Interview mit Fondstrends spricht Jian Shi Cortesi, Portfoliomanagerin bei GAM, über die Entwicklung an den asiatischen Aktienmärkten und die Auswirkungen eines möglichen Handelskriegs.

Nach anfänglichem Schweigen hat sich US-Präsident Donald Trump in die Debatte zum Rassismus-Skandal rund um die Erfolgsserie "Roseanne" eingeschaltet. Trump verzichtete dabei auf jegliche Kritik an den Äusserungen von...

Unternehmer und Ständerat Ruedi Noser ist Querdenker. Im cash-Interview äussert er sich über die Schweizer Demokratie, die Digitalisierung und über seine Geldanlagen. Darunter befindet sich auch eine spezielle US-Aktie.

Ein neuer Anlauf für eine Regierungskoalition in Italien hat die Anleger an die Wall Street zurückgelockt. Alle drei grossen Indizes schlossen am Mittwoch im Plus.

Die Wall Street hat am Mittwoch ihre deutlichen Vortagesverluste grösstenteils wettgemacht. Entscheidend dafür war in erster Linie eine nachlassende Spannung am italienischen Finanzmarkt. Der New Yorker Leitindex Dow...

Am US-Anleihemarkt sind die Kurse am Mittwoch deutlich gefallen. Am Markt war die Rede von einer Gegenbewegung nach einer Flucht in sichere Häfen am Vortag. Am Dienstag hatte die politische Krise in Italien die Inves...

Nach anfänglichem Schweigen hat sich US-Präsident Donald Trump in die Debatte zum Rassismus-Skandal rund um die Erfolgsserie "Roseanne" eingeschaltet. Trump verzichtete dabei auf jegliche Kritik an den Äusserungen von Hauptdarstellerin Roseanne Barr.

Die Gastgeber-Mannschaft Russland bleibt in der WM-Vorbereitung weiterhin vieles schuldig. Die Russen verlieren in Innsbruck gegen Österreich ein Spiel nahezu ohne Höhepunkte 0:1.

Jetzt ist klar, wie die Hamburger Polizei den 27-Jährigen aus Bremgarten identifizierte, der beim G20-Gipfel randaliert haben soll. Auf einem Fahndungsvideo hat ein Schweizer den Mann erkannt und den deutschen Behörden einen Tipp gegeben.

Das Schweizer Handballerinnen haben nach wie vor Chancen, sich erstmals für eine EM zu qualifizieren. Aber mit einem 16:33 in Sursee gegen Kroatien erleiden sie in ihrer Vierergruppe einen Rückschlag.

Im Elsass gibt es einen Schweigemarsch und eine Petition zum Tod der 22-jährigen Naomi, die vom Notfalldienst nicht ernst genommen wurde.

Merkel erlebt ein ganz anderes Portugal als bei ihrem letzten Besuch im Herbst 2012. Beim ihren zweitägigen Besuch steht auch vor dem Hintergrund der Italien-Krise in erster Linie die Zukunft Europas im Mittelpunkt.

Mohamed Salah, Superstar in Liverpool und der ägyptischen Nationalmannschaft, könnte mit etwas Glück trotz der im Champions-League-Final erlittenen Schulterverletzung das ganze WM-Programm bestreiten.

Die Betreiberin der Schweizer OVS-Kleidergeschäfte Sempione Fashion steht vor dem Konkurs. Der Verwaltungsrat der Kette hat beim Bezirksgericht Höfe ein Gesuch um provisorische Nachlassstundung eingereicht, wie das Unternehmen am Mittwochabend mitteilte.

Mehrere AZ-Leser haben am Mittwochabend heftige Hagelniederschläge in Baden gemeldet. Laut Augenzeugen haben die eiswürfelgrossen Hagelkörner die Strassen der Limmatstadt in winterliches Weiss getaucht und den Strassenverkehr gehörig beeinträchtigt.

Die Theater am New Yorker Broadway haben in der vergangenen Saison so viele Zuschauer angezogen und so viel Geld eingespielt wie noch nie zuvor in ihrer Geschichte. Zwischen Mai 2017 und Mai 2018 haben rund 13,8 Millionen Menschen ein Stück besucht.

Sempione Fashion, die Mutter von OVS in der Schweiz, geht in die Nachlassstundung. Die Gesellschaft, die unter anderem rund 140 OVS-Läden in der Schweiz betreibt, hat beim Bezirksgericht Höfe ein entsprechendes Gesuch eingereicht, wie sie am Mittwochabend mitteilte.

Singapore Airlines hat heute morgen den längsten Nonstop-Flug der Welt angekündigt. 18 Stunden und 45 Minuten werden die Passagiere in der Luft sein, wenn die Fluggesellschaft ab Oktober 2018 die Strecke zwischen Singapur und New York in Betrieb nimmt.

Für das Jahr 2017 fallen die Betriebskostenbeiträge der beiden Standortgemeinden für den gemeinsamen Saal tiefer als budgetiert, aber höher als im Fünf-Jahres-Durchschnitt aus.