Schlagzeilen |
Donnerstag, 24. Mai 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wenn es darum geht, dass einer Tennisspielerin durch eine Mutterschaft keine grossen Nachteile im Sport erwachsen, bekommt Serena Williams Unterstützung von der Präsidententochter Ivanka Trump.

In der Stadt Basel ist die Kontrolle eines möglichen Verdächtigen durch die Polizei am Donnerstag ausgeartet. Dabei wurde ein Beamter ins Gesicht geschlagen und verletzt. Der Schläger und mehrere weitere Personen wurden laut Mitteilung der Polizei festgenommen.

Der US-Filmproduzent Harvey Weinstein soll nach übereinstimmenden US-Medienberichten wegen mutmasslicher sexueller Übergriffe noch diese Woche verhaftet werden. Weinstein wolle sich am Freitag den Behörden stellen, hiess es.

In einem Mehrfamilienhaus in der Stadt St. Gallen ist am Donnerstagabend ein Brand ausgebrochen. Ein Mann, drei Feuerwehrmänner und drei Kinder erlitten Verletzungen. Fünf der zehn Wohnungen sind nicht mehr bewohnbar.

Coop-Chef Joos Sutter (54) gibt im Interview mit der «Nordwestschweiz» Einblick in seine neue Online-Strategie nach dem Flop mit Siroop, spricht über die Konkurrenz mit Amazon und sagt, was er vom neuen Migros-Chef hält.

Weil bei Bohrungen für eine private Geothermiesonde Gas ausgetreten ist, mussten am Donnerstagmittag in Cugy FR Bewohner im Umkreis von 300 Metern evakuiert werden. Verletzt wurde niemand.

Die Frauen des VfL Wolfsburg mit den Schweizerinnen Noëlle Maritz und Lara Dickenmann verpassen den dritten Champions-League-Titel. Im Final unterliegen sie Olympique Lyon 1:4 nach Verlängerung.

Der Geschäftsführer der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee sagt, was das neue Schiff kostete, warum es wichtig ist, und gibt einen Tipp zum geheimen Namen.

Vor dem Cupfinal gegen den FC Zürich spricht YB-Trainer Adi Hütter über den historischen Meister-Triumph, prägende Momente fürs Leben und beeindruckende Berner Gefühlseruptionen.

Vor knapp zwei Jahren ist ein junger Autolenker während einer Fussball-Jubelfahrt fast in eine Menschenmenge gerast. Weil er mit seinem gefährlichen Manöver Menschenleben gefährdet hat, will ihn die Staatsanwaltschaft Aargau nun ins Gefängnis bringen.

Nach fünf Tagen respektive Nächten kam der aussergewöhnlichste Schwertransport des Jahres an: Die «MS 2018» wurde am Donnerstag in Meisterschwanden erfolgreich eingewassert. Die Reportage.

Der 122 Meter hohe Swisscom-Sendeturm "La Barillette" im Waadtland ist am Donnerstag nach 60 Jahren gesprengt worden. Acht Kilogramm Sprengstoff waren dazu nötig.

Stan Wawrinka scheidet am ATP-Sandplatzturnier in Genf in den Viertelfinals aus. Der als Nummer 3 gesetzte Waadtländer unterliegt dem Ungarn Marton Fucsovics, Nummer 60 der Weltrangliste, 4:6, 0:6.

Stan Wawrinka (ATP 25) trifft beim am Sonntag beginnenden French Open in der 1. Runde auf den Spanier Guillermo Garcia-Lopez (ATP 71).

Am Donnerstagnachmittag wurde das kleine Denkmal für den berühmten Kater Toulouse auf dem Kaplaneiplatz in Olten gesetzt.

Das «Highline Fund Race» will in drei Tagen zwei neue Weltrekorde aufstellen. Mit jedem zurückgelegten Kilometer sammeln die Athleten zudem Spenden für einen guten Zweck.

Michael Albasini gewinnt die drei Etappen umfassende Tour des Fjords im Süden Norwegens. Dem 37-jährigen Thurgauer reicht am letzten Tag ein 2. Etappenrang hinter dem Belgier Bjorg Lambrecht.

Simon Yates, der Leader des Giro d'Italia, verteidigt sein Leadertrikot in der 18. Etappe nur mit Mühe. Der Brite liegt nur noch rund eine halbe Minute vor dem zweitplatzierten Tom Dumoulin.

Beim Baustart auf dem KWC-Areal war Franke-Besitzer Michael Pieper (71) mit von der Partie. Er sprach von einem Leuchtturmprojekt. Ein 36-Meter hoher Büro-Tower wird das Bild des neuen Quartiers prägen.

In der Stadt Basel ist die Kontrolle eines möglichen Verdächtigen durch die Polizei am Donnerstag ausgeartet. Dabei wurde ein Beamter ins Gesicht geschlagen und verletzt. Der Schläger und mehrere weitere Personen wurd...

(mit Details des Weissen Hauses zur Absage) - US-Präsident Donald Trump hat das für den 12. Juni geplante Gipfeltreffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un abgesagt. Das schrieb Trump in einem Brief an Kim, den das ...

Der US-Filmproduzent Harvey Weinstein soll nach übereinstimmenden US-Medienberichten wegen mutmasslicher sexueller Übergriffe noch diese Woche verhaftet werden. Weinstein wolle sich am Freitag den Behörden stellen, hi...

Die jüngsten Querschüsse von US-Präsident Donald Trump haben die Wall Street am Donnerstag nicht nachhaltig belastet. Der Dow Jones Industrial konnte seine frühen Verluste von mehr als 1 Prozent im Handelsverlauf sic...

Viele Anleger erwarten einen weiter anziehenden US-Dollar. Das hat in Schwellenländern zu Korrekturen geführt, obwohl die Abhängigkeit vom US-Dollar stark gesunken ist. Edi Aumiller von Legg Mason kommentiert die...

Die Zürcher Privatbank Vontobel kauft die zu Raiffeisen gehörende Notenstein La Roche für rund 700 Millionen Schweizerfranken. Vontobel rechnet dadurch mit einem "wesentlichen Gewinnbeitrag" im nächsten Jahr.

Im neuesten CIO View von DWS rät Stefan Kreuzkamp dazu, das Regierungsprogramm der neuen Regierungskoalition nicht zu wörtlich zu nehmen. Er hält die jüngste Ausweitung der Risikoaufschläge italienischer Staatsan...

Die Absage des geplanten Gipfeltreffens zwischen US-Präsident Donald Trump und dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un hat am Donnerstag die Wall Street belastet.

Begleitet von Skepsis im In- und Ausland hat Italiens designierter Ministerpräsident Giuseppe Conte mit der Bildung seiner Regierung begonnen. Am Donnerstag traf sich der parteilose Jurist zu Gesprächen mit verschied...

US-Staatsanleihen haben am Donnerstag moderate Kursgewinne verzeichnet. Experten zufolge gaben die jüngsten Meldungen von der amerikanischen Notenbank Fed etwas Auftrieb. Nach der Veröffentlichung des Protokolls der ...