Schlagzeilen |
Dienstag, 22. Mai 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Beim Verkauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung ziehen viele Hausbesitzer einen Makler bei. So treffen Sie die passende Wahl.

Schroders kauft den europäischen Hotelimmobilieninvestor und -manager Algonquin mit Sitz in Belgien.

Lombard Odier Investment Managers hat im Rahmen eines Deals zwischen den beiden Unternehmen einen globalen Aktienfonds im Luxusgüterbereich von der Credit Suisse übernommen.

Äusserungen von US-Präsident Donald Trump über die Handelsgespräche mit China haben der Wall Street am Dienstag einen Dämpfer versetzt.

Die USA wollen weiterhin an einem Gipfel mit Nordkorea am 12. Juni in Singapur festhalten. "Wir arbeiten weiter auf den 12. Juni hin", sagte Aussenminister Mike Pompeo am Dienstag in Washington. "Wir werden tun, was ...

Der Dow Jones Industrial hat am Dienstag seinem starken Wochenbeginn Tribut gezollt. Trotz der weiteren Entspannung im amerikanisch-chinesischen Handelskonflikt konnte sich der US-Leitindex nicht über der Marke von 2...

Von Fluglotsen über Krankenschwestern bis hin zu Lehrern: Zehntausende Angestellte im öffentlichen Dienst Frankreichs haben am Dienstag die Arbeit niedergelegt und ihrem Unmut über die Regierungspolitik Luft gemacht.

(mit Reaktionen mehrerer Teilnehmer) - Facebook -Chef Mark Zuckerberg ist im Europaparlament viel härter rangenommen worden als bei seinem Anhörungs-Marathon im US-Kongress. Das Format, bei dem in Brüssel alle Fragen ...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Dienstag fast unbewegt gezeigt. Mangels wichtiger amerikanischer Konjunkturdaten fehlte es an Impulsen für die als besonders sichere Anlage geltenden, festverzinslichen W...

Der Euro hat am Dienstag seine temporären Gewinne nicht behaupten können. Im New Yorker Handel notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,1783 US-Dollar in etwa auf dem Niveau des späten europäischen Nachmittagsgeschäft...

Die ersten Unwetter ziehen über die Schweiz. An manchen Orten gab es über 60 Millimeter Niederschlag. Für die gesamte Alpennordseite gilt laut MeteoSchweiz die Alarmstufe drei für Gewitter.

2015 reiste Pierre Maudet in die Vereinigten Arabischen Emirate an ein Formel-1-Rennen. Deshalb wurde ein Verfahren gegen ihn eingeleitet. Am Dienstag wurde Maudet zum Präsidenten des Genfer Staatsrats gewählt.

Von Fluglotsen über Krankenschwestern bis hin zu Lehrern: Zehntausende Angestellte im öffentlichen Dienst Frankreichs haben am Dienstag die Arbeit niedergelegt und ihrem Unmut über die Regierungspolitik Luft gemacht.

Der Regen verhindert den ersten Auftritt von Stan Wawrinka am diesjährigen Geneva Open. Die Zweitrunden-Partie Wawrinkas gegen den Amerikaner Jared Donaldson muss auf Mittwoch verschoben werden.

Ausgewassert und aufgeladen: Die «MS 2018» ist in Muttenz in Einzelteile zerlegt und auf Schwertransporter verladen worden. Wir waren dabei.

Der 55-jährige Deutsche Ralf Loose unterschreibt beim FC Winterthur, dem Zweitletzten der abgelaufenen Challenge-League-Saison, einen Einjahres-Vertrag.

Nach dem Wettkampftest in Interlaken ist Schwingerkönig Matthias Glarner entschlossen, am Sonntag am Oberländischen Fest an der Lenk sein erstes Kranzfest nach dem Gondelunfall zu bestreiten.

Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat sich im EU-Parlament für Fehler im Zusammenhang mit dem Datenskandal und Falschnachrichten entschuldigt.Facebook-Chef Mark Zuckerberg

Rico Peter, der erfolgreichste Schweizer Bobpilot der letzten Jahre, beendet seine Karriere im Alter von 34 Jahren. Der Kölliker hat aus verschiedenen Gründen seinen Rücktritt vom Spitzensport erklärt.

Nach den zuletzt schärferen Tönen zwischen Washington und Pjöngjang hat US-Präsident Donald Trump Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un eine echte Bereitschaft zum Verzicht auf sein Atomwaffenprogramm bescheinigt.

Städtli 1, Ausgabe 2017/2018, ist eine sensationelle Saison gelungen, wie es sie in der «Handball-Neuzeit» noch nicht gegeben hat. Nach einer langen Saison und klar verlorenen Aufstiegsbarrage darf Städtli 1 unter dem Strich eine hervorragende Bilanz ziehen und zuversichtlich in die Zukunft blicken.

Der starke Bergfahrer Simon Yates kann die Maglia Rosa im langen Giro-Zeitfahren im Trentino gegenüber Zeitfahr-Weltmeister Tom Dumoulin erfolgreich verteidigen. Der Tagessieg geht an Rohan Dennis.

Von Fluglotsen über Krankenschwestern bis hin zu Lehrern: Zehntausende Mitarbeitende im öffentlichen Dienst Frankreichs haben am Dienstag die Arbeit niedergelegt und ihrem Unmut über die Regierungspolitik Luft gemacht.

Drei Tage nach ihrer Hochzeit sind Prinz Harry und Herzogin Meghan schon ihren ersten royalen Pflichten als Ehepaar nachgegangen. Sie nahmen am Dienstagnachmittag bei Sonnenschein an einer Gartenparty des Buckingham-Palasts in London teil.

26 Tage vor dem WM-Auftakt gegen Brasilien veröffentlicht Nationalcoach Vladimir Petkovic im Rahmen eines Round-Table-Gesprächs ein erstes Update zur Vorbereitung auf das Turnier in Russland.

Über zehn Jahre lang hat ein SBB-Mitarbeiter Aufträge an zwei Firmen eines Freundes vergeben, ohne dass die Arbeiten tatsächlich erledigt wurden. So generierten die Männer rund 4 Millionen Franken, die sie sich hälftig teilten. Anfang Juni muss sich der SBB-Angestellte vor dem Bundesstrafgericht verantworten.

Was nach dem Spiel zwischen dem FC Basel und dem FC Luzern geschah, ist brutalste Gewalt. Ein Zürcher Schlägerverbund mit wenig Fussballbezug hat Basler Fans nach dem Match angegriffen.

Das Beispiel aus der deutschen Bundesliga zeigt: Nach zwei Jahren Videobeweis in einer der besten Fussballligen der Welt kommt es immer noch zu heftigen Diskussionen. Das lässt nichts Gutes für die WM erahnen.

"Deadpool 2" hat sich am Pfingstwochenende an die Spitze der Schweizer Kinocharts gesetzt - in allen Landesteilen und überdeutlich. Für das Sequel über einen schusseligen Antihelden wurden vier bis fünf Mal so viele Tickets abgesetzt wie für die nachfolgenden Filme.

Die 45-jährige Grossrätin Gabriela Suter aus Aarau kandidiert beim Parteitag vom 9. Juni als neue Präsidentin der SP Aargau. Sie gibt sich mit Blick auf die nächsten Wahlen kämpferisch.