Schlagzeilen |
Samstag, 12. Mai 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Unbekannter hat im Zentrum von Paris mit einem Messer einen Menschen erstochen und vier weitere verletzt, teilte die Polizei auf Twitter mit.

Einen Tag nach seinem Exploit gegen Rafael Nadal lässt Dominic Thiem im Halbfinal des Masters-1000-Turniers in Madrid auch Kevin Anderson keine Chance.

Lucien Favre ist mit Nice auf Europa-League-Kurs. Die Südfranzosen feiern in der vorletzten Runde der Ligue 1 einen wichtigen 4:1-Heimsieg gegen Caen.

Die Slowakei stellt an der WM in Dänemark die Schweden, die Schweizer Gegner vom Sonntag, vor grosse Probleme. Sie gewinnt beim 3:4 nach Verlängerung etwas überraschend einen Punkt.

Die AS Roma sichert sich dank der Niederlage von Inter Mailand ohne zu spielen einen Platz in der kommenden Champions League.

Real Madrid kann weiter hoffen, die spanische Meisterschaft als Zweiter und damit vor Stadtrivale Atlético zu beenden. Der Champions-League-Finalist setzt sich gegen Celta Vigo mit 6:0 durch.

Gegen Russland bleibt das Schweizer Nationalteam erstmals an dieser WM ohne einen Punkt. Das Team von Patrick Fischer unterliegt dem Olympiasieger 3:4.

Wie MeteoNews schreibt, sind die jetzigen Wetteraussichten für den morgigen Muttertag deutlich positiver als noch in den vergangenen Tagen.

Die Tschechin Petra Kvitova gewinnt beim WTA-Turnier der höchsten Kategorie in Madrid ihren 24. WTA-Titel.

Beim Filmfestival in Cannes hat Jury-Präsidentin Cate Blanchett am Samstag mit rund 80 Mitstreiterinnen einen Appell für Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für Frauen in der Filmbranche gestartet.

Schaffhausen spielt in der 34. Runde der Challenge League zum ersten Mal unentschieden. Die Mannschaft von Boris Smiljanic vergibt beim 3:3 gegen Vaduz in der Schlussphase einen Dreitore-Vorsprung.

Rund 10'000 Kroaten haben am Samstag auf dem Loibacher Feld in Österreich der Ermordung von Angehörigen der faschistischen Ustascha-Miliz am Ende des Zweiten Weltkriegs gedacht.

Die Aargauerin Elena Quirici kürt sich an den Karate-Europameisterschaften in Novi Sad im Limit bis 68 kg zum zweiten Mal zur Europameisterin. EM-Gold gewinnt auch das Schweizer Frauenteam.

Tiger Woods spielt seine beste Runde seit dem Comeback im Januar dieses Jahres. Am dritten Tag der Players Championship in Ponte Vedra Beach liefert er eine 65 (7 unter Par) ab.

Pfadi Winterthur erzwingt in der NLA-Playoff-Finalserie in Thun beim Auftakt das Break. Roman Sidorowicz markiert für die Zürcher drei Sekunden vor Ende der Overtime das 23:22.

Im Namensstreit zwischen Mazedonien und Griechenland sollen bald die Ministerpräsidenten der beiden Staaten in die Verhandlungen einbezogen werden: Die beiden Seiten hätten "sehr ernste Gespräche geführt", sagte Uno-Vermittler Matthew Nimetz am Samstag.

Tausende Polen haben am Samstag gegen die Politik der nationalkonservativen Regierung protestiert. In Sprechchören forderten sie "Freiheit, Gleichheit, Demokratie" und die Rückkehr Polens auf einen proeuropäischen Weg.

In Aarau haben Tierrechtsaktivisten eine Kundgebung gegen Massentierhaltung und Schlachtung veranstaltet. Ganz lautlos, aber mit brutalen Videos.

Die Frauen-Staffel mit Judith Wyder, Elena Roos und Julia Gross sichert der Schweiz die fünfte Goldmedaille an den Heim-EM im Tessin. Die Männer holen Silber.

Der Mann, der das Bündner Baukartell auffliegen liess, kann neue Hoffnung schöpfen. Dank Natanael Wildermuth (25) und der Schweizer Bevölkerung.

Ein Unbekannter hat im Zentrum von Paris mit einem Messer einen Menschen erstochen und vier weitere verletzt, teilte die Polizei auf Twitter mit.

Beim Filmfestival in Cannes hat Jury-Präsidentin Cate Blanchett am Samstag mit rund 80 Mitstreiterinnen einen Appell für Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für Frauen in der Filmbranche gestartet.

Rund 10'000 Kroaten haben am Samstag auf dem Loibacher Feld in Österreich der Ermordung von Angehörigen der faschistischen Ustascha-Miliz am Ende des Zweiten Weltkriegs gedacht.

Die Finanzaufsichtsbehörde in Dänemark hat einen vernichtenden Bericht über die grössten Bank veröffentlicht.

Tausende Polen haben am Samstag gegen die Politik der nationalkonservativen Regierung protestiert. In Sprechchören forderten sie "Freiheit, Gleichheit, Demokratie" und die Rückkehr Polens auf einen proeuropäischen Weg...

Saudi-Arabien will mit anderen OPEC-Staaten zusammenarbeiten, um die Auswirkungen des Austritts der USA aus dem Iran-Atomabkommen auf den Ölmarkt zu «mildern».

Im Namensstreit zwischen Mazedonien und Griechenland sollen bald die Ministerpräsidenten der beiden Staaten in die Verhandlungen einbezogen werden: Die beiden Seiten hätten "sehr ernste Gespräche geführt", sagte Uno-V...

Nordkorea will sein Atomtestgelände Ende Mai zerstören. Abhängig vom Wetter sollten zwischen dem 23. und dem 25. Mai alle Tunnels unter dem Areal gesprengt und die Eingänge versiegelt werden, meldete die staatliche Na...

Dampfend und mit lautem Maschinengetöse haben am Samstag sieben historische Dampfloks einen voll besetzten Zug von Blonay nach Chamby VD gezogen. Eine der Loks war in Frankreich als Strassenbahn im Einsatz gewesen, di...

Gedanken ans Bruder-Klaus-Gedenkjahr 2017 werden in Flüeli für das Bruder-Klaus-Gedenken im Jahr 2117 aufbewahrt. Am Samstag wurde auf dem Dorfplatz der Obwaldner Ortschaft mit einem ökumenischen Akt eine Zeitkapsel e...