Schlagzeilen |
Donnerstag, 10. Mai 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die 26 Finalteilnehmer beim Eurovision Song Contest 2018 stehen fest. Beim zweiten Halbfinale am Donnerstagabend schafften erneut viele der Favoriten den Einzug in die Mega-Show am kommenden Samstag.

Ab Mitte Mai bis Ende November wird der Oberflächenschutz instand gesetzt. Der Verkehr ist mit zwei kurzen Ausnahmen nicht betroffen.

US-Präsident Donald Trump legt sich erneut mit den Schotten an: In einer seiner Golfanlagen in Schottland darf das beliebte Nationalgetränk Irn-Bru nicht mehr angeboten werden.

Russland erleidet an der WM in Dänemark mit dem 3:4 nach Verlängerung gegen Tschechien die erste Niederlage. Die Slowakei wahrt mit dem 3:1 gegen Frankreich die Chancen auf die Viertelfinals.

Die gute Laune ist Raphael Wicky nach dem 5:1-Sieg gegen Meister YB anzumerken. Der Walliser sagt aber auch: "Wir lassen uns davon nicht blenden, wir bleiben schön auf dem Boden."

Beim Masters-1000-Turnier in Madrid realisiert Rafael Nadal mit dem 6:3, 6:4 in den Achtelfinals gegen den Argentinier Diego Schwartzman den 21. Sieg auf Sand in Serie ohne Satzverlust.

Böse Zungen bezeichnen die Schlangenfrau Nina Burri als Exhibitionistin, weil sie sich gern nackt inszeniert. Sie bevorzugt "Akt" statt "nackt" und "Flexhibitionistin" statt "Exhibitionistin". Und die Rigorosität, mit der Facebook sie zensiert, nervt sie gewaltig.

Das Schweizer U17-Nationalteam ist an der EM-Endrunde trotz zwei Siegen aus drei Gruppenspielen ausgeschieden.

Andy Schmid ist mit Rhein-Neckar Löwen in der Handball-Bundesliga auf bestem Weg zum Titel-Hattrick.

Der von Madrid abgesetzte katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont verzichtet auf eine Wiederwahl und hat am Donnerstag einen Nachfolger vorgeschlagen, der neu in der Politik ist: Der Abgeordnete Quim Torra solle in den nächsten Tagen gewählt werden.

Mit 4:2 gewann der FC Klingnau den Aargauer Cup-Final gegen den FC Suhr. Es ist bereits der zweite Aargauer-Cup-Sieg innert dreier Jahre.

Ein Jugendlicher ist am Donnerstag am Fuss des Monte-Rosa-Massiv (VS) in eine Gletscherspalte gestürzt und verstorben. Er und sein Vater machten noch einen Spaziergang, ehe sie sich sicherheitshalber von einem Helikopter zurück ins Tal fliegen lassen wollten.

Die 40. Solothurner Literaturtage sind eröffnet: Im gefüllten Landhaussaal haben am Donnerstagabend bereits die ersten Lesungen stattgefunden. Am Rednerpult stand auch Franz Hohler und gab pointenreiche Ratschläge an den Schreiber-Nachwuchs.

Die Comic Con "Fantasy Basel" hat am Donnerstag zum vierten Mal ihre Tore geöffnet. Die Veranstalter erwarten am dreitägigen Festival rund 50'000 meist junge Besucher, viele von ihnen kommen kostümiert. Ein Pilgerort für Fans von Film-, Serien- und Comic-Helden – eine Reportage

Varol Tasar und Torschütze Gianluca Frontino erhalten nach dem 3:2-Sieg gegen Rapperswil-Jona die besten Noten der Mannschaft. Ungenügend ist ist keiner der Spieler.

US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un wollen am 12. Juni in Singapur zu einem historischen Treffen zusammenkommen. Das gab Trump am Donnerstag via Twitter bekannt. "Wir werden beide versuchen, dies zu einem sehr besonderen Augenblick für den Weltfrieden zu machen", schrieb Trump.

Nach Missbrauchsvorwürfen gegen R. Kelly löscht der Streamingdienst Spotify die Musik des R&B-Sängers aus seinen Playlisten. Seit Donnerstag tauchen seine Titel nicht mehr in den von Spotify gepflegten Listen auf, wie das Magazin "Billboard" berichtet.

Wohlen verliert auch sein zweitletztes Heimspiel in der Challenge League. Die Aargauer sind nun bereits seit 23 Spielen ohne Sieg.

Lausanne kann sich nur noch mit zwei Siegen in den letzten beiden Runden vor dem Abstieg aus der Super League retten. Das Liga-Schlusslicht verliert beim 0:2 in Lugano im Stil eines Absteigers.

Die Tessiner Polizei hat am Donnerstag einen 19-jährigen Mann in seinem Zuhause in der Region Bellinzona festgenommen. Er hatte damit gedroht, in einem Schulgebäude im Kanton Tessin mehrere Personen zu töten.

US-Präsident Donald Trump legt sich erneut mit den Schotten an: In einer seiner Golfanlagen in Schottland darf das beliebte Nationalgetränk Irn-Bru nicht mehr angeboten werden.

Die Wall Street hat ihre jüngste Gewinnserie am Donnerstag ausgebaut. Rückenwind lieferten Inflationsdaten, die nahelegten, dass die US-Notenbank Fed das Tempo bei den Zinserhöhung vorerst wohl nicht zu steigern braucht.

Die Wall Street hat ihre jüngste Gewinnserie am Donnerstag ausgebaut. Rückenwind lieferten Inflationsdaten, die nahelegten, dass die US-Notenbank Fed das Tempo bei den Zinserhöhung vorerst wohl nicht zu steigern brau...

Der von Madrid abgesetzte katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont verzichtet auf eine Wiederwahl und hat am Donnerstag einen Nachfolger vorgeschlagen, der neu in der Politik ist: Der Abgeordnete Quim Torra so...

Nur zwei Tage nach der Aufkündigung des Atomdeals hat die US-Regierung erstmals neue Sanktionen gegen den Iran verhängt. Mit der Massnahme solle die Geldversorgung der Revolutionsgarden unterbunden werden, erklärte F...

Die Aussicht auf ein weiterhin moderates Zinsstraffungstempo in den USA hat am Donnerstag auf die Renditen von länger laufenden US-Staatsanleihen gedrückt. Die Kurse stiegen im Gegenzug.

Ein Jugendlicher ist am Donnerstag am Fuss des Monte-Rosa-Massiv (VS) in eine Gletscherspalte gestürzt und verstorben. Er und sein Vater machten noch einen Spaziergang, ehe sie sich sicherheitshalber von einem Helikop...

Der jüngste Abwärtstrend des Euro hat am Donnerstag zumindest vorerst gestoppt. Grund war ein teils etwas schwächerer Anstieg der Verbraucherpreise in den USA, was auf dem US-Dollar lastete. Der Eurokurs stieg im Geg...

Die Aluminium-Konzerne Alcoa und Rio Tinto wollen mit einer neuen Technologie den Ausstoss des klimaschädlichen Kohlendioxids in der Produktion des Metalls stoppen. Bei dem Verfahren wird stattdessen Sauerstoff freig...

Vergessen und und verziehen: Zumindest für die Aktionäre von Facebook scheint der Skandal rund um die Datenanalyse-Firma Cambridge Analytica der Vergangenheit anzugehören.