Atlético Madrid steht zum neunten Mal in einem Europacup-Final und spielt gegen Marseille um den Titel. In der vorletzten Europa-League-Runde stoppen die Spanier dank einem 1:0-Heimsieg Arsenal
Der Online-Kurzmitteilungsdienst Twitter hat aufgrund einer internen Sicherheitslücke seine Nutzer aufgefordert, vorsichtshalber ihre Passwörter zu ändern. Ein Fehler habe dazu geführt, dass unverschlüsselte Passwörter in einem Verzeichnis gespeichert worden seien.
In der Halbfinalserie zwischen Cupsieger Pfadi Winterthur und Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen kommt es am Sonntag zur Finalissima. Die Winterthurer gewinnen auswärts 28:27.
Äthiopiens neu ernannter Ministerpräsident Abiy Ahmed hat versucht, ägyptische Bedenken Kairos gegen den Bau des sogenannten Renaissance-Staudamms in seinem Land zu zerstreuen.
Die BVG-Auffangstiftung kündigt den Vertrag mit der Baubranche. Die gesetzliche Auffangeinrichtung will das Frühpensionierungsmodell der Branche nicht mehr subventionieren.
Das IOC wird beim Bundesgericht Einspruch gegen die Aufhebung der lebenslangen Sperren für 28 russische Wintersportler durch den Sportgerichtshof CAS einlegen.
Der ehemalige Volkswagen-Chef Martin Winterkorn ist im Dieselskandal vor dem US-Bundesgericht in Detroit angeklagt worden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Verschwörung zur Täuschung der Behörden bei den Abgasmanipulationen vor.
Ein 38-jähriger Mann ist vom Bezirksgericht Zofingen AG wegen mehrfacher Tierquälerei zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 20 Monaten verurteilt worden. Der Portugiese ertränkte im September 2016 die zwei Rehpinscher seiner Frau in der Aare.
Die US-Armee hat laut einem Zeitungsbericht vor einigen Monaten Spezialkräfte zur Unterstützung von Saudi-Arabien im Kampf gegen die jemenitischen Huthi-Rebellen entsandt.
Die Auflösung der baskischen Untergrundorganisation ETA wurde in Genf verkündet. Hat die Schweiz vermittelt?
Die Untergrundorganisation ETA hat sich aufgelöst. Der Journalist und Historiker Ingo Niebel erklärt, warum das so lange gedauert hat und wie es im Baskenland nun weitergeht.
Dass sich Borussia Dortmund mit Lucien Favre befasst, ist kein Geheimnis. Nun werden die Pläne der BVB-Führung gemäss verschiedenen deutschen Quellen konkreter.
Kenias Leichtathletik steht vor einem weiteren Dopingskandal. Asbel Kiprop, Olympiasieger 2008 und dreifacher Weltmeister über 1500 Meter, wird positiv getestet.
Der Online-Kurzmitteilungsdienst Twitter hat aufgrund einer internen Sicherheitslücke seine Nutzer aufgefordert, vorsichtshalber ihre Passwörter zu ändern. Ein Fehler habe dazu geführt, dass unverschlüsselte Passwörte...
An der Wall Street hat der Dow Jones Industrial am Donnerstag zwischenzeitlich deutliche Verluste abgestreift und hauchdünn im Plus geschlossen. Börsianern zufolge griffen Schnäppchenjäger zu, nachdem der US-Leitinde...
Der schwelende Handelsstreit zwischen den USA und China sowie durchwachsene Firmenbilanzen haben US-Anleger am Donnerstag auf Abstand gehalten.
Das Herzstück von FIDLEG und MiFID II bilden die Prüfungen zu Angemessenheit und Eignung. Doch schon das Erkennen der Unterschiede stellt eine Herausforderung dar, erst recht die Umsetzung. Marco Chinni, CEO von ...
Äthiopiens neu ernannter Ministerpräsident Abiy Ahmed hat versucht, ägyptische Bedenken Kairos gegen den Bau des sogenannten Renaissance-Staudamms in seinem Land zu zerstreuen.
(erweiterte Fassung) - Das US-Justizministerium beschuldigt Volkswagens ehemaligen Konzernchef Martin Winterkorn der Mittäterschaft im Abgasskandal. Das geht aus einer erweiterten Anklageschrift hervor, die am Donners...
Das Online-Kunstauktions-Unternehmen Paddle8 und sein strategischer Investor "The Native" lancieren unter dem Namen "P8Pass" einen Kunst-Authentifizierungsdienst auf Blockchain-Basis. Paddle8 werde für jedes der onli...
Der ehemalige Volkswagen-Chef Martin Winterkorn ist im Dieselskandal vor dem US-Bundesgericht in Detroit angeklagt worden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Verschwörung zur Täuschung der Behörden bei den Abgasmanipula...
(Ausführliche Fassung) - Das US-Justizministerium beschuldigt Volkswagens ehemaligen Konzernchef Martin Winterkorn der Mittäterschaft im Abgasskandal. Das geht aus einer erweiterten Anklageschrift hervor, die am Donne...
Das US-Justizministerium beschuldigt Volkswagens ehemaligen Konzernchef Martin Winterkorn der Mittäterschaft im Diesel-Abgasskandal. Das geht aus einer erweiterten Anklageschrift hervor, die am Donnerstag vom zuständ...