Schlagzeilen |
Freitag, 27. April 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Papst Franziskus hat seine persönlichen Gespräche mit Missbrauchsopfern aus Chile im Vatikan begonnen. Über den Inhalt soll nach dem Wunsch des Vatikans nichts bekannt werden.

Wenn die Young Boys am Samstag gegen Luzern gewinnen, sind sie erstmals seit 32 Jahren Schweizer Meister – in zwei andern Klubs, dem FC St. Gallen und bei GC, haben die Verantwortlichen gerade die Orientierung verloren.

Titel, Trophäen, Grandezza - Mathias Seger ist ein Mann der Rekorde und der grossen Gesten, ein Unikum im besten Sinne, einer der grössten Schweizer Hockey-Spieler. Nun ist der charismatische Ex-Captain der ZSC Lions in der Resega triumphal abgetreten.

Der Siebtplatzierte der Qualifikation wird Schweizermeister. Die ZSC Lions setzen sich im Playoff Final in sieben Spielen gegen Lugano durch. Und dies obwohl die Qualifikation aus Sicht der Zürcher mühsam und zähflüssig verlief.

Hoffenheim wahrt in der 32. Runde der Bundesliga die Chance auf einen Platz in der Champions-League-Qualifikation. Mann des Spiels beim 3:1-Heimsieg gegen Hannover ist Andrej Kramaric.

Die ZSC Lions besiegen den HC Lugano in der Finalissima auswärts mit 2:0. In der Resega sorgen Verteidiger Patrick Geering in der 7. Minute und Ronalds Kenins (60.) mit einem Treffer ins leere Tor der Luganesi für den Zürcher Erfolg in Spiel 7 der Playoff-Final-Serie.

Der FC Winterthur verpasst im Freitagsspiel der Challenge League den Sieg in Vaduz in letzter Sekunde. Nach einem Eigentor in der 93. Minute endet die Partie 1:1 unentschieden.

Für das Historische Museum Olten und die katholische Kirchgemeinde haben Zivilschützer der regionalen Zivilschutzorganisation Olten Fahnen und Textilien respektive Baupläne digitalisiert.

An der Curling-Weltmeisterschaft im olympischen Mixed-Doppel in Östersund erreicht die Schweiz die Halbfinals. In diesen treffen Michèle Jäggi und Sven Michel am Samstagmittag auf Mitfavorit Kanada.

Das Schweizer Nationalteam gestaltet das letzte Vorbereitungsspiel vor der WM in Dänemark siegreich. Einen Tag nach dem 2:1 n.V. gewinnen die Schweizer in Riga im zweiten Test gegen Lettland mit 3:0.

US-Präsident Donald Trump hat Deutschland erneut aufgefordert, mindestens 2 Prozent seines Bruttoinlandprodukts für Verteidigung auszugeben. Die Europäer müssten angemessen für ihre Sicherheit sorgen, sagte er in einer Medienkonferenz mit Kanzlerin Angela Merkel.

Ein Koffer fürs Baby. Was etwas abstrakt klingt, will in Wirklichkeit eine Wunderwaffe für Eltern von Kleinstkindern sein. Denn die französische Entwicklung lässt sich nicht nur leicht transportieren, sondern auch leicht verwandeln.

Nachdem er seit dem US Masters von Anfang April pausiert hat, wird Tiger Woods nächste Woche wieder in der US PGA Tour mittun.

In Unterkulm werden bis zum Sonntagabend Tausende Fans am «Old West» erwartet. Am Freitag ist die Westernstadt «Silver Creek» zum Leben erwacht.

Der 1. FC Kaiserslautern steigt erstmals in seiner fast 118-jährigen Vereinsgeschichte in die 3. Liga ab. Ein 2:3 in Bielefeld besiegelt zwei Runden vor Schluss den Abstieg des Traditionsklubs.

Hürdensprinterin Noemi Zbären muss nach einer Verletzungsserie ihre Muskeln und Nerven umprogrammieren

Der abstiegsbedrohte Bundesligist VfL Wolfsburg stellt Sportdirektor Olaf Rebbe mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben frei.

Der 54-jährige Bernie Lehmann ist vor 26 Jahren der Liebe wegen ausgewandert. Seiner zweiten grossen Liebe, den Young Boys, ist er aber treu geblieben – jetzt wird er dafür mit dem Meistertitel belohnt

Der Franklin Templeton-Schwellenländerexperte Sukumar Rajah setzt auf inländisch ausgerichtete und nachhaltige Unternehmen aus dem ASEAN-Raum, da diese Auswirkungen der Handelsstreitigkeiten zwischen USA und Chin...

StarCapital, eine Tochter der Bellevue-Gruppe, plant die Übernahme der Mars Asset Management.

Wie erwartet dreht die Europäische Zentralbank (EZB) nicht an der Zinsschraube. Die EZB geht von einem insgesamt soliden Wirtschaftswachstum aus, sieht aber Gefahren im verstärkten Protektionismus.

Papst Franziskus hat seine persönlichen Gespräche mit Missbrauchsopfern aus Chile im Vatikan begonnen. Über den Inhalt soll nach dem Wunsch des Vatikans nichts bekannt werden.

Der Wall Street ist nach den deutlichen Vortagsgewinnen am Freitag der Schwung ausgegangen. Im Fokus standen erneut die Geschäftsberichte etlicher Unternehmen, unter denen vor allem Amazon überzeugte - die Aktien des...

(Ausführliche Fassung) - Im Handelsstreit zwischen der EU und den USA bleiben die Fronten wenige Tage vor Ablauf einer Schonfrist für die Europäer verhärtet. Nach Gesprächen von Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Ma...

Die Walliser Kantonalbank verstärkt die Position im eigenen Heimmarkt. Per 28. April übernimmt die Kantonalban die rund 900 Kundenbeziehungen der Spar- und Leihkasse Leuk (SLK). Betreut würden diese künftig über die ...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Freitag erneut etwas zugelegt. Damit sanken die Renditen für die festverzinslichen Wertpapiere weiter - robuste amerikanische Konjunkturdaten belasteten die Kurse nicht sichtb...

Der Eurokurs hat sich am Freitag im New Yorker Handel ein wenig erholt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,2126 US-Dollar, nachdem sie im europäischen Nachmittagsgeschäft bis auf 1,2056 Dollar und damit den n...

Der Industriegasekonzern Linde hat bei seiner geplanten Fusion mit dem US-Konkurrenten Praxair eine kleine, aber wichtige regulatorische Hürde genommen. Der für die Prüfung ausländischer Investitionen in den USA zust...