Schlagzeilen |
Montag, 23. April 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wenn die Kurse purzeln, werden die so genannten «Contrarians» aktiv. Aber bei welchen Aktien ist es sinnvoll, gegen den Strom zu schwimmen? Fünf Titel, bei denen man sich getrost in die Wellen stürzen darf.

Die Wall Street hat sich am Montag wenig bewegt aus dem Handel verabschiedet. Zum Beginn einer politisch ereignisreichen Woche wollten sich die Anleger offenbar nicht klar positionieren. In den kommenden Tagen werden...

Die Ölpreise haben am Montagabend vorübergehende Verluste ausgeglichen und wieder an ihre Klettertour der vergangenen Tage angeknüpft. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni...

Die US-Börsen haben am Montag wenig verändert geschlossen. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte gab 0,1 Prozent auf 24'448 Punkte nach.

Anlässlich des 190. Friends of Funds Forum zum Thema "Digitalisierung in der Fondsindustrie – Wo stehen wir zurzeit in der Schweiz" im Zunfthaus zur Zimmerleuten, zeigte sich: Wir stehen noch weit hinten. Die Pan...

105 Jahre nach Gründung der US-Notenbank Federal Reserve neigt sich das grösste Experiment in ihrer Geschichte dem Ende zu. Die Finanzmärkte sind entsprechend kurz vor einem einschneidenden Wendepunkt, auf den In...

Die Integration und Kontrolle von ESG-Kriterien im Portfolio wird zu einer gängigen Praxis und beeinflussen die Anleger. Auch die Mehrheit der Teilnehmer der Fondstrends-Umfrage beachten diese bei ihren Investiti...

Die erneut sinkenden Kurse von US-Staatsanleihen haben am Montag die Renditen für die festverzinslichen Wertpapiere weiter steigen lassen. Der Zinssatz für zehnjährige Anleihen kletterte zeitweise bis knapp unter die...

Gute Konjunkturdaten aus den USA haben den Euro am Montag etwas unter Druck gesetzt. Erfreuliche Wirtschaftsnachrichten aus der Eurozone konnten dagegen nur wenig ausrichten.

Die Bundesbank hat neue Vorstösse der Europäischen Zentralbank (EZB) für eine gemeinsame EU-Einlagensicherung zurückgewiesen. "Die Zeit ist noch nicht reif, um das Projekt der EU-Einlagensicherung jetzt zu forcieren"...

Inmitten der Affäre um Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz kommen Diskussionen über die Vergütungen des Verwaltungsrates auf. Laut einem Bericht haben die Verwaltungsräte der Bank im vergangenen Jahr 40 Prozent mehr Lohn kassiert.

Wer soll gestärkt werden? Die Rektoren oder die Berufsfachschulkommissionen? Festhalten am Milizsystem oder Forcieren der Professionalisierung? Diese Fragen dominierten die Berufsschuldebatte im Kantonsparlament.

Die Appenzeller Skirennfahrerin Mirena Küng tritt vom aktiven Skirennsport zurück. Sie war in ihrer Karriere immer wieder von Verletzungen geplagt worden.

Ein Taucher ist am Sonntag im Bodensee vor Bottighofen tödlich verunfallt. Auch anderswo am Bodensee gibt es einige Hotspots unter Wasser. Doch, wie gefährlich ist es, diese alleine zu betauchen?

Eine Handgreiflichkeit trägt Granit Lekaj vom FC Wil fünf Sperren ein. Der Klub findet das Urteil "völlig unverhältnismässig", akzeptiert es aber. Und zwar mit gutem Grund.

In Toronto ist am Montag der Fahrer eines Lieferwagens in Fussgänger gefahren. Die Polizei meldete kurz nach dem Zwischenfall eine Festnahme. Es gab Tote und Verletzte.

Die Behörden sind dazu verpflichtet, den Fahrenden in der Schweiz genügend Halteplätze zur Verfügung zu stellen. Trotzdem herrscht schon seit Jahrzehnten ein Mangel. Grund dafür ist vor allem der Widerstand der Bevölkerung.

Für die kommende Saison erteilt die Lizenzkommission der Swiss Football League allen zehn Clubs der Raiffeisen Super League die Spielberechtigung in der höchsten Liga. Zwei Bewerber aus der Promotion League erhalten keine Spielberechtigung für die zweithöchste Liga - darunter der SC Brühl. Er muss sein Dossier nachbessern.

Herzogin Kate hat am Montag ihr drittes Kind zur Welt gebracht. Arthur gilt als Favorit der Buchmacher für den Vornamen des neugeborenen Knaben.

Am frühen Sonntagnachmittag haben verschiedene Personen am Federispitz den Absturz eines Gleitschirmfliegers beobachtet. Eine anonyme Person meldete sich am Abend bei der Polizei: Er sei in Sicherheit.

Am frühen Sonntagnachmittag haben verschiedene Personen am Federispitz den Absturz eines Gleitschirmfliegers beobachtet. Die Person durch die Rega, die Alpine Rettung Schweiz und das Alpinkader der Rettung St.Gallen gesucht.

Mitten in Grabs steht ein Mehrfamilienhaus in Vollbrand. Die Einsatzkräfte sind vor Ort, offenbar kam der Brand aus der Küche.

Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg wird das Schweizer Frauen-Nationalteam zum Ende des Jahres wohl verlassen und die Auswahl von Deutschland übernehmen.

Am Wochenende haben sich 61 Gamer im «Media Markt» in St.Gallen für die Qualifikation fürs Finale der Schweizer Meisterschaft in «Fifa 18» getroffen. Auch Profis nahmen teil. Sie setzten sich aber nicht durch.

Früher hat Reinhold Harringer als Finanzchef das Geld der Stadt St.Gallen verwaltet. Heute will er mit der Vollgeld-Initiative die Schweiz umkrempeln. Das Vorhaben sei eine Chance, die Übermacht der Finanzmärkte zu bändigen.

Viele sind es noch nicht, doch die Zahl der Elektroautos wächst stetig. Viel versprach man sich einst auch von E-Motorrädern. Doch der Funke springt nicht über, viele Händler haben aufgegeben.

Die Bilanz des FC St.Gallen gegen Thun war in dieser Saison makellos – bislang. Kurz vor Schluss gehen die Thuner in Führung. Ausgerechnet Roy Gelmi bringt den Thunern mit dem 0:1-Treffer in der 88. Minute den Sieg.

Die Bilanz des FC St.Gallen gegen Thun war in dieser Saison makellos – bislang. Kurz vor Schluss gehen die Thuner in Führung. Ausgerechnet Roy Gelmi bringt den Thunern mit dem 0:1-Treffer in der 88. Minute den Sieg.

Die neuen Regeln für den Fernverkehr betreffen auch die Ostschweiz. Die Südostbahn fährt ab Ende 2020 die Panoramastrecke am Gotthard für die SBB. Und die Rheintallinie wird Teil des Fernverkehrsnetzes.

Seit zehn Jahren arbeitet Angela Brändle als erotische Masseuse, neun davon verbrachte sie in Rorschach. Sie spricht über die Beziehung zu einem Kunden, über ihre private Erotik und erklärt, weshalb nicht nur sie, sondern auch ihre Hunde vegan leben.