Der FC Barcelona gewinnt zum 30. Mal den spanischen Cup. Die Katalanen setzen sich im Final in Madrid gegen den FC Sevilla mit 5:0 durch.
Thierry Baders Tor nach 7:24 Minuten der Verlängerung trägt Kloten in der Ligaqualifikation zwei Matchpucks ein. Die Klotener bezwingen die Rapperswil-Jona Lakers 4:3 und führen in der Serie 3:2.
Marc Marquez sorgt im Qualifying zum Grand Prix von Amerika in Austin einmal mehr für das grösste Aufsehen.
In der Unterführung vom Bahnhof Olten kam es am Samstagabend zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Dabei wurde einer von ihnen mit einem Messer schwer verletzt, der mutmassliche Täter konnte vor Ort festgenommen werden.
Drei Tage vor dem Halbfinal-Hinspiel in der Champions League in Liverpool macht die AS Roma einen Schritt in Richtung Teilnahme für den besten Klubwettbewerb der nächsten Saison.
Der HC Lugano erzwingt ein sechstes Playoff-Finalspiel. Durch den 4:0-Heimsieg wehren die Tessiner den ersten Matchpuck der ZSC Lions ab.
Strahlender Sonnenschein und warme Temperaturen haben am Samstag für Ferienstimmung im ganzen Kanton gesorgt. Die Bevölkerung kann sich auf einen ebenso schönen Sonntag freuen.
Monaco, Lyon und Marseille liefern sich in der Ligue 1 ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die weiteren zwei Champions-League-Plätze hinter Meister Paris Saint-Germain.
Bei einem Unfall mit einem Tänzer während einer Bühnenprobe hat sich die Schlagersängerin Vanessa Mai am Samstagabend in Rostock laut einem Medienbericht schwer am Rücken verletzt.
Der FC St. Gallen erleidet im Heimspiel gegen Thun die 4. Niederlage aus den letzten 5 Spielen. Das entscheidende 1:0 für Thun fällt zwei Minuten vor dem Ende durch den Ex-St.-Galler Roy Gelmi.
Sunderlands Fall geht unvermindert weiter: Ein Jahr nach dem Abstieg aus der Premier League können die "Black Cats" auch in der Championship die Klasse nicht halten.
Der Auftakt zur Mixed-Doppel-Weltmeisterschaft im schwedischen Östersund gelingt den Schweizer Curlern vorzüglich. Sie besiegen Slowenien 10:2.
Die Grasshoppers verschaffen sich im Abstiegskampf dank dem 1. Sieg seit Ende Februar etwas Luft. Die Zürcher bezwingen Lugano in einem dramatischen Spiel dank drei Toren von Stürmer Kenan Kodro 4:3.
In Wangen bei Olten kam es am Samstagnachmittag zu einem Brand in einem Wohnkomplex. Die Schadensumme dürfte mehrere 100'000 Franken betragen, mehrere Eigentumswohnungen sind derzeit nicht mehr bewohnbar. Verletzt wurde niemand.
Gut zwei Wochen vor der geplanten Auflösung der baskischen Untergrundorganisation ETA haben tausende Menschen in Bilbao für bessere Haftbedingungen für verurteilte ETA-Mitglieder und -Helfer demonstriert.
Die Grasshoppers und Thun holen im Abstiegskampf der Super League wichtige Siege. In der 33. Runde bezwingt GC Lugano in einer verrückten Partie 4:3, Thun gewinnt in St. Gallen 1:0.
Am Tag nach dem überraschenden Tod des DJs Avicii meldet sich die Polizei zu Wort. Der schwedische Künstler war am Freitagnachmittag im Oman verstorben.
Die FDP-Frauen sprechen sich deutlich für die parlamentarische Initiative "Ehe für alle" der Grünliberalen aus. Die Eintrittsrede hielt Bundesanwalt Michael Lauber.
Der Hamburger SV kann von Wolfsburgs Fehltritt vom Freitag profitieren. Mit einem Sieg im Direktduell am nächsten Samstag betrüge der Rückstand des HSV zum rettenden Ufer nur noch zwei Punkte.
Bei einem Unfall mit einem Tänzer während einer Bühnenprobe hat sich die Schlagersängerin Vanessa Mai am Samstagabend in Rostock laut einem Medienbericht schwer am Rücken verletzt.
In Wangen bei Olten ist am Samstagnachmittag in einem Wohnkomplex ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand, mehrere Eigentumswohnungen sind jedoch nicht mehr bewohnbar.
Gut zwei Wochen vor der geplanten Auflösung der baskischen Untergrundorganisation ETA haben tausende Menschen in Bilbao für bessere Haftbedingungen für verurteilte ETA-Mitglieder und -Helfer demonstriert.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat völlig überraschend den vorläufigen Stopp seiner Atomversuche und Tests mit Interkontinentalraketen verkündet. Er brachte sich damit für anstehende Gipfeltreffen mit den Präsiden...
Trotz allgemein guter Konjunkturaussichten hält der Internationale Währungsfonds IWF seine Warnungen vor drohenden Gefahren für die Weltwirtschaft aufrecht. Vor allem die hohen Schulden einiger Länder sind problemati...
Die FDP-Frauen sprechen sich deutlich für die parlamentarische Initiative "Ehe für alle" der Grünliberalen aus. Die Eintrittsrede hielt Bundesanwalt Michael Lauber.
Schulterschluss zwischen Verbündeten: Kubas neuer Präsident Miguel Díaz-Canel hat als erste offizielle Amtshandlung seinen venezolanischen Kollegen Nicolás Maduro empfangen.
Zwei Wochen nach einem mutmasslichen Giftgasangriff haben Chemiewaffenexperten mit der Untersuchung im syrischen Duma begonnen. Das Team der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) habe am Samstag in der S...
Miteinander vernetzte Maschinen, "intelligente" Häuser, Elektroautos: Diese digitalen Trends werden nach Ansicht von Experten dazu führen, dass sich der Wettbewerb um die Gewinnung von Elektroingenieuren und IT-Exper...
Der Dialysespezialist Fresenius Medical Care (FMC ) trennt sich von seiner Mehrheitsbeteiligung an Sound Inpatient Physicians in den USA. Käufer sei eine Investorengemeinschaft unter der Leitung von Summit Partners, ...