Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im März 2018 1'106.6 Mrd. CHF. Im Vergleich zum Vormonat entspricht dies einer Zunahme von 4.9 Mrd. CHF ode...
Nach Analyse von Philippe Waechter, Chefökonom bei Ostrum Asset Management, klettert die US-Staatsverschuldung auf das höchste Niveau seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, und dies nur, um die reichsten Amerikane...
Jason Borbora, Assistant Portfoliomanager des Investec Diversified Income Fund, erklärt warum der Yen nicht nur gute defenisve Qualitäten sondern auch Potenzial für solide Gewinne bietet.
Twitter hat die Werbung vom russischen Sicherheitssoftware-Hersteller Kaspersky Lab verboten. Das Geschäftsmodell des Unternehmens vertrage sich nicht mit den Werbevorschriften, teilte der Kurznachrichtendienst am Fre...
Die US-Börsen haben zu Wochenschluss unter Gewinnmitnahmen gelitten. Der Dow Jones Industrial weitete sein Minus am Freitag aus und ging 0,82 Prozent tiefer bei 24 462,94 Punkten über die Ziellinie. Für den Leitindex...
Im New Yorker Central Park dürfen künftig keine Autos mehr fahren. Die Grünanlage mitten in Manhattan werde ab dem 27. Juni komplett für den Verkehr gesperrt. Das teilte Bürgermeister Bill de Blasio am Freitag mit.
Hollywood-Star Natalie Portman hat ihre Reise zu einer hochrangigen Preisverleihung in Jerusalem nach Veranstalterangaben "aus politischen Gründen" abgesagt.
US-Staatsanleihen haben am Freitag einmal mehr Schwäche gezeigt. Die anhaltende Abwärtstendenz der Rentenpapiere wurde am Markt vor allem auf die Sorgen vor einem höheren Zinsniveau in den USA zurückgeführt. Kurz vor...
Der Euro ist am Freitagabend zum Franken weiterhin unter der Marke von 1,20 Franken geblieben, die er am Vormittag noch zeitweise leicht überschritten hatte. Im New Yorker Handel kostet die Gemeinschaftswährung 1,197...
Die jahrelang erfolgsverwöhnten Aktionäre von Apple brauchen in diesen Tagen ein dickes Fell. Die Papiere knüpften am Freitag mit Kursverlusten von rund 4 Prozent auf 165,77 Dollar an ihren Kursrutsch vom Vortag an, ...
Twitter hat die Werbung vom russischen Sicherheitssoftware-Hersteller Kaspersky Lab verboten. Das Geschäftsmodell des Unternehmens vertrage sich nicht mit den Werbevorschriften, teilte der Kurznachrichtendienst am Freitag mit.
Das Schweizer Nationalteam verliert in Langenthal das erste von zwei WM-Vorbereitungsspielen gegen Norwegen 1:2.
Am ersten Trainingstag zum Grand Prix von Amerika gelingt es Tom Lüthi erstmals in der Königsklasse, seinen Honda-Teamkollegen Franco Morbidelli zu bezwingen.
Borussia Mönchengladbach lässt Wolfsburg beim 3:0-Heimsieg am Freitagabend keine Chance.
In Remigen bei Weinbau Hartmann haben am Freitagabend 56 Spielbegeisterte um den Einzug ins Finale gejasst. Die zehn Finalisten stehen fest.
Im New Yorker Central Park dürfen künftig keine Autos mehr fahren. Die Grünanlage mitten in Manhattan werde ab dem 27. Juni komplett für den Verkehr gesperrt. Das teilte Bürgermeister Bill de Blasio am Freitag mit.
Drei Basler Chöre gehen gemeinsam auf eine «Looping Journey». Begleitet werden Sie dabei von drei bekannten Schweizer StimmperformerInnen. Die Reise beginnt im Kunstmuseum Basel und endet im Gare du Nord.
Hollywood-Star Natalie Portman hat ihre Reise zu einer hochrangigen Preisverleihung in Jerusalem nach Veranstalterangaben "aus politischen Gründen" abgesagt.
Vom 9. bis 11. August gibt es auch dieses Jahr wieder nationale und internationale Topacts auf dem Kasernenareal zu sehen.
Schocknachricht zum Weekend-Auftakt: DJ Avicii ist am Freitagnachmittag in Muskat gestorben. Der Schwede begeisterte mit seinen Megahits «Wake me up» oder «Level» Millionen Musikfans. Die Trauer ist gross.
"The Trial" von Maria Augusta Ramos ist am Visions du réel mit dem Goldenen Sesterzen ausgezeichnet worden. Die 49. Ausgabe des Dokumentarfilmfestivals in Nyon geht am (morgigen) Samstag erfolgreich zu Ende, wie die künstlerische Leiterin Emilie Bujès mitteilte.
Unter dem Vorwurf einer Verschwörung zur Beeinflussung der Wahl 2016 ziehen die US-Demokraten gegen Russland, das Wahlkampf-Team Donald Trumps und WikiLeaks vor Gericht. Am Freitag wurde in New York eine millionenschwere Klage vor einem Bundesgericht eingereicht.
Die Macher der Vollgeld-Initiative fahren scharfes Geschütz auf. Sie haben am Freitag beim Aargauer Regierungsrat eine Abstimmungsbeschwerde wegen Fehlinformation eingereicht.
Arsenal, der Verein des Schweizer Internationalen Granit Xhaka, muss sich auf die kommende Saison hin einen neuen Trainer suchen. Arsène Wenger, der seit 1996 Coach im Londoner Traditionsklub war, wird am Ende der laufenden Meisterschaft zurücktreten.
Mit dem Zuger Kantonalfest in Menzingen starten die Schwinger am Sonntag in die Kranzfestsaison. Bis Mitte August stehen etliche Höhepunkte im Programm.
Ein Schwurgericht in Palermo hat Politiker und prominente Polizeichefs wegen eines mutmasslichen Paktes zwischen Staat und der Cosa Nostra in den 90er-Jahren zu Haftstrafen zwischen acht und 28 Jahren verurteilt. Vor Gericht stand auch Ex-Senator Marcello Dell'Utri.
Es wird schön und warm. Wie liesse sich das besser zelebrieren als mit einem Teller Pasta auf dem Balkon oder auf der Terrasse? Dieses Rezept ist so heiter wie die Wetterprognosen.
An vielen High Schools in den USA haben Schülerinnern und Schüler am Freitag einen ganztägigen Streik begangen. Damit protestierten sie gegen Waffengewalt und für härtere Gesetze.
Das milde Frühlingswetter macht Lust auf Grillen im Freien. Doch es ist Vorsicht geboten: Mit den warmen Temperaturen steigt auch die Waldbrandgefahr in einigen Regionen der Schweiz.