Der ZSC gewinnt im Playoff-Final gegen den HC Lugano nach einem Kraftakt zum dritten Mal. Vor 11'200 Anhängern erzwingen die Zürcher in der Overtime dank Chris Baltisberger (75.) ein 3:2.
Der FC Aarau schafft im Brügglifeld gegen Challenge League-Leader Xamax ein Unentschieden. Die erste Halbzeit beendeten die beiden Teams auf dem Stand von 1:2, wobei Tasar früh zur FCA-Führung traf. In der zweiten Halbzeit kann Patrick Rossini einen Elfmeter verwandeln zum 2:2 Schlussstand.
Der FC Sion ist nach vier von fünf Spielen der 30. Super-League-Runde wieder Letzter. Die enttäuschenden Walliser beziehen im Kellerduell mit Lugano eine empfindliche 0:1-Heimniederlage.
Paris Saint-Germain ist im französischen Cup weiter eine Macht. Das 3:1 im Halbfinal gegen Ligakonkurrent Caen ist der 41. Erfolg in Serie der in den letzten drei Jahren siegreichen Pariser.
Manchester United ist nach seinem Sieg gegen Bournemouth die Qualifikation für die Champions League kaum noch zu nehmen.
Der FC Basel liegt nach dem 1:0-Sieg gegen die Zürcher noch 11 Punkte hinter YB. Die Grasshoppers kommen nicht vom Fleck und rutschen auf Platz 8. Und Schlusslicht Lausanne muss morgen noch Spiele.
Remo Freuler erzielt für Atalanta Bergamo sein viertes Tor in der laufenden Serie-A-Saison. Der Schweizer Internationale eröffnet das Skore beim 3:0-Erfolg in Benevento.
Es war ein Kraftakt, doch am Ende siegt der FC Basel trotz vieler vergebener Chancen mit 1:0 gegen GC. Grossen Anteil am Sieg hat neben Torschütze Elyounoussi auch FCB-Torhüter Tomas Vaclik, der zweimal glänzend parierte und seine Farben vor dem Rückstand bewahrte.
Im deutschen Cupfinal kommt es am 19. Mai zum Duell zwischen dem aktuellen und dem kommenden Arbeitgeber von Niko Kovac. Eintracht Frankfurt trifft nach dem 1:0-Sieg gegen Schalke auf die Bayern.
Die Rückkehr von Neuchâtel Xamax in die Super League nach sechs Jahren ist zumindest bis zum Wochenende noch nicht besiegelt. Die Neuenburger müssen sich beim FC Aarau mit einem 2:2 begnügen.
Israel hat am Mittwochabend mit den Feiern zum 70. Unabhängigkeitstag des jüdischen Staates begonnen. In einer zentralen Zeremonie auf dem Herzl-Berg in Jerusalem wurden Fackeln entzündet, unter anderen von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.
Der FC Basel kommt zum vierten Sieg in Folge und verschärft die Krise bei den Grasshoppers. Mohamed Elyounoussi sichert mit seinem Treffer eine gute Viertelstunde vor Schluss den verdienten 1:0-Sieg.
Die Meisterparty der Young Boys wird noch nicht an diesem Wochenende steigen. Im vierten Berner Derby der Saison büsst der Leader beim 2:2 in Thun zum dritten Mal Punkte ein.
Der FC Zürich findet zum Erfolg zurück. Nach über einem Monat und fünf Partien ohne Sieg setzt sich der FCZ daheim gegen St. Gallen mit 4:0 durch.
Nach drei erbaulichen Auftritten erleidet der FC Sion in der Super League einen argen Dämpfer. Die Walliser ziehen zu Hause im Kellerduell gegen Lugano mit einem enttäuschenden 0:1 den Kürzeren.
Die Aussicht auf weiterhin überzeugende Firmenergebnisse hat am Mittwoch die Wall Street gestützt.
Das Fondsexperten-Forum der Finanz und Wirtschaft war nicht nur von Skepsis, sondern auch von zögerndem Optimismus geprägt. Auch George Osborne, der ehemalige britische Schatzkanzler, ist zuversichtlich.
Die Immobilienmärkte in Europa boomen. Gemäss den Experten von Degroof Petercam AM versprechen niedrige Zinsen und steigende Bevölkerungszahlen börsennotierten Immobilienunternehmen weiteres Gewinnwachstum.
Trotz dem derzeitigen Scharmützel unter der Federführung der USA bleibt das Anlageklima positiv, prognostiziert Kevin Gardiner, Global Investment Strategist bei Rotschild Wealth Management.
Die Vollgeld-Initiative kommt am 10. Juni vors Volk. Dirk Niepelt, Ökonom und Professor an der Universität Bern, referierte beim 44. Forum Finanzmarktregulierung über die Grundidee der Initiative und stellte eine...
J.P. Morgan Asset Management bringt ihre ETFs neu an die Schweizer Börse. Mit den neuen Produkten werden auch erstmals seit zwei Jahren neue aktive ETFs an der SIX gelistet.
Die deutsch-französische Finanzgruppe Oddo BHF übernimmt mit sofortiger Wirkung die Private-Equity-Gesellschaft ACG Capital.
Die Novartis-Tochter Sandoz geht eine Entwicklungs- und Kommerzialisierungs-Kooperation mit Pear Therapeutics ein. Dabei solle Sandoz das Knowhow bei der Einführung und Vermarktung von Therapien und Pear die Erfahrun...
Israel hat am Mittwochabend mit den Feiern zum 70. Unabhängigkeitstag des jüdischen Staates begonnen. In einer zentralen Zeremonie auf dem Herzl-Berg in Jerusalem wurden Fackeln entzündet, unter anderen von Ministerpr...
Der Vorstandsumbau bei der Deutschen Bank geht weiter: Nach nur gut eineinhalb Jahren in der Topetage verlässt IT-Vorstand Kim Hammonds das grösste deutsche Geldhaus, wie das Institut am Mittwochabend in Frankfurt im...