Schlagzeilen |
Donnerstag, 12. April 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Talfahrt des EHC Kloten geht ungebremst weiter. Kloten verliert mit der schwächsten Leistung seit 56 Jahren das erste Spiel der Liga-Qualifikation gegen die Lakers 1:4 – jetzt kann nur noch einer wie…Tomas Tamfal helfen.

Das Bild eines in Brand geratenen maskierten Demonstranten in Venezuela des AFP-Fotografen Ronaldo Schemidt ist zum Welt-Pressefoto des Jahres gekürt worden. Schemidt hatte das Foto vergangenes Jahr während der Proteste in Caracas aufgenommen.

Weil sie die brutalen Erziehungsmassnahmen ihres Mannes unterstützt hatte und selber auch gewalttätig war, hat das Zürcher Obergericht die Strafe für eine 43-jährige Mutter verschärft. Eines ihrer Kinder starb im Alter von nur zwei Monaten unter einem Berg von Sofakissen.

Der FC Bayern findet offenbar seinen Nachfolger für Trainer Jupp Heynckes. Wie mehrere Medien berichten, soll es der Frankfurter Niko Kovac werden. Angeblich hilft eine Ausstiegsklausel.

Salzburg steht als erstes österreichisches Team seit 22 Jahren im Halbfinal eines Europacups. Es gewinnt das Rückspiel gegen Lazio Rom nach einem 0:1-Rückstand 4:1.

Die ZSC Lions starten in Lugano perfekt zum Playoff-Final. 1:0 besiegten die weitgehend souveränen Stadtzürcher den zu lange ideenlosen Herausforderer vor 7200 Zuschauern.

Sänger Mark Forster, Alice Merton und die Toten Hosen gehören zu den ersten Echo-Preisträgern 2018. Die Toten Hosen wurden am Donnerstag in Berlin in der Kategorie Rock national für ihr Album "Laune der Natur" ausgezeichnet.

Ein Foto mit einem brennenden Mann bei Protesten in Venezuela ist das Weltpresse-Foto des Jahres 2018. Die Jury des renommierten Wettbewerbs "World Press Photo" zeichnete den Fotografen Ronaldo Schemidt in Amsterdam mit dem mit 10 '000 Euro dotierten ersten Preis aus.

Steve Guerdat glückt der Auftakt beim Weltcup-Final in Paris nicht wunschgemäss.

Die Talfahrt des EHC Kloten geht ungebremst weiter. Im ersten Spiel der Ligaqualifikation verlieren die Zürcher gegen die Rapperswil-Jona Lakers 1:4.

Die formstarken Rapperswil-Jona und Wil trennen sich in einem Nachtragsspiel der Challenge League 1:1. Beide Teams setzen damit ihre Phase mit guten Resultaten fort.

Auf einem Industrieplatz in Neunkirch SH hat am Donnerstag eine Schlammfilteranlage gebrannt. Die mit 20 Einsatzkräften angerückte Feuerwehr hatte den Brand rasch unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand, und der Schaden war gering.

Das Schweizer Handball-Nationalteam trifft in der Qualifikation für die EM 2020 auf Kroatien, Serbien und Belgien.

Das Trio Les Petits Chanteurs à la Gueule de Bois hat am Donnerstag den Schweizer Kleinkunstpreis 2018 erhalten. Zum Auftakt der Künstlerbörse in Thun nahmen Lionel Aebischer, Frédéric Erard und Raphaël Pedroli die mit 50'000 Franken dotierte Auszeichnung entgegen.

Die Schweizerin Stefanie Vögele (WTA 119) erreicht beim WTA-Turnier in Lugano souverän die Achtelfinals. Viktorija Golubic scheitert hingegen an einer Qualifikantin.

Die Aargauer SVP plant den grossen Generationenwechsel. Grossrätin Martina Bircher will bei den nächsten Wahlen eines der nicht mehr antretenden Urgesteine im Nationalrat beerben. Sie ist nicht die erste, die ihre Absichten offenlegt.

Das Bild eines in Brand geratenen maskierten Demonstranten in Venezuela des AFP-Fotografen Ronaldo Schemidt ist zum Welt-Pressefoto des Jahres gekürt worden. Schemidt hatte das Foto vergangenes Jahr während der Protes...

Ein Foto mit einem brennenden Mann bei Protesten in Venezuela ist das Weltpresse-Foto des Jahres 2018. Die Jury des renommierten Wettbewerbs "World Press Photo" zeichnete den Fotografen Ronaldo Schemidt in Amsterdam m...

WisdomTree Investments, Anbieter von Exchange-Traded-Fonds (ETF) und Exchange-Traded-Produkten (ETP), gab den Abschluss der bereits angekündigten Übernahme des europäischen börsengehandelten Rohstoff-, Währungs-,...

responsAbility vergibt ein Betriebsmitteldarlehen von 10 Millionen USD an d.light, einen Anbieter kleiner Energiesysteme, welcher erschwingliche Solarlösungen für private Haushalte in Schwellenländern anbietet.

Trotz der jüngsten Turbulenzen bleibt die zugrundeliegende Wachstumsgeschichte des Technologiesektors intakt, sagt Paul Markham von Newton (BNY Mellon IM).

Laut Sonja Laud, Leiterin Aktien bei Fidelity, sollten Anleger wegen eines möglichen Wirtschaftsabschwungs auch defensive Aktien suchen, wie sie im cash-Börsen-Talk sagt. Sie äussert auch ihre Haltung zu Facebook-Aktien.

Der Auftakt der Bilanzsaison in den USA und abnehmende Sorgen über eine Eskalation im Syrien-Konflikt haben die Anleger am Donnerstag an der Wall Street zuversichtlich gestimmt.

Sänger Mark Forster, Alice Merton und die Toten Hosen gehören zu den ersten Echo-Preisträgern 2018. Die Toten Hosen wurden am Donnerstag in Berlin in der Kategorie Rock national für ihr Album "Laune der Natur" ausgeze...

Am Donnerstag haben die Anleger am US-Aktienmarkt wieder Zuversicht gefasst. Der Dow Jones Industrial stieg um 1,21 Prozent auf 24 483,05 Punkte und machte damit die Verluste vom Vortag mehr als wett. Die Gefahr eine...

US-Staatsanleihen haben am Donnerstag im späten Handel ihre anfänglichen Verluste noch ausgeweitet. Die Abgaben am Bondmarkt gingen einher mit kräftigen Gewinnen im Aktienhandel. Händler nannten als Grund die etwas g...