Schlagzeilen |
Samstag, 24. März 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Türkische Truppen und verbündete Milizen haben nach Informationen des türkischen Militärs vom Samstag die kurdische Region Afrin im Norden Syriens vollständig unter ihre Kontrolle gebracht. Laut Armeekreisen wurden die verbleibenden Dörfer über Nacht besetzt.

Roger Federer scheidet in Miami in seinem Startspiel aus. Der Schweizer Vorjahressieger verliert gegen den 15 Jahre jüngeren Thanasi Kokkinakis nach starkem Beginn 6:3, 3:6, 6:7 (4:7).

Tiefer Fall für Perus Ex-Staatschef Pedro Pablo Kuczynski: Kurz nach seinem Rücktritt hat ein Richter laut Angaben der Antikorruptionsbehörde am Samstag ein 18-monatiges Ausreiseverbot gegen den 79 Jahre alten Politiker wegen Korruptionsvorwürfen verhängt.

Der Tabellenletzte und Absteiger FC Wohlen verliert das Nachtragsspiel gegen Servette im Stadion Niedermatten vor 420 Zuschauern mit 0:2 und bleibt in der Rückrunde weiterhin sieglos.

In den letzten Spielen der Platzierungsrunde kommen Lausanne mit 2:1 gegen Langnau und Ambri-Piotta mit 5:2 in Kloten zu Siegen. Die SCL Tigers verlieren am Samstag das Spiel und Sportchef Jörg Reber.

Für eine Stunde sind am Samstagabend die Lichter an Sehenswürdigkeiten und in Wohnungen weltweit ausgegangen. Die zwölfte Auflage der Aktion "Earth Hour" ("Stunde der Erde") der Umweltorganisation WWF warb in 187 Ländern für mehr Klima- und Artenschutz.

In der Casa Loca in Villmergen kann nicht nur gut gefeiert werden, das Essen überzeugt auch.

Sogar eigene Models konnte das Pflegeheim in Muri an seiner Modeschau mit Verkauf aufbieten.

Landesweit haben am Samstag Hunderttausende von Menschen im Nachgang zum Massaker an einer Sekundarschule in Parkland gegen die grassierende Waffengewalt und für schärfere Waffengesetze demonstriert. In Washington stand die Demonstration ganz im Zeichen junger Aktivisten.

Die FC Aarau Frauen verlieren ihr Spiel gegen Lugano Femminile auf dem Campo Cornaredo mit 0:7. Damit sieht die Lage in der „Mission Ligaerhalt“ für die Aarauerinnen sehr brenzlig aus. Im übernächsten Spiel wartet der Direktgegner im Kampf um den Abstieg: Yverdon.

Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League ist die zweite Garde der Rhein-Neckar Löwen bei Kielce absolut chancenlos und unterliegt 17:41.

Bei einer Auffahrkollision auf der Autobahn A2 in Basel wurde am Samstagnachmittag ein 19-jähriger Motorradfahrer verletzt.

Für die prominenten katalanischen Separatisten wird der Boden heiss. Die spanische Justiz versucht auch im Ausland zuzugreifen. Finnland erklärte sich bereit, den abgesetzten katalanischen Präsidenten Carles Puigdemont festzunehmen. Doch der ist längst schon Landes.

Im ersten Spiel unter dem neuen Nationaltrainer Bernard Challandes feiert der Kosovo in Franconville bei Paris einen 1:0-Erfolg gegen Madagaskar.

Servette gewinnt in der Challenge League das Nachtragsspiel in Wohlen mit 2:0 und verkürzt den Rückstand auf Leader Neuchâtel Xamax auf 13 Punkte.

Schlagersängerin Lys Assia ist am Samstag im Alter von 94 Jahren gestorben. 1956 hatte sie den ersten Eurovision Song Contest gewonnen. Noch bis ins hohe Alter stand sie auf der Bühne – und sorgte auch sonst für Schlagzeilen.

Beim Absturz eines Kleinflugzeuges in Arosa im Kanton Graubünden ist am Samstagnachmittag mindestens einer von zwei Passagieren ums Leben gekommen.

Türkische Truppen und verbündete Milizen haben nach Informationen des türkischen Militärs vom Samstag die kurdische Region Afrin im Norden Syriens vollständig unter ihre Kontrolle gebracht. Laut Armeekreisen wurden di...

Tiefer Fall für Perus Ex-Staatschef Pedro Pablo Kuczynski: Kurz nach seinem Rücktritt hat ein Richter laut Angaben der Antikorruptionsbehörde am Samstag ein 18-monatiges Ausreiseverbot gegen den 79 Jahre alten Politik...

Beim Absturz eines Kleinflugzeuges in Arosa im Kanton Graubünden ist am Samstagnachmittag mindestens einer von zwei Passagieren ums Leben gekommen.

Schlagersängerin Lys Assia ist am Samstag im Alter von 94 Jahren gestorben. 1956 hatte sie den ersten Songcontest mit dem Lied "O mein Papa" gewonnen. Ihr ehemaliger Sekretär Jean Eichenberger bestätigte eine Meldung ...

Das "Rocket Team" der ETH Lausanne hat am Samstag seine Rakete getestet. Die Forscher wollen sie am Spaceport America Cup vorstellen, dem weltweit grössten Studentenwettbewerb für Raketenstarts.

Immer mehr Wall-Street-Banker versuchen eine Karriere in der Cannabis-Industrie. Die Branche floriert angesichts zunehmender Legalisierung.

Nach Einschätzung von Goldman Sachs werden die Märkte selbst zu ihren schlimmsten Feinden.

(Meldung um Stellungnahme von Gategroup ergänzt) - Der Börsengang des Airline-Caterers Gategroup vom nächsten Dienstag an der SIX ist offenbar gefährdet. Das schreibt die "Finanz und Wirtschaft" (FuW) in ihrer aktuell...

Gegen tausend vorwiegend junge Menschen haben sich am Samstag in Bern an einer Demonstration gegen Bildungsabbau beteiligt. Mit der Kundgebung ging eine Aktionswoche in den Städten Bern, Basel, Freiburg, Lausanne, Luz...

Licht aus für den Klimaschutz: In der australischen Metropole Sydney hat am Samstag die weltumspannende "Earth Hour" begonnen. Sydneys Oper und die Hafenbrücke waren eine Stunde lang in Dunkelheit getaucht.