Schlagzeilen |
Donnerstag, 22. März 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

US-Präsident Donald Trump trennt sich von seinem nationalen Sicherheitsberater Herbert Raymond McMaster. Er werde am 9. April durch den früheren US-Botschafter bei der Uno, John Bolton, ersetzt, gab Trump via Twitter bekannt.

Die Gemeindeversammlung stimmte dem Kauf des Postgebäudes an der Regensdorferstrasse neben dem Spar zu. Es gab gerade mal eine Gegenstimme.

Der Kandidat der katalanischen Unabhängigkeitsbefürworter ist bei der Wahl des neuen Regionalpräsidenten im ersten Wahlgang gescheitert. Jordi Turull erreichte am Donnerstagabend nicht die erforderliche absolute Mehrheit der 135 Abgeordneten im Parlament in Barcelona.

Die EU-Staaten halten eine Verantwortung Russlands für den Giftanschlag auf einen russischen Ex-Spion in Grossbritannien für "höchstwahrscheinlich". Am EU-Gipfel in Brüssel gelangten sie zur Auffassung, es gebe für die Tat "keine andere plausible Erklärung".

Der EHC Biel liess im sechsten Viertelfinal-Vergleich gegen den HC Davos nichts mehr anbrennen, gewann überraschend problemlos mit 5:2 und entschied die Serie mit 4:2-Siegen zu seinen Gunsten. Damit treffen die Seeländer ab kommendem Dienstag im Halbfinal auf den HC Lugano.

Stéphane Walker verpasst an den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Mailand als 27. die Kür um 2,34 Punkte. Die beste Leistung zeigt der Amerikaner Nathan Chen.

Die NLA-Handballer des HSC Suhr Aarau starteten am Donnerstagabend des 22. März 2018 mit einer 21:27-Niederlage beim Serienmeister Kadetten Schaffhausen in die ersten Playoff-Viertelfinals der Vereinsgeschichte. Vor laufenden TV-Kameras des neuen TV-Senders MySports führte der Gastgeber dabei bereits zur Pause mit 13:10.

Ambri-Piotta kehrt in der Abstiegsrunde der National League nach drei Niederlagen zum Siegen zurück. Die Tessiner bezwingen Lausanne in der zweitletzten Partie vor dem Playout gegen Kloten 6:3.

Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen ist mit einem ungefährdeten 27:21-Heimsieg in die Playoff-Viertelfinals gestartet. Auch der BSV Bern Muri legt dank einem 25:24 gegen Kriens-Luzern vor.

Mit einer souveränen und abgeklärten Leistung qualifiziert sich der EHC Biel als letztes Team für die Playoff-Halbfinals. In Davos gewinnen die Seeländer Spiel 6 mit 5:2.

Der 19-jährige Tobias Geisser vom EV Zug erhält in der nächsten Saison vielleicht eine Chance in der NHL.

In einer Werkstatt in Baar ZG ist am Donnerstagabend ein Brand ausgebrochen. Das Gebäude stand in Vollbrand, wie die Zuger Polizei mitteilte.

Die Schweizer Curlerinnen bleiben an der WM im kanadischen North Bay unberechenbar. Sie verlieren gegen Aussenseiter Tschechien 6:9 und besiegen gleich danach die Olympia-Zweiten aus Südkorea 8:6.

Die Volleyballerinnen von Volero Zürich bleiben bei ihrem letzten Auftritt in Zürich in den Champions-League-Viertelfinals gegen Vakifbank Istanbul chancenlos. Sie verlieren 0:3.

Die Gebete der religiösen Fundamentalisten haben nichts genützt: Auf dem Schloss Liebegg wurde am Donnerstagabend das Hexenmuseum eröffnet. Die Kritiker hatten nicht den Mut, sich den Sympathisanten der Hexen zu stellen.

Die Halfpipe-Wettbewerbe der Ski-Freestyler sind fest in nordamerikanischer Hand. Beim Saisonfinale in Tignes sichern sie sich nicht nur die Tagessiege, sondern auch die Weltcup-Kristallkugeln.

Der Schweizer Silvan Dillier verpasst wegen eines Fingerbruchs die Rennen von Ende März und Anfang April in Belgien.

Bundesrat Ignazio Cassis hat über 1000 Wirtschaftsvertreter in der Westschweiz am Donnerstag dazu aufgefordert, sich in der Europa-Debatte zu engagieren. Für den Aussenminister ist das Rahmenabkommen eine reine Verfahrensfrage.

Die Linkspartei Kandidatur der Volkseinheit (CUP) hat die für Donnerstag kurzfristig angesetzte Wahl Jordi Turulls zum neuen katalanischen Regionalpräsidenten verhindert.

Mike Hugman von Investec AM ist der Ansicht, dass Schwellenländer 2018 eine besondere Rolle spielen werden und nennt vier Gründe, warum sie aktuell eine gute Investitionsmöglichkeit bieten.

Die global alternde Gesellschaft beschränkt das Wachstumspotenzial und sorgt für einen Umschwung im globalen Sparverhalten – mit Auswirkungen auf die langfristigen Erträge, wie eine Analyse von J.P. Morgan Asset ...

In einer Werkstatt in Baar ZG ist am Donnerstagabend ein Brand ausgebrochen. Das Gebäude stand in Vollbrand, wie die Zuger Polizei mitteilte.

Die Angst vor einer Eskalation im Handelskonflikt zwischen den USA und China hat die US-Aktienmärkte am Donnerstag unter massiven Verkaufsdruck gesetzt. Während die Europäische Union eine Befreiung von erhöhten US-Ei...

Bundesrat Ignazio Cassis hat über 1000 Wirtschaftsvertreter in der Westschweiz am Donnerstag dazu aufgefordert, sich in der Europa-Debatte zu engagieren. Für den Aussenminister ist das Rahmenabkommen eine reine Verfa...

Bundesrat Ignazio Cassis hat über 1000 Wirtschaftsvertreter in der Westschweiz am Donnerstag dazu aufgefordert, sich in der Europa-Debatte zu engagieren. Für den Aussenminister ist das Rahmenabkommen eine reine Verfah...

(neu: Scholz, 4. Abs.; Position Chinas, 7. Abs.) - Einlenken in letzter Minute: Wenige Stunden vor Inkrafttreten von erhöhten Einfuhrzöllen auf Stahl und Aluminium haben die USA angekündigt, die Länder der Europäische...

(Ausführliche Fassung) - Entspannung im Streit mit den USA, Verschärfung des Tons gegen Russland: Der EU-Gipfel in Brüssel ist am Donnerstag von den globalen Krisen eingeholt worden. Nach Appellen von Kanzlerin Angela...

US-Staatsanleihen haben am Donnerstag an die Vortagesgewinne angeknüpft und sind - vor allem in den längeren Laufzeiten - erheblich gestiegen. Bereits am Mittwoch war es mit den Kursen nach geldpolitischen Entscheidu...