Zum zehnten Mal im zehnten Jahr unter Thomas Berger als Cheftrainer holt sich der SV Wiler-Ersigen den Qualisieg. Am Ende sind es fünf Punkte Vorsprung auf das zweitplaztzierte Köniz, was mit dem stark veränderten und vor allem verjüngten Team eine höchst bemerkenswerte Leistung ist.
Lucien Favre und Nice kommen den Europa-League-Plätzen nicht näher. Gegen das fünftklassierte Nantes gibt es im Heimspiel bloss ein 1:1.
Der TV Solothurn bleibt beim Tabellenletzten Steffisburg weit unter seinen Möglichkeiten und verliert diskussionslos mit 28:32. Da auch die Konkurrenz patzte, verbleiben die Solothurner jedoch auf Platz drei in der Tabelle.
In der 25. Runde setzt Juventus Turin die Siegesserie in der Serie A fort. Der Meister siegt im Derby bei Torino 1:0. Auch Leader Napoli gewinnt 1:0 - im Heimspiel gegen Aufsteiger SPAL Ferrara
Zu einem absolut problemlosen, souveränen Auswärtssieg kamen die NLB-Handballer des RTV 1879 Basel am späten Sonntagnachmittag, 18. Februar 2018, in Baden bei der HSG Siggenthal/Vom Stein Baden. Der RTV siegte auch in dieser Höhe verdient 28:17 (13:6), kam im 17. Saisonspiel zum 16. Sieg und führt die Tabelle der NLB weiterhin mit grossem Abstand an.
Atletico Madrid gewinnt in der spanischen Liga zum vierten Mal in Folge ohne Gegentor. Beim 2:0 gegen Athletic Bilbao gibt es einen überraschenden Matchwinner.
Gegen den Neuling und früheren Serienmeister Pully, der sich in den Traditionsklub BBC Lausanne „integriert“ hat, setzte es eine logische Niederlage ab. Solange die Starwings nicht „en grand complet“ antreten können, verkommen sie zu einem Spielball für die Konkurrenz.
Eishockey Der EHC Olten bezwingt Schlusslicht Ticino Rockets mit Ach und Krach 3:1 und startet trotz desaströser zweiter Qualifikationshälfte als Dritter gegen Thurgau in die Playoffs.
Das NLA-Team des HSC Suhr Aarau hat sein zweites Finalrunden-Heimspiel des Jahres 2018 mit 20:29 verloren. Nach dem unter Woche gefeierten, souveränen ersten Finalrundensieg der Vereinsgeschichte in Kriens, hielten die Mannen von Cheftrainer Misha Kaufmann vor begeisternder Zuschauerkulisse eine Halbzeit mit dem Schweizer Meister Kadetten Schaffhausen mit - zur Halbzeit betrug der Rückstand nach offenem Schlagabtausch nur gerade zwei Tore.
Elf neue Songs hat Christoph Baumgartner alias Baum letztes Jahr in gerade mal zwei Wochen in einem Studio in New York geschrieben und aufgenommen. Im Nordportal spielte «Baum» nun aus seinem neuen Album – zusammen mit Badenern.
Der FC Basel musste am Samstagabend eine weitere Niederlage einstecken. Das 0:2 gegen St. Gallen drückt noch immer auf die Gemüter der Basler. Ein Meisterschaftstitel scheint nun weit weg, aber die Hoffnung darf trotzdem nicht aufgegeben werden.
Tim Guldimann, ehemaliger Schweizer Botschafter in Berlin und SP-Politiker, tritt als Nationalrat zurück. Er will sein Mandat Ende der Frühlingssession niederlegen, wie die SP des Kantons Zürich mitteilte. Sein Nachfolger wird der ehemalige Juso-Chef Fabian Molina.
Als Höhepunkt der Brugger Fasnacht haben am grossen Umzug am Sonntagnachmittag Hunderte Fasnächtler Tausende Zuschauer begeistert.
Aktuelles, Gerüchte, Resultate und Hintergründe: Alles zum FC Basel erfahren Sie hier aus erster Hand in unserem Live-Blog.
In der Nacht auf Samstag starben in der Tierklinik in Derendingen SO die drei Hunde von Daniela Meyer aus Rohrbach BE. Die Tiere hatten präparierte Würste gegessen. Die 25-jährige Hundehalterin ist verzweifelt – die Vierbeiner seien ihre Familie gewesen.
Der FC Basel hatte am Samstagabend mit dem 0:2 gegen St. Gallen eine weitere Niederlage einzustecken. Salz in die Wunde streute aber Cedric Itten. Der FCB-Leihspieler erzielte nämlich die beiden Tore für die St. Galler dabei hatte er noch bis im Januar für den FC Basel gespielt.
Der FC Aarau gewinnt 4:1 gegen Chiasso - höchster Heimsieg der Saison, dritter in Serie. Schon nach wenigen Minuten konnte der FC Aarau den ersten Treffer erzielen. Chiasso glich aus, die Aarauer aber reagierten mit drei weiteren Toren. Schauen Sie sich hier die Highlights des Spiels an.
Politiker wollen der Öffentlichkeit vorenthalten, wenn Strafverfahren eingestellt werden.
Alle Formen der Verstümmelung weiblicher Genitalien sind in der Schweiz verboten. Eine Variante hält der Zentralrat dennoch für zulässig.
Die Eidgenössische Steuerverwaltung befürchtet jährliche Steuerausfälle von 2,3 Milliarden Franken bei Bund, Kantonen und Gemeinden als Folge der Aktienrechtsrevision.
CVP-Präsident Gerhard Pfister hat reelle Chancen, bald Bundesrat zu werden. Doch was geschähe dann mit seiner Partei?
Der neue Berliner «Tatort» besuchte den roten Teppich der Berlinale und präsentierte mit «Meta» ein hübsches Verwirrspiel.
Experten an der Münchner Sicherheitskonferenz warnen vor einem neuen atomaren Wettrüsten. Und sind entsetzt, wie locker über den Einsatz von Waffen gesprochen wird.
Die katalanische Politikerin Anna Gabriel sucht Schutz in Genf. Am Mittwoch müsste sie vor dem obersten Gericht in Madrid aussagen.
Vitamine, Spurenelemente und Co. sind beliebt. Dabei nützen die meisten nichts oder schaden sogar. Hier lesen Sie, welche Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein können.
Bestseller-Autor und Historiker Yuval Noah Harari spricht über die sinkende Zahl von Kriegen, die weltweite Zunahme von Populisten und seine vergeblichen Versuche, an Gott zu glauben.
Jahrelang reihte die Bundesrätin einen Erfolg an den anderen. Kurz vor ihrem Rücktritt ist sie so geschwächt wie noch nie in ihrer Karriere.
Sexualität ist für viele Flüchtlinge ein Buch mit sieben Siegeln. Die Behörden sprechen jedoch nur ungern darüber, Sexualkunde gehört nicht standardmässig zu den Integrationsprogrammen.
Den Fussballclubs fehlen Plätze und Trainer. 10'000 Kinder stehen auf einer Warteliste statt auf dem Spielfeld.
Die junge Schweizer Schauspielerin Luna Wedler gehört an der Berlinale zu den «Shooting Stars».
Nachdem Mitarbeiter die Not der Betroffenen in Krisengebieten sexuell ausgebeutet hatten, verlor die englische Hilfsorganisation jegliche Kredit- und Glaubwürdigkeit.
Der Nationalrat verliert den einzigen Auslandschweizer. SP-Nationalrat Tim Guldimann hat genug – nach nur zweieinhalb Jahren im Amt.
Thomas Ucar von der EDU will in den Stadtrat. Der «authentische Secondo» vertritt radikale Ansichten.
Zürcher Politiker präsentieren sich in Kurzfilmen so, wie sie es für gut befinden. Der siebte Teil unseres Experiments.
In der Zürcher Binz tüftelt Sandro Gassmann an Fruchtdrinks herum. Sie sind nach Frauen benannt und von Tieren inspiriert.
Nina Hüsser startete gut in den Wahlkampf. Der Juso-Kandidatin gelang es dann aber nicht, sich emotional in Szene zu setzen.
Im heutigen Beitrag dieser städtischen Gebrauchsanleitung geht es um Andres Ambühl und Sarah Kuttner, um ein Gebäck und ein Gemächt – vor allem aber geht es um Zürichs Allgemeinbildung.
Der 4-fache Olympiasieger darf gar im Teamsprint am Mittwoch mit einem Podestplatz liebäugeln – dank dem erstarkten Roman Furger
Jubel und Tränen bei den Freeskiern – die Frauen gewinnen Gold und Silber, die Männer scheitern einzig an ihren gewagten Tricks. Acht Jahre nach dem Start des Förderprogramms ist klar: Die Fortschritte sind enorm.
Die Kartoffel ist eines der wunderbarsten Lebensmittel. Ausser man treibt mit ihr kulinarisches Schindluder. Eine Anleitung.
Der Film «Ex Libris» ist eine Hommage an die New Yorker Stadtbibliothek. Aber wohin gehen die Bücherfreunde in Zürich? Wir haben unsere liebsten Leseorte zusammengetragen.
Christoph Blocher erwägt, sein Amt in der Partei abzugeben – am liebsten wohl an seine Tochter.
Die Anklageschrift der US-Justiz gegen ein Dutzend Russen listet detailliert auf, wie findig die Aktivisten im Wahlkampf 2016 offenbar vorgingen.
Die Schülerin Emma Gonzalez wettert gegen die Waffenlobby in den USA. Sie kämpft dafür, dass ihr Land nicht einfach weitermacht wie bisher.
Nahrungsmittelhersteller und Detailhändler ersetzen den umstrittenen Rohstoff in ersten Produkten – die Alternativen verbrauchen allerdings mehr Ressourcen.
Liberty Global strebt den Ausbau von UPC Schweiz an – und möchte die Nummer 2 im Schweizer Telecommarkt werden.
Roger Federer setzt am ATP-500-Turnier von Rotterdam seine Siegesserie fort und lässt Grigor Dimitrov keine Chance. Bis Mitte März bleibt er sicher auf dem Tennisthron.
Der FCZ legt einen schlechten Auftritt hin und ist mit dem 1:1 gegen Luzern gut bedient.
Schauspielerin Emmanuelle Seigner über die Arbeit mit Ehemann Roman Polanski, #MeToo und den nackten Busen bei Jean-Luc Godard.
Im neuen Roman von Peter Stamm fliessen Themen aus früheren Werken zusammen. Ein Besuch in seinem Büro in Winterthur.
Das Smartphone steckt voller Dreck und Keime. Aber wie reinigt man das Gerät, ohne es zu beschädigen?
Der amerikanische IT-Spezialist Aviv Ovadya malt ein düsteres Bild der digitalen Zukunft.
Diese Fotos dokumentieren den menschlichen Einfluss auf die Natur – eine Auswahl der Nominationen für das Weltpresse-Foto des Jahres 2018.
Hipsterlook und Skandichic sind passé: Die neuen Wohntrends setzen auf gemütliche Üppigkeit.
Ein Leben ohne Teigwaren ist in Italien nicht vorstellbar. Damit sie perfekt gelingen, müssen ein paar Regeln eingehalten werden – der ultimative Guide.
Die «Sex and the City»-Stars Sarah Jessica Parker und Kim Catrall liegen sich in den Haaren
Wie sich unsere Olympiahelden die Zeit vertreiben, ein Triebwerk fällt im Flug auseinander, und Roger Federer ist die älteste Nummer 1.
Nach dem Highschool-Massaker in Florida wächst die Wut auf die Waffenlobby. NRA-Spenden anzunehmen soll für Politiker eine «Schande» werden.
Der No-Billag-Abstimmungskampf hat früh begonnen und ist fulminant verlaufen. Mittlerweile deuten die Umfragen auf Ablehnung hin. Es bleiben Fragen, die wir diskutieren wollen.
In der ersten Woche kämpften die Organisatoren an den Olympischen Spielen vor allem mit dem Wetter. Die Schweiz hat bislang sieben Medaillen gewonnen.
Die Reise mit der Excellence Allegra führt in grossartige holländische Kleinstädte. Überraschungen sind garantiert.
Um mehr Gäste anzulocken, legt sich eine Hotelkette in Malaysia zwei Propellerflugzeuge zu. Die ATR 42 werden für die Insel Redang eingesetzt.