Österreichs Notenbankchef fordert eine Regulierung und eine Mehrwertsteuer auf die Kryptowährung Bitcoin. In einem Zeitungsinterview erklärte er, es bestehe diesbezüglich Handlungsbedarf unter anderem wegen Geldwäscherei.
Nach dem zweiten Remis der Meisterschaft ist Manchester City bereits wieder auf der Siegesstrasse. Das 3:1 daheim gegen den Mittelfeldklub Watford ist der 20. Sieg im 22. Spiel der Premier League.
Langenthal siegt im Spitzenkampf der Swiss League gegen Olten knapp 3:2 und schliesst zu den zweitklassierten Solothurnern auf. Rapperswil-Jona startet dagegen mit einer Niederlage ins neue Jahr.
Sechs Menschen, darunter zwei Kinder, sind am Dienstag auf einer Schnellstrasse in Norditalien ums Leben gekommen. Nach Angaben von Polizei und Medien rammte ein Lastwagen einen Familienwagen mit französischem Kennzeichen.
Ambri-Piotta reiht erstmals seit 2004 vier Siege in Folge gegen Kloten aneinander. Die Leventiner kommen im Kellerduell bei den Zürcher Unterländern zu einem 2:1-Erfolg nach Penaltyschiessen.
Der iranische Präsident Hassan Ruhani hat sein Land in einem Telefongespräch mit seinem französischen Amtskollegen Emmanuel Macron als frei und demokratisch bezeichnet.
Davos gewinnt einen animierten Spitzenkampf gegen Leader Bern mit 4:1. Marc Wieser leitet nach einem 0:1-Rückstand mit zwei Toren die Wende für die wesentlich frischer wirkenden Bündner ein.
Biel befindet sich weiter im Vormarsch. Mit einem 2:0 über Fribourg-Gottéron feiern die Seeländer den vierten Sieg in Serie und den zehnten Erfolg aus den letzten zwölf Spielen.
Hans Kossmann glückt der Einstand als Trainer der Lions. Der ZSC fertigt in der National League den ehemaligen Tabellenzweiten Lugano 6:1 ab. Davos gewinnt den Spitzenkampf gegen Leader Bern 4:1.
Die Rega-Einsatzzentrale und die Helikopter-Crews waren über den Jahreswechsel stark gefordert: Insgesamt flogen die Rega-Helikopter am 31. Dezember und 1. Januar rund 160 Einsätze.
Das sportlich aufstrebende Genève-Servette bezwingt die SCL Tigers trotz neun verletzter Spieler 4:2 und feiert den neunten Sieg aus den letzten zehn Partien.
Gleich in mehreren Fällen sind in der Gemeinde Erlinsbach Postbriefe verschwunden und nie bei den Empfängern angekommen. Die Reklamationen bei der zuständigen Poststelle häufen sich.
Bei einem schweren Busunglück in Peru sind mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen. Ein Lastwagen sei auf einer Landstrasse in der Provinz Huaral auf den Bus aufgefahren und habe ihn von der Fahrbahn abgebracht.
Gemeindepräsident Peter Weber hofft auf eine Agentur-Lösung in Mettau. Zuversichtlich äusserte er sich am Neujahrs-Apéro über die Zukunft der Poststelle.
Die statistisch gesehen jüngste Aargauer Stadt macht sich Gedanken über ihre Zukunft.
Weil für Mittwoch in weiten Teilen der Schweiz mit heftigen Sturmböen zu rechnen ist, haben mehrere Kantonspolizeien Verhaltensempfehlungen formuliert. Sie raten der Bevölkerung, sich während des Sturms nicht im Wald aufzuhalten und lose Gegenstände festzubinden.
Das knappe Ja zur Fusion mit Reitnau war am letzten Attelwiler Neujahrsapéro ein Thema.
Zum 12. Neujahrsapéro setzten rote und grüne Spotlights sowie mit Beamern an die Wand geworfene weisse Sterne stimmungsvolle Akzente in der Mehrzweckhalle. Mehr als 300 Besucher waren der Einladung der Gemeinde gefolgt.
Nur wenige Tage nach einem der schlimmsten Brände in New York seit Jahrzehnten ist im Stadtteil Bronx erneut ein Gebäude in Flammen aufgegangen. Mindestens 23 Menschen wurden verletzt, darunter nach Medienberichten sieben Kinder und ein Feuerwehrmann.
Die US-Börsen sind mit Gewinnen ins neue Börsenjahr 2018 gestartet. Starke Technologiewerte.
Der aufwärts strebende Euro hat Europas Aktien auch zu Beginn des neuen Börsenjahres gebremst.
Einen Tag nach dem überraschenden Gesprächsangebot Nordkoreas liegt nun ein konkretes Datum vor.
Laut Insolvenzverwalter geht es um insgesamt 400'000 Tickets, darunter 200'000 selbst gebuchte.
Die umstrittene Digitalwährung hat sich nach ihrem Kursrutsch etwas stabilisiert zu Beginn des neuen Jahres.
Renditen aus Forschung und Entwicklung schrumpfen weiter - F&E-Modell nicht tragbar.
Kanada übernimmt zum 1. Januar den rotierenden Vorsitz der G7-Gruppe.
"Meine lieben europäischen Mitbürger, (...) ich werde Sie in diesem Jahr brauchen."
Bundespräsident Alain Berset: "Die Bevölkerung kann mit Zuversicht in das neue Jahr starten."
2017 weltweit neun tödliche Flugzeugunglücke mit insgesamt 67 Toten registriert - so wenig wie nie zuvor.