Schlagzeilen |
Samstag, 23. Dezember 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In der 18. Runde der Serie A setzen sich Napoli und Juventus Turin (1:0 gegen die AS Roma) an der Tabellenspitze leicht ab, da Inter in Sassuolo die zweite Niederlage in Folge kassiert.

Manchester City baut in der 19. Runde der Premier League mit dem 4:0 gegen Bournemouth seine Siegesserie auf 17 Partien aus. Meister Chelsea kommt auswärts gegen Everton nur zu einem torlosen Remis.

Meister Bern dominiert die Herausforderer weiterhin nach Belieben und führt die National League nach dem 3:0-Heimsieg gegen Fribourg-Gottéron mit 18 Punkten Vorsprung an.

Den Worst Case verhindern die ZSC Lions in Lausanne dank Frederik Pettersson. Der Topskorer markiert in der Overtime das 2:1 und bewahrt seinen Coach Hans Wallson vor einer 4. Niederlage in Serie.

In der letzten Runde der National League im Jahr 2017 setzt Meister Bern seine Siegesserie fort, während Lugano weiter keinen Weg aus dem Tief findet.

Die SCL Tigers kassieren mit einem 1:4 gegen Zug die dritte Niederlage in Serie. Die Emmentaler bleiben als Neunter drei Punkte hinter dem letzten Playoff-Rang.

Derweil Lugano zwar nach wie vor gut platziert ist, aber stagniert, trumpft Biel gross auf. Beim 4:3 im Tessin bestätigt die Equipe ihren imposanten Formanstieg.

Tausende Israelis haben am Samstagabend erneut gegen Korruption demonstriert. In Tel Aviv zogen Demonstranten über den Rothschild-Boulevard im Stadtzentrum und forderten den Rücktritt des Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu.

Der HC Davos präsentiert sich vor dem Spengler Cup trotz einem halben Dutzend Verletzungsabsenzen in solider Verfassung. Mit einem 3:0 bei Ambri-Piotta feiern die Bündner den dritten Sieg in Serie.

Es ist das beliebteste Weihnachtsessen in der Schweiz: Fondue chinoise. Und so machen die Fleischerläden in der Weihnachtszeit ihr Geschäft des Jahres. Doch um den Ansturm bewältigen zu können, braucht es so einiges.

US-Präsident Donald Trump ist nach einem Bericht der "New York Times" bei einem Treffen mit Spitzenmitarbeitern im Juni so wütend über die hohe Zahl von Immigranten gewesen, dass er sich ausfallend über bestimmte Ausländergruppen äusserte.

Der von Madrid entmachtete Regierungschef Kataloniens, Carles Puigdemont, hat nach dem Wahlsieg der Separatisten die spanische Regierung darum gebeten, bald heimkehren zu dürfen. "Ich möchte so schnell wie möglich nach Katalonien zurückkehren."

Der FC Barcelona bleibt in der spanischen Meisterschaft unangetastet. Der Leader entscheidet den Clasico bei Real Madrid mit 3:0 für sich und baut den Vorsprung auf den Erzrivalen auf 14 Punkte aus.

In St. Luc im Val d'Anniviers sind am Samstag drei Personen von einer Lawine verschüttet worden. Eine konnte sich selber befreien, die beiden anderen wurden von Hilfskräften gerettet. Eine Person wurde schwer verletzt.

Mindestens 200 Menschen sind auf den südlichen Philippinen beim Tropensturm "Tembin" durch Überschwemmungen und Erdrutsche ums Leben gekommen. Am schlimmsten betroffen war nach Behördenangaben die Provinz Lanao del Norte auf Mindanao.

In unserem neuen Fotoblog zeigt Reise- und Naturfotograf Rudolf Hug aussergewöhnliche Bilder mit ihren Geschichten dazu. Teil 12: Ein Unglückshäher in den Wäldern Finnlands.

Simbabwes bisheriger Armeechef Constantino Chiwenga wird neuer Vizechef der Regierungspartei Zanu-PF. Chiwenga und der langjährige Sicherheitsminister Kembo Mohadi würden zunächst Stellvertreter von Parteichef und Präsident Emmerson Mnangagwa.

Am berühmten Strand von Copacabana in Rio de Janeiro ist ein Verkäufer erschossen worden - angeblich wegen eines Streits, wo er seine Strandtücher verkaufen darf.

Am Samstagmittag prallten auf der Sädelstrasse in Zufikon zwei Fahrzeuge ineinander. Glücklicherweise blieben beide Beteiligten unverletzt. Bezüglich des Unfallhergangs sucht die Polizei Zeugen.

Die Mutzen lassen im Heimspiel gegen Fribourg-Gottéron nichts anbrennen und gewinnen auch das fünfte Derby.

Henrique de Melo Parise aus Murten wurde seit Freitagabend vermisst. Nun meldete die Polizei seinen Tod.

Der bekannte Oberländer Naturschützer Hans Fritschi ist im Alter von 62 Jahren überraschend verstorben.

Drei Personen wurden am Samstag bei St. Luc im Val d'Anniviers von einer Lawine verschüttet. Die Lawinengefahr im Wallis wird derzeit als erheblich bis gross eingestuft.

Am Freitag ist ein schwerer Sturm über eine Inselgruppe der Philippinen gefegt. Die Zahl der Todesopfer steigt immer weiter.

Real Madrid dominiert den FC Barcelona über weite Strecken, kassiert jedoch eine bittere 0:3-Heimpleite. Damit beträgt der Rückstand auf die Katalanen bereits 14 Zähler.

Ein Mitglied der Königsfamilie ist beim Christmas Lunch im Buckingham Palace mit einem rassistischen Accessoire aufgetaucht.

Südamerika will mehr Fleisch nach Europa liefern. Noch sind Schweizer Bauern vor dieser Konkurrenz gut geschützt, doch eine Änderung steht zur Debatte. Diese wäre schwierig für die Bauern, hätte aber Vorteile für die Konsumenten.

Bei einem Auffahrunfall auf der A1 bei Wiedlisbach haben sich am Freitagabend drei Personen leichte Verletzungen zugezogen. In Richtung Zürich kam es bei dichtem Wochenendverkehr zu einem grösseren Rückstau.

Das Spital ­Emmental soll keine Enddarmeingriffe mehr machen dürfen. Die Spitalleitung warnt vor den Folgen.

Die Gründerfamilie verkauft 70 Prozent der Aktien der Haag-Streit-Gruppe an die Metall-Zug-Gruppe. Mitinhaber und Verwaltungspräsident Walter Inäbnit gibt seine Funktion im Unternehmen ab.

Neben der traditionellen Dorfbeiz betreibt der Bärenwirt Beat Moser eine eigene Räucherei. Vor den Festtagen ist die «Röiki» besonders gefragt.

Whatsapp, Instagram und Ballergames: In einem Kunstprojekt ­macht die Oberstufe der Schule Gsteighof ihre Welt im Netz greifbar. Damit hat sie den kantonalen Wettbewerb tête-à-tête gewonnen.

Am Freitagabend sind bei einem Unfall mit drei beteiligten Autos in Aeschau drei Personen verletzt worden. Die beiden Erwachsenen und das Kind mussten mit Ambulanzen ins Spital gebracht werden.

Katia Saalfrank ist bekannt als die Super Nanny. Dass viele bei ihrem Namen an die «stille Treppe» denken, findet sie überholt. In ihrem neuen Buch erklärt die Pädagogin, wie man ganz ohne Strafen und Auszeiten erzieht.

Jodeln ist in. Das spürt auch Daria Occhini. Die 16-Jährige aus Ins hat die Jodlerbegeisterung von ihrer Mutter in die Wiege gelegt bekommen, so wie viele andere junge Jodlerinnen und Jodler.

Die SCL Tigers kassieren mit einem 1:4 gegen Zug die dritte Niederlage in Serie. Die Emmentaler bleiben als Neunter drei Punkte hinter dem letzten Playoff-Rang.

Fribourg ist in Bern chancenlos und verliert auch das fünfte Saisonderby. Die Lions gewinnen in Lausanne in der Verlängerung.

Die einen wollen immer Partyfilet, andere holzen schon im Sommer: Jede Familie hat an Weihnachten ihre ganz ­eigenen Traditionen, die nicht zwingend etwas mit dem christlichen Feiertag zu tun haben.

Bei der neuen AHV-Reform ist fast nur ein Punkt offen: Wie soll die Politik den Frauen die Erhöhung des Rentenalters auf 65 versüssen? Die oberste Vertreterin der Frauenverbände schlägt höhere AHV-Renten für Frauen vor.

Der spirituell angehauchte Konsumgüterhersteller Patanjali Ayurved jagt Multis wie Nestlé und Unilever in Indien immer mehr Marktanteile ab. Jetzt wagen sich die Gurus in die Energiebranche vor.

Totgesagte ­leben länger: Carles Puigdemont, geschasster Ex-Ministerpräsident Kataloniens, gehört zu den Siegern der Parlamentswahl. Doch wie will er regieren? Aus dem Exil in Brüssel? Oder dem Gefängnis?

Eine Uraufführung zieht Fäden: Konzert Theater Bern bringt Christian Krachts Roman «Die Toten» auf die Bühne. Ein eigentlich toller Stoff – der einen aber erstaunlich kalt lässt.

Im Rahmen der regionalen Weihnachtsausstellung Cantonale Bern Jura präsentiert die Kunsthalle Arbeiten von zwölf Kunstschaffenden. Es ist eine zufällig anmutende Mischung von Barock bis zu rappenden Kids.

Ein schadenfreudiger Vater lässt vor einer Schule seine Kamera laufen, während er auf sein Tochter im Auto wartet. Dabei laufen ihm einige Sturzopfer vor die Linse.

Im Zoo von London ist heute ein Feuer ausgebrochen. Drei Stunden hat die Feuerwehr gegen die Flammen gekämpft. Viele Tiere konnten gerettet werden.