Der EHC Olten verliert auswärts gegen La Chaux-de-Fonds mit 4:6. Nach acht Siegen in Serie verabschiedet sich Olten nun mit einer Niederlage in die Weihnachtspause.
Ein Spielschein aus dem Kanton Zürich hat am Dienstag den Jackpot bei den Euro Millions gewonnen und die Rekordsumme von rund 157,1 Millionen Franken abgeräumt. Der Tippschein wurde erst am selben Tag um kurz nach halb Zwölf für Fr. 24.50 gespielt.
Mainz, Schalke, Wolfsburg und der Drittligist Paderborn sind die ersten Viertelfinalisten im deutschen Cup. Die Mainzer mit Fabian Frei drehen die Partie gegen Stuttgart und siegen 3:1.
Fribourg-Gottéron kehrt nach zuvor vier Niederlagen in Folge auf die Erfolgsstrasse zurück. Die Freiburger bezwingen Lausanne auswärts gleich mit 5:1.
Nach acht Siegen in Folge muss Olten in der Swiss League wieder einmal als Verlierer vom Eis. In La Chaux-de-Fonds verliert der Tabellenzweite 4:6.
Österreichs neuer Bundeskanzler Sebastian Kurz hat bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel den pro-europäischen Kurs seiner rechtskonservativen Regierung bekräftigt.
Genève-Servette besiegt den schlingernden Tabellenvorletzten HC Ambri-Piotta nach finalen Turbulenzen 4:2 und rückt auf Position 8 vor.
Fribourg-Gottéron verhindert in der National League den Sturz unter den Strich und kehrt beim 5:1 in Lausanne nach vier Niederlagen zum Siegen zurück. Für Kloten und Ambri setzt es Niederlagen ab.
Der formstarke HC Lugano unterliegt Davos in der Resega 3:4. Erst nach der späten Doublette der Tessiner hat der HCD ein paar heikle Szenen zu überstehen, ansonsten überzeugt Arno Del Curtos Equipe.
Endlich dürfen sich die Zuger wohl sagen. Die Zentralschweizer siegen bei den ZSC Lions 3:2 und feiern den ersten Sieg im Hallenstadion seit dem 13. November 2012 und neun Niederlagen in Folge.
Der SC Bern bekundet im Heimspiel gegen Schlusslicht Kloten einzig mit der Chancenauswertung Mühe. Der 2:0-Sieg des SCB fällt gemessen an den Spielanteilen zu gering aus.
Die SCL Tigers verlieren im Heimspiel gegen Biel (1:4) nach vier Siegen in Folge erstmals wieder und enttäuschen schwer.
Stadtrat Reto Wettstein hat Stadtammann Daniel Moser und Frau Vizeammann Andrea Metzler im Salzhaus würdig verabschiedet. Zur Überraschung gab es ein musikalisches Schlussbouquet.
Die Indizien deuteten auf eine Trennung hin, doch nun hält der Verwaltungsrat des FC Aarau doch am Cheftrainer fest – eine Entscheidung, die Fragen hinterlässt.
Der Bauunternehmer im Zentrum der grössten Korruptionsaffäre in Brasiliens Geschichte, Marcelo Odebrecht, ist am Dienstag aus dem Gefängnis entlassen worden.
Im Namen seiner verstorbenen Mutter kämpft Prinz Harry für eine Welt frei von Anti-Personen-Minen. Regierungen sollten ihr Versprechen halten, diese Waffen bis 2025 abzuschaffen, sagte er am Dienstag in einer Videobotschaft für die Anti-Minen-Konferenz in Wien.
Das Ärztezentrum von Ingo Malm hat ausstehende Rechnungen von über einer Million Franken. Zudem deuten Hinweise darauf hin, dass er wieder als Arzt praktiziert. Die dafür nötige Bewilligung hatte ihm der Kanton entzogen.
Das Bundesstrafgericht hat einen 53-jährigen Zürcher Finanzfachmann wegen Insiderhandels bei der Fusion der Zementhersteller Lafarge und Holcim zu einer Busse von 7800 Franken verurteilt. Bei fünf weiteren angeklagten «Ereignissen» schloss das Gericht auf Freispruch. Der Kommentar
Die Steuerreform von US-Präsident Donald Trump hat die erste von zwei Hürden im Kongress genommen: Das Repräsentantenhaus stimmte am Dienstag für den Gesetzentwurf.
Für das Triemlispital war sie «transportunfähig». Trotzdem wurde die junge Frau ausgeflogen.
Wieso mögen Filmkritiker «The Last Jedi» – und viele Fans nicht?
Tudor Scan Tech produziert im Berner Jura Hightechgeräte. Bei Rolex störte man sich am Firmennamen.
Der bekannte Journalist Werner De Schepper hat gemäss zwölf Ex-Mitarbeiterinnen über Jahre hinweg Frauen bedrängt und ungefragt berührt.
Daniel Regli sorgte mit schwulenfeindlichen Aussagen für einen Eklat im Stadtparlament. Brisant: Einer der fünf Stadtratskandidaten der Bürgerlichen ist selbst homosexuell.
Die Medienministerin erfüllt einen Herzenswunsch der SRG-Chefs: Sie sollen Werbung schalten dürfen, die sich die persönlichen Daten der Zuschauer zunutze macht.
Ein Insider wird zu einer leichten Busse verurteilt. Für die Bundesanwaltschaft ist es dennoch ein Etappensieg.
Ohne Goalies kein Eishockeyspiel. In Kanada entdeckte ein Student mit dieser Erkenntnis eine Marktlücke.
Wer bei No Billag mitreden will, sollte diese Zahlen zur SRG kennen.
Der SVP-Gemeinderat Daniel Regli sorgte am Samstag in der Ratsdebatte für einen Eklat. Jetzt werden Konsequenzen gefordert.
Stadtrat Filippo Leutenegger hat einen einjährigen Pilotversuch mit Leih-Töffs bewilligt.
Egal, wohin man in dieser Seegemeinde schaut, es erstaunt. Und es gibt gewichtige Parallelen zu Zürich.
Der Kantonsrat hat sich dazu durchgerungen, eine neue telefonische Anlaufstelle für medizinische Notfälle einzurichten. Zufrieden mit der neuen Lösung sind längst nicht alle.
Wer sich für eine städtische Wohnung bewerben will, soll das künftig online tun können. Was die Stadt Zürich plant, machen Genossenschaften längst. Nicht immer kommt es gut an.
Die besten Tipps für heute Abend und Inspirationen für dein Weihnachtsessen.
Stylisch, gut gelegen – unvermietet: Wie sich mit leerstehenden Bijous Geld machen lässt.
Die Psychoanalyse hat die Deutungshoheit über das Seelenleben verloren. Viele Thesen ihres Gründers sind widerlegt. Dabei geht vergessen, wie viel er erkannt und als Erster praktiziert hat.
Die jungen Chinesen sind kinoverrückt und träumen von Reichtum und Erfolg. Der Produzent Yang Cheng spricht über ein Land im Wandel.
Das Tadka im Kreis 5 verspricht authentische indische Küche – und bietet ein günstiges All-you-can-eat-Buffet an.
Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?
Die Antwort auf eine Leserfrage zum Passivrauchen.
Die Bürgerlichen setzen sich in der Budgetdebatte im Zürcher Kantonsrat durch: Die Lohnsumme für das Staatspersonal wird gekürzt und es wird weniger Geld in den Verkehrsfonds gelegt.
Trotz Kohäsionsmilliarde macht die EU Druck für ein Rahmenabkommen – mit einem befristeten Zugang zum Aktienmarkt.
Das US-Repräsentantenhaus hat die von Präsident Donald Trump vorangetriebene Steuerreform verabschiedet. Nun muss der Senat nachziehen.
Trump stellte den Kandidaten, der musste ins Hearing – und das wurde zum Fiasko. Was der Fall von Matthew Petersen über die zerstrittenen Lager in Washington aussagt.
In Chicago können Anleger ab sofort auch Future-Optionen für die Krypto-Währung erwerben. Eigene Bitcoin brauchen sie dazu nicht – aber Mut zum Risiko.
Public Eye legt dem Bundesanwalt ein detailliertes Dossier vor. Er soll gegen den Zuger Rohstoffkonzern ermitteln wegen dessen Vorgehen in der Demokratischen Republik Kongo.
Der EVZ gewinnt im Hallenstadion zum ersten Mal wieder nach neun Niederlagen in Folge. Kloten verliert in Bern und Davos schlägt Lugano.
Mainz 05 und Drittligist Paderborn stehen im deutschen Cup als erste Teams in den Viertelfinals. Auch Schalke kommt weiter.
Die neue Serie «Jean-Claude Van Johnson» zeigt, dass Action heute ohne Humor nicht mehr auskommt - und auch ein Van Damme nicht ohne Mimik. Ein Treffen.
Eine ungewohnte Reihe von Sicherheitslücken und Produktpannen lassen daran zweifeln, ob der Vorzeigekonzern seinen eigenen Ansprüchen gerecht wird.
Facebook stuft Beiträge, die auf grosse Reichweite ausgelegt sind, zurück. Plus: Whatsapp darf keine Nutzerdaten weitergeben.
Die interaktive Karte zeigt, in welchen Gemeinden Sie mit Ihrem Budget noch durchkommen.
Geschenke, die mit Liebe und einer guten Idee verpackt werden, machen doppelt Freude: Die besten Tipps.
Stéphane Lambiel treffen oder im Führerstand eines Zuges sitzen: Die Stiftung Sternschnuppe erfüllt Herzenswünsche.
Sarah Mullally ist das neue religiöse Oberhaupt Londons.
Sollen Säuglinge in die Krippe? Zwei Expertinnen der Stadt Zürich haben Vorbehalte.
Eine Person hat im Kanton Zürich bei Euro Millions mitgemacht. Es hat sich gelohnt: Die Gewinnsumme ist ein Rekord hierzulande.
Eine Frau ist Betrügern auf den Leim gegangen, die sich als Interpol-Mitarbeiter ausgegeben hatten. Die Betrüger sprechen akzentfrei Hochdeutsch und rufen von der Nummer 117 aus an.
Schiffstester Matthias Morr urteilt auf Youtube über Kreuzfahrtdampfer. Er hat ein grosses Publikum.
In der malerischen Stadt in Oberfranken stärkt man sich im Advent mit Rauchbier für die weihnachtliche Krippentour. Sie zeigt Maria, Josef und das Christkind in vielen Facetten.