Schlagzeilen |
Sonntag, 17. Dezember 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nice setzt seinen Aufwärtstrend auch in der 18. Runde der Ligue 1 fort. Das Team von Lucien Favre kommt dank dem 1:0 gegen Bordeaux zum vierten Sieg in Folge.

Deportivo La Coruña mit Fabian Schär bleibt bei seinem Auftritt in der 16. Runde gegen Leader FC Barcelona im Camp Nou ohne Chance. Der Aussenseiter aus Galicien verliert 0:4.

Nach 17 Runden der Serie A figuriert die ambitionierte AC Milan schon mit sieben Niederlagen im Klassement. Die Mailänder verlieren beim bescheidenen Gegner Hellas Verona 0:3.

Der Politklatsch-Blog "Aargauerplatz", laufend aufdatiert mit den schönsten Nebengeschichten der Woche.

Radpanzer der ungarischen Anti-Terror-Einheit TEK sind am Sonntag in Budapest aufgefahren, um die Weihnachtsmärkte der Hauptstadt gegen Anschläge zu sichern.

Vergangenes Wochenende fand in Basel der zweite Sonntagsverkauf statt. Die Detailhändler zeigen sich sehr zufrieden: Das Geschäft lief sogar besser als letztes Jahr.

Der TV Möhlin verliert mit einem dezimierten Kader gegen den BSV Stans mit 28:29 (12:13). Es fehlten phasenweise nicht nur die Rückraumakzente, sondern auch die konsequente Defensivarbeit. Stans hatte am Schluss das bessere Ende für sich, auch weil Möhlin den letzten Torwurf vergab.

Das Video von Ivan Burkhalters Töffli, das kurz nach dem Tanken Feuer fing und explodierte, sorgte bei den Lesern der «AZ» und den Zuschauern von «Tele M1» für viel Aufsehen. Einem Zuschauer tat der Töffli-Narr so leid, dass er ihn prompt mit einem neuen Gefährt ausstattet.

In der 17. Runde der Bundesliga liefern sich Aufsteiger Hannover und Bayer Leverkusen einen spektakulären Schlagabtausch. Die Partie endet 4:4. RB Leipzig verliert gegen Hertha Berlin 2:3.

Thierry Bollin qualifiziert sich am letzten Tag der Kurzbahn-Europameisterschaften in Kopenhagen über 50 m Rücken für den Halbfinal und belegt in diesem den 12. Rang.

180 Teilnehmer nahmen am Regionalen Chlausklöpf-Wettbewerb auf dem Metzgplatz teil. Dabei ging es nicht nur um den Knall, sondern auch um die Stellung im Kreis und die Geisselführung.

Manchester United bleibt der erste Verfolger von Stadtrivale Manchester City in der Premier League. Das Team von José Mourinho siegt in der 18. Runde auswärts gegen West Bromwich Albion 2:1.

Ein Erdrutsch hat im Süden Chiles mehrere Häuser weggerissen und mindestens vier Menschen getötet. 18 weitere werden noch vermisst, zwölf sind verletzt, wie das Innenministerium des südamerikanischen Landes mitteilte.

Der frühere brasilianische Weltmeister Kaka (35) erklärt seinen Rücktritt. Den grössten Teil seiner Karriere hat der Angreifer bei Milan und Real Madrid verbracht

Der Walliser CVP-Politiker Yannick Buttet tritt nach den gegen ihn erhobenen Vorwürfen der sexuellen Nötigung per sofort als Nationalrat zurück. Als Gemeindepräsident von Collombey-Muraz will er aber weiterhin amten, sobald ihm dies seine Gesundheit wieder gestatte.

Anders als beim 0:0 im ersten Duell der Saison im Letzigrund können die Grasshoppers gegen Basel nicht viel ausrichten. Der fünfte Basler Sieg in Folge hätte noch höher ausfallen können als mit 2:0.

Chile hat einen neuen Präsidenten gewählt. In der Stichwahl trat am Sonntag der konservative Unternehmer Sebastián Piñera (68) gegen den Journalisten Alejandro Guillier (64), Kandidat der Mitte-Links-Regierung, an.

Expertinnen der Stadt Zürich halten eine Fremdbetreuung bei Säuglingen für problematisch.

Mit einem Trick können ausländische Callcenter ungültige Schweizer Nummern beim Angerufenen anzeigen. Dagegen sind Werbeanrufblocker wirkungslos.

Österreich wäre wegen seiner Lage und Geschichte ein idealer Brückenbauer in der EU. Doch mit der neuen Regierung dürfte es für diese Rolle ausfallen.

Der CVP-Politiker tritt aus dem Nationalrat zurück — nachdem mehrere Parlamentarierinnen gravierende Belästigungen durch ihn beschrieben haben.

Eine neue Untersuchung zeigt: Pestizide belasten nicht nur die hiesigen Gewässer, sondern reichern sich auch in Fischen an. Fachleute fordern nun vertiefte Abklärungen.

Am Sonntagabend moderierte der neue Präsident des FC St. Gallen sein letztes «sportpanorama». Der Abschied fiel ihm nicht leicht.

Der neue Hamburger «Tatort» porträtiert sowohl gewaltbereite Neonazi-Jäger wie schillernde Rechtspopulisten und wirft ein helles Spotlight in unsere «dunkle Zeit».

Südafrikas ANC versucht sich an einer Erneuerung – doch die alten Kräfte wirken noch. Jacob Zumas letzte Rede als Parteichef klang, als gäbe es ein Buch «Musterreden für Autokraten».

Wer bei No Billag mitreden will, sollte diese Zahlen zur SRG kennen.

Beim Testflug für On-Demand-Lieferungen kam es zu einer gefährlichen Situation – Regeln fehlen.

Zürich – und alle bisher verschickten Postkarten aus dem Kanton.

Budgetdebatte: Der Steuerfuss der Stadt Zürich bleibt bei 119 Prozent. Und die SVP sorgt für einen Eclat.

Hausierer sind ihr ein Graus. Nun klingelt die Stadtpräsidentin selbst an den Türen. Auf Wahlkampftour mit Corine Mauch.

Was du am heutigen Sonntag in der Stadt unternehmen kannst und wie du endlich durchschläfst.

Die städtischen Behörden ändern das Vergabesystem bei ihren Wohnungen. Die alte Praxis ist in ihrer Groteskheit heute schon legendär.

Die überbordende Nutzung des Smartphones rund um die Geburt gerät zunehmend zur Belastung. Fachleute warnen vor den Folgen für die Entwicklung Neugeborener.

Menschen wollen anerkannt und wertgeschätzt werden, das versteht sich von selbst. Aber muss man wirklich jeden schiefen Ton auf der Kinder-Geige frenetisch feiern?

Das Tadka im Kreis 5 verspricht authentische indische Küche – und bietet ein günstiges All-you-can-eat-Buffet an.

Suzanne Kraft liebt das Meer. Und bläst schon mal einen Sturm in den Club.

Dieses Wochenende wird in der Super League die letzte Runde vor der Winterpause gespielt. Doch wer wird am Ende Meister? Wer steigt ab? Stimmen Sie ab.

Weihnachtszeit ist Geschenkezeit – und viele davon werden online bestellt. Wie gut wissen Sie über Onlinehandel, Amazon und Co. Bescheid?

Der Walliser CVP-Politiker Yannick Buttet tritt per sofort zurück. Er wolle seine Familie und sein persönliches Umfeld schützen, hält er in einem Schreiben fest.

Warum ein Flirt-Leitfaden nicht ausreicht, um das herrschende Klima im Parlament zu verbessern.

Orbán statt Merkel als enger Verbündeter und bloss keine «Vereinigten Staaten von Europa». Was die künftige Kurz-Strache-Regierung vorhat.

Die Republikaner kontrollieren nur noch 51 der 100 Sitze im US-Senat. Bei der nächsten Kongresswahl könnte Donald Trumps Macht bröckeln.

Roboter sind bisher viel zu teuer, um Arbeitnehmer im Niedriglohnbereich zu ersetzen. Die Automatisierung wird zunächst andere Berufstätige treffen.

Die Konkurrenz ist billiger und im Online-Handel besser aufgestellt: Deshalb verliert H&M Kunden.

Ringen ist ein lokales ­Phänomen. Doch wie viel Eventpotenzial in diesem Sport steckt, offenbart der Final um den Meistertitel – Kriessern holt ihn zum 11. Mal.

Rekordschwimmerin des Wochenendes: Die Schweizerin Maria Ugolkova glänzt an der Europameisterschaft und wird Vierte.

Der erste Teil des SRF-Spielfilms «Private Banking» ist vor allem eins: sehr lustig.

Alice Cooper reist seit 50 Jahren um die Welt. Wer zur rechten Zeit ein Nickerchen halte, überstehe das. Zwischen den Konzerten bleibt Zeit, um Golf zu spielen. Etwa mit Donald Trump.

Perlen, die es nicht in die offiziellen App-Jahreshitparaden von Apple und Google geschafft haben.

Schneller als ein perfekt glatter Körper: Wissenschaftler haben Felix Baumgartners Stunt analysiert.

Die interaktive Karte zeigt, in welchen Gemeinden Sie mit Ihrem Budget noch durchkommen.

Von Tannenbaum bis Zimtstern: Deko-Inspirationen und Geschenkideen, mit denen Sie sich selber und anderen Freude bereiten.

«Nächstes Jahr wird alles anders!» Wirklich? Diese Pläne können Sie beruhigt wieder streichen.

Sie stammt aus einer Patchworkfamilie und feierte als Kind mitunter sechsmal hintereinander Weihnachten. Marah Rikli weiss, wie man Festtage mit einer zusammengewürfelten Familie übersteht.

Thomas Piketty hat seine These belegt, dass die Welt ungleicher wird. Das zu ändern, ist schwierig.

Pünktlich zum Morgenverkehr setzt am Montag der Schneefall ein. Autofahrer sind wegen der rutschigen Strassen zur Vorsicht gemahnt.

Eine 22-Jährige aus Virginia wurde in einem Waldstück tot aufgefunden. Ihre Leiche wurde von zwei Pitbulls bewacht.

Die neuste Trendsportart auf Madeira heisst Coasteering. Neben Abenteuerlust erfordert sie Feingefühl für die Natur.

Angeblich zieht der Flugzeugbauer in Betracht, die Produktionsrate auf sechs Flieger pro Jahr zu reduzieren.