US-Präsident Donald Trump hat im Justizstreit um das von ihm angestrebte Einreiseverbot für Menschen aus sechs überwiegend muslimischen Ländern einen Erfolg erzielt. Der Oberste Gerichtshof entschied, dass der Bann vorerst in vollem Umfang in Kraft treten dürfe.
US-Präsident Donald Trump hat zwei Naturschutzgebiete im Bundesstaat Utah um mehr als 5000 Quadratkilometer verkleinert. Nach Darstellung des Präsidenten sollen die somit nicht mehr unter Schutz gestellten Flächen frei werden, damit Einheimische wandern und jagen gehen können.
Die 1,946 Millionen Franken für die Planung des Baufelds Hotel mit den neuen altersgerechten Wohnungen und dem neuen Gemeindesaal wurden von der Geroldswiler Gemeindeversammlung ohne Gegenstimme genehmigt.
Die Polit-Serie "House of Cards" bekommt eine finale sechste Staffel - allerdings ohne Hauptdarsteller Kevin Spacey. Die Produktion von acht neuen Folgen werde Anfang 2018 beginnen, sagte Ted Sarandos vom Streamingdienst Netflix am Montag in New York.
Neuchâtel Xamax ist drauf und dran, in der Challenge League im Alleingang Richtung Super League zu stürmen.
CVP-Nationalrat und Oberstleutnant in der Schweizer Armee Yannick Buttet muss seine Dienstwaffe abgeben. Bis die Vorwürfe gegen ihn geklärt sind, wird er auch nicht mehr zu Wiederholungskursen (WK) aufgeboten.
In demokratischen Parlamenten weltweit hat die Debatte um sexuelle Belästigung zu unterschiedlichen Konsequenzen geführt. Eine Auswahl von Washington bis Stockholm.
Bei der GV des FC Wil präsentierte der Challenge-League-Verein am Montag erstmals Zahlen über die türkische Investorengruppe, die den FC Wil im Sommer 2015 übernommen hatte.
Der mit Stalking-Vorwürfen konfrontierte Walliser CVP-Nationalrat Yannick Buttet lässt sich krankschreiben. Parteichef Gerhard Pfister wartet ab.
Ein Mann ist nach einem Streit mit zwei Frauen in Dübendorf auf die Motorhaube eines wegfahrenden Autos gesprungen und fünf Kilometer mitgefahren. Jetzt ist klar, worum sich der Streit drehte: Sex.
Ein Defizit von 122 Millionen Franken, rund dreissig Differenzen zum Ständerat und eine enttäuschte SVP: Der Nationalrat hat in der ersten Budgetrunde weitgehend auf grosse Sparübungen verzichtet. Das letzte Wort zu zahlreichen Posten ist aber noch nicht gesprochen.
Generalsekretär Stephan Campi verlässt das Departement der neuen SVP-Regierungsrätin Franziska Roth per Ende Januar – die FDP fürchtet einen grossen Know-how-Verlust.
Michael André Williams ist letzte Woche an einem Hirntumor gestorben. Der Zürcher Pöstler wurde duch "The Voice of Switzerland" bekannt und beliebt.
Der Nationalrat streitet über die Umsetzung der Pädophilen-Initiative. Wie im Abstimmungskampf stand die Frage im Zentrum der Diskussion, wie die Verhältnismässigkeit gewahrt werden kann. Die Meinungen gingen auseinander.
Der Widerstand Nordirlands verhindert in letzter Minute einen Brexit-Deal. Doch London und Brüssel sind zuversichtlich, noch diese Woche handelseinig zu werden. Wieso das von grosser Wichtigkeit ist und wie es jetzt weiter geht.
CSU-Chef Horst Seehofer gibt einen Teil seiner Macht an seinen schärfsten Widersacher ab: An den Franken Markus Söder. Wer ist der Mann, dem Seehofer einst einen «pathologischen Ehrgeiz» ankreidete?
Für Fans wird der Besuch der Schweizer Partien in Russland zur kostspieligen Angelegenheit.
Paris – New York für 99 Euro: Neue Airlines locken mit Dumpingpreisen. Eine von ihnen hat auch die Schweiz im Visier.
Der des Stalkings beschuldigte Yannick Buttet will sich wegen seines Alkoholkonsums behandeln lassen und danach über seine politischen Mandate entscheiden.
Psychisch Kranke daheim betreuen: Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich macht gute Erfahrungen mit einer Methode, die für die Schweiz relativ neu ist.
Wie wir in Zukunft einkaufen, hat Auswirkungen darauf, wie die Stadt und die Region in Zukunft aussehen werden. Fünf Szenarien.
Wie es ist, wenn Donald Trump der Boss ist: Zwei Wahlkampfmanager beschreiben das Leben unter dem Präsidenschaftskandidaten.
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und Premierministerin Theresa May konnten sich am Montag nicht auf die Scheidungsmodalitäten beim Brexit einigen.
Das IOK teilt am Dienstag mit, ob es Russland wegen Systembetrug von den Winterspielen 2018 ausschliesst. Der Skandal verdeutlicht: Der globale Dopingkampf muss neu gedacht werden.
Trotz Sperre ab 23 Uhr gibt es am Flughafen Zürich nachts mehr Flugbewegungen als je zuvor. Woran das liegt.
Kiffer neigen eher zu Psychosen, sagt ein Experte. Einen besonders heftigen Fall hatte das Zürcher Bezirksgericht zu beurteilen.
Die Gemeinden um den Zürichsee gehören zu den teuersten im Land. Mit einer Ausnahme.
Die Züge der SZU sind chronisch unpünktlich. Eine Taskforce hat Massnahmen gegen den Pendler-Ärger beschlossen.
Heute entscheidet das Winterthurer Stadtparlament über einen Beitrag für das nächste Festival. Für die Organisatoren ist das eine Vorentscheidung für die Zukunft.
Zwei Helikopter kamen sich in der Nähe von Uster bedrohlich nahe. Ein Fluglotse hatte die Situation falsch eingeschätzt.
Die junge israelische Sängerin Noga Erez macht Pop, der politisch ist.
Der «Züritipp» entdeckt für Sie die Stadt und versorgt Sie wöchentlich mit Nützlichem und Kuriosem.
Die Antwort auf eine Stilfrage zum Zusammenleben in einem Mehrfamilienhaus.
Gestalten Sie mit uns das Kommentar-Forum von .
Eine Initiative für fixe Abschalttermine der AKWs droht zu scheitern – die Stimmbürger wollen das Anliegen nicht unterstützen.
Die CVP wollte in der Stalking-Affäre eine Haltung festlegen – doch der Protagonist ist nicht aufgetaucht.
Der Oberste US-Gerichtshof erlaubt den Einreisestopp des US-Präsidenten, nachdem das Verbot zwischenzeitlich ausgesetzt wurde.
Ali Abdullah Saleh, der frühere Präsident des Jemen, stirbt im Machtkampf um sein Land. Damit dürfte der Aufstand gegen die Herrschaft der Huthi in Sanaa gescheitert sein.
Monatelange Recherche: Die Artikelsammlung zum neuen Datenleck.
Engpässe beim Luxus-Schinken: Spanien fürchtet, bei der steigenden Nachfrage nach Jamón Ibérico nicht nachzukommen.
Ein Kenner warnt vor der Kryptowährung, sieht auch Schweizer Banken in Gefahr und bringt den Lehman-Vergleich. Langfristig soll der Bitcoin wertlos werden.
Giannis Antetokounmpo begeistert gerade die NBA. Dass er als Kind in Athen den Müll durchwühlen musste, will er noch heute lieber niemandem erzählen.
Die Motorsport-Welt lacht über Lewis Hamilton: Der vierfache Formel-1-Weltmeister fragt auf Instagram, wie es Nick Heidfeld geht – wegen dem Crash von 2014.
Linguisten sind für Kinofilme und Computerspiele so wichtig wie einst Komponisten. Und sie rechnen sich.
Der Wissenschaftsjournalist Hubert Filser hat ein Buch über Monster geschrieben. Er sagt, weshalb wir Wesen wie das Alien brauchen.
Die Weichen für das soziale Verhalten der Kinder stellen die Eltern. Aber wie erzieht man die Kleinen zu respektvollen und mitfühlenden Wesen?
Tim Cook geht hin, zum grossen Web-Treffen in Wuzhen. In der Enklave der Freiheit gibts Rubbel-Karten fürs offene Netz.
Grosszügig und gleichzeitig gemütlich: Dieses norwegische Haus ist ein wahrer Wintertraum.
Die Medizin erfüllt heute fast jeden Kinderwunsch. Wie weit soll sie noch gehen?
Bei unerfülltem Kinderwunsch dreht sich fast alles um die Frau. Wie aber gehen Männer mit schlechten Spermien, Sex nach Plan und der Hilflosigkeit um?
George und Amal Clooney heiraten erneut +++ «Wonder Woman 2» spielt im Kalten Krieg +++ Willow Smith hatte eine «unerträgliche Kindheit» +++ Beyoncé wechselt ihre E-Mail-Adresse ständig
Die Staatskanzlei in Erfurt hat ein DHL-Paket erhalten, das möglicherweise eine Handgranate enthält.
Powdair wollte britische Ski-Touristen nach Sitten fliegen. Nun fehlt der Airline das Geld.
Das grosse Rating 2017: Alle Aufsteiger, Absteiger und Neueinsteiger.