Schlagzeilen |
Samstag, 02. Dezember 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zwei gefühlte Siegerinnen des Vortags jubeln in Lake Louise nach einigen Turbulenzen auch am Samstag. Mikaela Shiffrin gewinnt ihre erste Abfahrt, Michelle Gisin wird Dritte.

Der SC Bern verliert zum zweiten Mal in dieser Woche ein Berner Derby vor heimischem Publikum nach einer 3:0-Führung. Dem 3:5 gegen die SCL Tigers lässt der SCB ein 4:5 nach Penaltyschiessen.

Ambri-Piotta kehrt nach drei Niederlagen zum Siegen zurück. Die Leventiner bezwingen die ZSC Lions zu Hause 4:0.

Die SCL Tigers und Coach Heinz Ehlers gewinnen endlich einmal zuhause gegen Angstgegner Lausanne. Und beim 4:1 schiesst sogar Topksorer Antti Erkinjuntti wieder einmal ein Tor.

Leader und Meister Bern erlebt ein bitteres Déjà-vu. Zum zweiten Mal in vier Tagen verspielt der SCB in einem Berner Derby eine 3:0-Führung und verliert gegen Biel nach Penaltyschiessen.

Der FC Barcelona gibt in der 14. Runde der spanischen Meisterschaft vor Heimpublikum Punkte ab. Die Katalanen kommen gegen Celta Vigo nicht über ein 2:2 hinaus. Auch Real Madrid holt nur ein Remis.

Kloten kassiert eine weitere ganz bittere Niederlage. Trotz gutem Spiel und grossem Kampf unterliegt das Schlusslicht Davos 4:5 nach Penaltyschiessen.

Thomas Dressen sorgt mit Rang 3 in der Weltcup-Abfahrt in Beaver Creek, Colorado, für den vorläufigen Höhepunkt des Aufschwungs im Männer-Speed-Team des Deutschen Skiverbandes.

An der traditionellen Nikolausfeier in der Stadt Freiburg haben am Samstag über 30'000 Menschen teilgenommen. Die Veranstalter zogen eine sehr erfreuliche Bilanz der Feier, die vor allem die Kinder jedes Jahr von Neuem erfreut.

Ausgerechnet bei einem Aufsteiger endet für Paris Saint-Germain die sieben Monate währende Ungeschlagenheit in Pflichtspielen. In der 16. Runde der Ligue 1 unterliegt PSG in Strasbourg 1:2.

Das Nachwuchsteam des EV Zug revanchiert sich sofort für die Niederlage am Freitagabend beim Swiss-League-Schlusslicht Ticino Rockets.

Der FC Luzern gewinnt daheim gegen Sion das Duell zweier in Nöte geratener Mannschaften 2:1. In der Tabelle holen die Innerschweizer die Walliser bei 17 Punkten ein.

Der FC Wil feiert in der 17. Runde der Challenge League den erst zweiten Saisonsieg. Im St. Galler Derby behält der Tabellenletzte gegen Aufsteiger Rapperswil-Jona mit 1:0 die Oberhand.

Ein linkes Kollektiv mobilisiert gegen anstehende Sparübungen im Kanton Bern.

Der FC Basel bleibt nach dem diskussionslosen 4:1-Sieg in Lausanne Leader YB auf den Fersen. Der FC Luzern löst sich dank einem 2:1-Sieg über Sion vom Tabellenende.

Bayern München baut seinen Vorsprung in der Bundesliga auf mindestens fünf Punkte aus, derweil Borussia Dortmund beim 1:1 in Leverkusen der Befreiungsschlag nicht gelingt.

Am Bahnhof Brugg ist ein Wartehäuschen mit Esswaren verwüstet worden. Die SBB prüft nun eine Anzeige gegen Unbekannt.

Beat Feuz konnte in Beaver Creek nicht nachdoppeln. Nach seinem Sieg zum Auftakt in Lake Louise wurde er in der zweiten Abfahrt des Winters hinter Aksel Lund Svindal Zweiter.

Am Samstagnachmittag hat eine grosse Trauergemeinde Abschied genommen von Max Kriemler. Der Unternehmer und ehemalige Chef des Modehauses Akris war vor Wochenfrist im Alter von 95 Jahren verstorben.

St.Gallen hatte im Cup-Viertelfinal gegen YB nicht den Hauch einer Chance. Vor dem Heimspiel gegen den FC Zürich ist das schon fast ein Grund zur Hoffnung. Es winkt die Aussicht auf Rang 3.

Ab dem Jahre 2020 soll die Poststelle in Trogen, wie sie heute besteht, verschwunden sein. Zu wenig würde sie genutzt. Die Post überlegt sich, die Öffnungszeiten zu kürzen, eine Agentur oder einen Hausservice einzuführen.

Der Uttwiler Architekt überlegt sich, die Betonwabenproduktion im kommenden Frühling in der Stadt der weiten Horizonte zu zentralisieren. In Deutschland ist er nicht glücklich geworden.

Zwei Wahlsiege steigern die Frauenquoten in den Räten von St.Gallen und Gossau. Auf dem Land aber bleibt ihr Anteil minimal. Die Frauen suchen die Gründe bei sich selbst.

Der «Papa Moll»- Film soll die Kino-Erfolgsgeschichte von «Heidi» und «Schellen-Ursli» ­weiterschreiben. Doch dieser Aufgabe ist der biedere Familienvater trotz vieler Knalleffekte nicht gewachsen.

Erstmals verlieh Wil Tourismus den Prix Casa nicht für die Renovation oder den Umbau eines historischen Gebäudes. Stattdessen wurde der Garten von Rita Jakubowski in der Altstadt ausgezeichnet.

Für die nächsten 18 Monate wird Yvonne Furrer das beschauliche Toggenburg mit den Herausforderungen in Kolumbien tauschen. Sie hat vor sieben Jahren begonnen, sich auf diesen Einsatz vorzubereiten.

US-Präsident Donald Trump weist Berichte über einen bevorstehenden Rauswurf seines Aussenministers Rex Tillerson zurück. "Er geht nicht", schrieb Trump am Freitag auf Twitter. Zwar stimmten beide nicht in allen Fragen überein, doch "wir arbeiten gut zusammen".

Nach dem Rücktritt von Roger Bigger als Präsident des FC Wil dürfte Maurice Weber das Ruder übernehmen. Er äussert sich zur wirtschaftlichen Situation, bevorstehenden Veränderungen und Trainer Konrad Fünfstück.

Zwei Produkte der Brauerei St. Johann wurden beim Swiss Beer Award mit Medaillen prämiert: Für das Zwingli Bier gab es eine goldene, für das St. Johann Dunkel eine silberne Auszeichnung.

Nach einem ersten Abtasten am vergangenen Samstag beginnt morgen die Wintersaison in den Skigebieten Wildhaus, Unterwasser Alt St. Johann und Tanzboden.

Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi muss sich italienischen Medienberichten zufolge von Februar an wieder vor Gericht verantworten.

Homosexuelle Männer sollen ab sofort auch Blut spenden können, wenn sie nicht während eines Jahres vor der Spende Sex verzichtet haben. Das fordern die BDP und die Junge BDP Schweiz in einem offenen Brief an Swissmedic, die Zulassungsbehörde für Arzneimittel.

Der FC Wil hat für heute zu einer Pressekonferenz geladen, an der es um Veränderungen im Verwaltungsrat geht. Mit grosser Wahrscheinlichkeit wird ein bevorstehender Präsidentenwechsel kommuniziert.

Morgen findet die Vernissage von «Aller Stern» statt. Dann wird die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Die Vernissage ist zugleich der Auftakt zum Weihnachtsmarkt, der viel Neues bietet.

Nordkorea hat nach eigenen Angaben eine neuartige Interkontinentalrakete getestet. Diese könnte das gesamte Festland der USA erreichen.

Die umstrittene Loipe und Winterwanderpiste vom Skilift Bildhaus zur Alp Wissboden wird weiterhin gespurt. Dennoch haben die Gemeinden Gommiswald und Wattwil einen runden Tisch einberufen. Denn in dem Gebiet ist der Wildtierbestand massiv zurückgegangen.

Immer mehr Frauen sind der Anti-Baby-Pille überdrüssig. Der Femtech-Bereich, die digitale Frauengesundheit, bietet Alternativen - etwa Verhütungsmethoden mit Zyklus-Apps.

Das Bundesamt für Polizei lässt propagandistische Gewaltvideos im Internet sperren. Dabei hilft vor allem Kommissar Zufall. Denn gezielt auf die Suche gehen dürfen die Bundespolizisten nicht.