Der Verpflichtungskredit für das Obersiggenthaler Hallen- und Gartenbad ist an der gestrigen Einwohnerratssitzung mit deutlicher Mehrheit bewilligt worden: 30 Einwohnerräte sprachen sich für den Kredit, nur 6 dagegen aus.
Die US-Ostküste ist am Donnerstag von einem leichten Erdbeben erschüttert worden. Das Beben der Stärke 4,4 ereignete sich vor des Küste des Bundesstaats Delaware. Gespürt worden war es auch in Washington und New York.
Im Schweizer Cup kommt es im Halbfinal zum Zürcher Derby und zum Duell der zwei derzeit stärksten Mannschaften der Super League.
Die argentinische Marine hat die 44 Besatzungsmitglieder eines seit 15 Tagen im Atlantik vermissten U-Boots für tot erklärt. Die Rettungsaktion wurde eingestellt. Die Suche nach dem vermissten U-Boot "ARA San Juan" geht aber weiter.
Ein Pilot hat sich krank gemeldet - und ist für eine private Feier nach Südamerika geflogen. Daraufhin flog er bei seiner Airline raus. Diese fristlose Kündigung stuft das Zürcher Obergericht als rechtmässig ein, insbesondere weil der Mann auch noch gelogen hatte.
Im Schweizer Cup kommt es im Halbfinal zum Zürcher Derby und zum Duell der zwei derzeit stärksten Mannschaften der Super League.
GC steht zum 43. Mal in seiner Vereinsgeschichte und erstmals seit 2013/13 im Halbfinal des Schweizer Cups. Der Rekordsieger setzt sich in Lugano nach torlosen 120 Minuten im Penaltyschiessen durch.
Petra Wydler ist am Donnerstag in der 2. Runde von «The Voice of Germany» gegen einen Österreicher angetreten. Obwohl Coach Samu Haber begeistert von ihrem Auftritt war, entschied er sich für ihren Kontrahenten.
Die Kadetten Schaffhausen verabschieden sich mit einem Sieg aus der Champions League. Das Team von Peter Kukucka setzt sich gegen Dinamo Bukarest 27:25 durch.
Das Treffen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit den Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD ist am Donnerstagabend nach gut zwei Stunden zu Ende gegangen.
Die Young Boys qualifizieren sich erstmals seit der Saison 2008/2009 im Schweizer Cup für die Halbfinals. Dank zwei Toren von Roger Assalé schlagen sie den FC St. Gallen daheim verdient mit 2:1.
Lugano entscheidet auch das zweite Saisonduell in Genf gegen Servette 4:0 für sich. Dank dem dritten Auswärtssieg in Serie sind die Luganesi nun der erste Verfolger von Leader Bern.
Das Walliser Bergdorf Albinen lockt Familien und andere Einwohner künftig mit Geldbeträgen an. Die Einwohner des Dorfes haben der Wohnbauförderung am Donnerstag zugestimmt. Die Massnahme soll die Abwanderung stoppen.
Beat Feuz ist für die zweite Weltcup-Abfahrt des Winters gerüstet. Im letzten Training in Beaver Creek, Colorado, belegt der Emmentaler hinter dem Österreicher Matthias Mayer Platz 2.
Nun kann die Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde Bergdietikon überarbeitet werden. Als der Gemeinderat das letzte Mal der Gemeindeversammlung einen Kredit vorlegte, scheiterte er noch.
Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi muss sich italienischen Medienberichten zufolge von Februar an wieder vor Gericht verantworten.
Lindsey Vonn untermauert ihre Ambitionen auf ihren 15. Abfahrtssieg in Lake Louise mit einer Topzeit im letzten Training. Doch die Tschechin Ester Ledecka stiehlt der Amerikanerin die Show.
Die Young Boys haben sich erstmals seit der Saison 2008/2009 im Schweizer Cup für die Halbfinals qualifiziert. Dank zwei Toren von Roger Assalé schlugen sie den FC St. Gallen daheim verdient mit 2:1.
Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi muss sich italienischen Medienberichten zufolge von Februar an wieder vor Gericht verantworten.
Stadtpräsident Thomas Scheitlin hat am Donnerstagabend die Weihnachtsbeleuchtung «Aller Stern» eingeschaltet. Hunderte halfen zu Füssen Vadians mit, den Countdown herunter zu zählen.
Der Innerrhoder Grosse Rat beschäftigt sich am kommenden Montag unter anderem mit dem geplanten Neubau des Spitals Appenzell. Die Gruppe für Innerrhoden (GFI) mischt sich kritisch in die Diskussion um das ambulante Versorgungszentrum ein.
In einem Vorstoss kritisiert die CVP-GLP-Fraktion des St. Galler Kantonsrats an einem konkreten Fall die Praxis bei Verkehrskontrollen: Bei einem Junglenker hatte ein Joint am Vortag zum Entzug des Führerausweises geführt.
Nach dem Gerichtsentscheid zu Schloss Sonnenberg: Unia-Gewerkschafter Stefan Brülisauer über Tieflöhne, Multimillionäre und Zalando.
Nach der Entgleisung eines ICE-Zuges am Basler Bahnhof SBB vom Mittwoch haben am Donnerstag Aufräumarbeiten den Bahnbetrieb weiter behindert. Laut SBB-Angaben fahren frühestens am Samstag in Basel alle Züge wieder normal.
Die Zahl der dem Nachrichtendienst des Bundes (NDB) bekannten Risikopersonen bezüglich Terrorismus ist leicht angestiegen. Der NDB verzeichnete im November rund 100 Risikopersonen und 93 Dschihadreisende.
Die Redaktionsleitung der TZ hat Regierungsrätin Monika Knill (45) zur Thurgauerin des Jahres gewählt. Knill setzte sich für die Erhaltung des Frühfranzösisch in den Thurgauer Schulen ein.
Für die Gruppenphase der Fussball-WM 2018 in Russland findet am Freitag die Auslosung statt. Welches sind Ihre Lieblingsgegner für die Schweiz?
Inzwischen hat man beinahe vergessen, dass dem FC St. Gallen seit Anfang Saison der Captain fehlt. Toko war am Knie verletzt und ist auf dem Weg der Besserung. Er könnte heute im Cup gegen die Young Boys erstmals wieder im Kader stehen.
Homosexuelle Männer sollen ab sofort auch Blut spenden können, wenn sie nicht während eines Jahres vor der Spende Sex verzichtet haben. Das fordern die BDP und die Junge BDP Schweiz in einem offenen Brief an Swissmedic, die Zulassungsbehörde für Arzneimittel.
Am Dienstagmorgen ist am Güetli bei Untereggen eine leblose Frau aufgefunden worden. Dabei handelt es sich um eine zuvor in Goldach als vermisst gemeldete, 40-jährige, schwangere Frau. Die Kantonspolizei St.Gallen geht von einem Suizid aus.
Swisscom-Kunden können neu unerwünschte Werbeanrufe aufs Handy von einem Callfilter blockieren lassen. Ab sofort biete die Swisscom als einzige Anbieterin den Callfilter nicht nur fürs Festnetz- , sondern auch für den Mobilfunkanschluss.
Keine Überraschung bei der Ämtli-Verteilung im St.Galler Stadtrat: Die bisherigen Mitglieder bleiben in den Direktionen, in denen sie sind. Die am vergangenen Sonntag neu gewählte Sonja Lüthi übernimmt von Vorgänger Nino Cozzio die Direktion Soziales und Sicherheit.
Heute beginnt in St.Gallen der Weihnachtsmarkt, bald folgen weitere in der Region. Entdecken Sie die bedeutendsten Weihnachtsmärkte in der Umgebung in unserer interaktiven Karte.
Der FC Wil hat um 10 Uhr zu einer ausserordentlichen Pressekonferenz geladen, an der es um Veränderungen im Verwaltungsrat geht. Präsident Roger Bigger hat seinen Rücktritt erklärt. Auch Verwaltungsrat Christian Meuli geht.
Nach den Enthüllungen über den Walliser CVP-Nationalrat Yannick Buttet zeigt sich seine Kantonalpartei «zutiefst schockiert». Ein Parteiausschluss ist aber kein Thema. Die CVP Schweiz hat Buttet als Vize-Präsidenten suspendiert.
Der Walliser CVP-Nationalrat Yannick Buttet steht nach Enthüllungen im Zentrum einer Stalking-Affäre. Die CVP suspendierte ihren Vize-Präsidenten. Im Bundeshaus fordern erste Politiker seinen Rücktritt. Auch die Präsidien der eidgenössischen Räte reagieren.
Die CVP Schweiz hat Nationalrat Yannick Buttet (VS) per sofort als Vize-Präsidenten suspendiert. Der Entscheid fiel am Donnerstag, nachdem Buttet die Partei am Mittwoch über ein gegen ihn eingeleitetes Strafverfahren informiert hatte.