Schlagzeilen |
Sonntag, 26. November 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das von Lucien Favre trainierte Nice bezieht in der 14. Runde die bereits vierte Heimniederlage der Saison und steht nach dem 0:5 gegen Lyon in der Ligue 1 auf dem Barrage-Platz.

Fabian Schär verhilft Deportivo La Coruña mit seinem zweiten Saisontreffer zu einem Punktgewinn gegen Athletic Bilbao.

Napoli kommt in der 14. Runde der Serie A zum 12. Sieg. Der Leader gewinnt in Udine 1:0 und bleibt zwei Punkte vor Inter Mailand.

Die hauchdünne Mitte-Links-Mehrheit im Aarauer Einwohnerrat bleibt unverändert bestehen. Sitzverschiebungen gibt es jedoch innerhalb der Blöcke.

Papst Franziskus hat seine erste Reise nach Myanmar und Bangladesch begonnen. Der Pontifex flog am Sonntagabend in Rom ab und wird am Montag in Rangun in Myanmar erwartet. Am Donnerstag reist er weiter nach Bangladesch.

Die Schweizer Meisterschaftsläuferinnen waren mit zwei Siegen und einem dritten Platz vertreten. Ebenfalls konnte das EJB Team in der Kategorie Breitensport einen Sieg verzeichnen. In der Kategorie Intersilber Damen belegte Devi Fernando den ersten Rang, mit 34.26 Punkten.

Mikaela Shiffrin feiert in Killington im US-Staat Vermont ihren bereits 26. Sieg in einem Weltcup-Slalom. Die Erfolgsquote der Amerikanerin steigt damit weiter an.

Zwei Wochen nach dem schweren Erdbeben im Iran ist die Zahl der Toten nach oben korrigiert worden. Insgesamt starben 483 Menschen, wie die amtliche Nachrichtenagentur Irna und andere iranische Medien am Sonntag berichteten.

Die Norweger schlagen in Lake Louise ein weiteres Mal zu. Kjetil Jansrud siegt vor den Österreichern Max Franz und Hannes Reichelt, derweil die Schweizer eine Niederlage einfahren.

Als Siegerin feiern darf sich die SP: Die Partei gewinnt 2 zusätzliche Sitze (8 insgesamt). Die Bürgerlichen mussten Federn lassen.

FDP-Kandidat Titus Meier holte als Stadtammann 6 Stimmen weniger als im ersten Wahlgang. Für den Einwohnerrat schaffte er es aber mit Listenplatz 9 aufs Podest.

Erstmals seit drei Wochen ist in Jemens Hauptstadt Sanaa wieder ein Flugzeug der Vereinten Nationen mit Hilfslieferungen an Bord gelandet. Am Sonntag erreichte zudem ein Schiff mit Weizen den von Rebellen kontrollierten Hafen von Saleef im Westen Jemens.

Weil so viele Schweizer Züchter CBD-Hanf anbauen, herrscht derzeit ein Überangebot.

Offenbar könnte bei der Grossbank ein weiteres Sparprogramm folgen.

Türkische Asylsuchende in Zürich fürchten, von einem Erdogan-nahen Imam ausspioniert zu werden. Der im Auftrag des Bundes tätige Mann bestreitet den Vorwurf.

Die Stiftung Kinderspital Kantha Bopha hat in Zürich ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert – ohne den Gründer: Beat Richner ist schwer krank.

Auf dem vermeintlich sicheren Youtube-Kinderkanal machen immer mehr originalgetreue, aber brutale Fälschungen Kindern Angst.

EL-Bezüger sind finanziell oft besser dran als Kleinrentner, die keine Unterstützung bekommen.

Weil ihm ein regulärer Treffer aberkannt wird, lässt der FC Barcelona im Duell mit seinem ersten Verfolger Federn.

Männer bringen sich mit Bildern ihres besten Stücks um Kopf und Kragen. Ein Fall von Wahrnehmungsstörung.

An Haltestellen in Zürich und Basel werden regelmässig Fussgänger angefahren. Vor lauter Kundendienst und Freundlichkeitszwang leide die Sicherheit, sagen Chauffeure.

Der Präsident des salafistischen Islamrats hat einen gewaltigen Schuldenberg angehäuft. Obwohl er mindestens schon sechsmal verurteilt wurde, ist eine Verhaltensänderung nicht absehbar.

Auf Laufstegen haben Model-Mütter den perfekten Post-Baby-Body. Das lässt die Nachfrage beim Chirurgen nach einem «Mummy Makeover» bei Normalo-Frauen deutlich steigen.

Ein Vergleich der Ski-Ticketpreise zeigt: Die Schweiz ist als Schneesport-Destination wieder im Rennen. Die Buchungszahlen für diesen Winter steigen.

Dichter Verkehr und Fussgänger, die ihre Augen am Bildschirm ihres Smartphones haben, machen es den Chauffeuren schwer.

Eine Studie zeigt: Viele Ärzte verschreiben homöopathische Mittel, obwohl sie ­wissen, dass diese nur einen Scheineffekt haben.

Monatelange Recherche: Die Artikelsammlung zum neuen Datenleck.

Nach dem Triumph in der Abfahrt fährt Beat Feuz im Super-G von Lake Louise auf den 12. Rang. Der Sieg geht an Kjetil Jansrud.

Die Amerikanerin Mikaela Shiffrin fährt bei ihrem Heimrennen im Nordosten des Landes in einer eigenen Liga. Souverän gewinnt sie den Weltcup-Slalom in Killington.

Die Zürcherinnen und Zürcher haben heute über fünf kommunale Vorlagen entschieden. Die Resultate fallen deutlich aus.

Die Bevölkerung um den Flugplatz Dübendorf will keine Businessjets. Jetzt verlangen die lokalen Politiker ein Umschwenken des Bundes. Die Antwort aus Bern ist aber klar.

In Rekordzeit hat die Stadtzürcher SP mehr als genügend Unterschriften für ihre Veloinitiative gesammelt. Ziel sind 50 Kilometer autofreie Fahrradrouten bis 2030.

Deutliche Zustimmung in allen Wahlkreisen: Das Zürcher Stimmvolk will Vorschriften zum Thema Essen in der Gemeindeordnung festhalten.

Die Anrainer jubeln über ihr Ja zum Dübendorfer Werkflugplatz. Die Krux: Der Flugplatz gehört dem Bund.

Hinwil investiert 36 Millionen Franken in Sportstätten und auch Schulhäuser hatten gute Karten beim Stimmvolk.

Schmuckes für oben oder Schönes für unten: Die «Züritipp»-Redaktion stellt Sie vor die Wahl.

Das Restaurant Opera im ehrwürdigen Hotel Ambassador hat eine Frischzellenkur bekommen. Nur das Wiener Schnitzel scheint leider noch eine Baustelle zu sein.

Ob im Wasser oder in luftiger Höhe: In diesen Freizeitparks wird es bestimmt nicht langweilig. Statt an kühlen Tagen Trübsal zu blasen, kann sich Jung und Alt in gedeckten Hallen austoben.

Menschen loten gerne ihre Leistungsgrenze aus. Wie gut kennen Sie sich dabei aus?

FDP-Chefin Gössi fordert, die Schweiz müsse «mit aller Vehemenz» auf das Ende der Guillotine-Klausel hinwirken.

Seit zwei Jahren ist der SVP-Politiker im Nationalrat. Doch dort taucht der «Weltwoche»-Herausgeber nicht allzu oft auf.

Nach dem Anschlag auf eine Moschee mit mehr als 300 Toten lässt Ägyptens Präsident die Terrormiliz IS jagen. Indirekt nutzt das Vorgehen aber den Terroristen.

Nach dem Jamaika-Aus will die Bundeskanzlerin weiter nichts von Neuwahlen wissen. Stattdessen nennt sie die Bedingungen für eine Neuauflage der grossen Koalition.

Von der Rabattschlacht im Detailhandel profitiert eine Minderheit der Kunden, die Mehrheit ist irritiert und lernt: Kauf nur mit Rabatt.

Wer für seine Immobilie eine Liborhypothek wählt, zahlt wenig Zins, muss aber in der Lage sein, das Zinserhöhungsrisiko zu tragen.

Der «Tatort» aus Hamburg spielt erneut mit Genre-Elementen: Doch die Zombies waren nur ein Detail in der überfrachteten Folge «Böser Boden».

Die Botschaft des Jugoslawien-Tribunals ist: Für Kriegsverbrecher gibt es kein Pardon. Viele von ihnen kommen dennoch davon.

An Hepatitis C kommen in der Schweiz jährlich mehr Menschen um als im Strassenverkehr.

Am vergangenen Wochenende suchte Gemma Thomas einen Arzt auf, weil es ihr nicht gut ging. Am Freitag ist die 40-Jährige gestorben.

Der gemütlichste Club ist Ihre Wohnung – nur für Sie und Ihre Liebsten!

Prüfen Sie sich selbst anhand von fünf Anzeichen. Rechtzeitig vor dem Fest der Liebe!

Über die gefährliche Hexenjagd auf Sexualtäter.

Gabriel Vetter über Leute, die ständig über alles Bescheid wissen.

In Middletown sind nach ersten Erkenntnissen zwei Personen verletzt worden. Die Hintergründe sind noch unklar.

John Conyers soll Mitarbeiterinnen jahrelang sexuell belästigt haben. Er weist die Vorwürfe jedoch zurück.

Neues und Attraktives aus Schweizer Wintersportgebieten. Vieles läuft über den Preis.