Schlagzeilen |
Freitag, 03. November 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Siegesserie des EHC Olten geht im Derby gegen den SC Langenthal auf blamable Weise zu Ende.

US-Starinvestor Warren Buffett hat mit seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway einen kräftigen Gewinnrückgang verzeichnet. Der Überschuss fiel im dritten Quartal binnen Jahresfrist um 43 Prozent auf rund 4,1 Milliarden Dollar.

Perus Internationaler Paolo Guerrero soll in der wichtigen WM-Qualifikationspartie gegen Argentinien gedopt gewesen sein. Er wird von der FIFA für die Playoffspiele gegen Neuseeland gesperrt.

Der SC Bern marschiert in der National League souverän vorne weg. Beim 6:1 in Davos gelangt der Leader zum 13. Sieg aus den letzten 14 Spielen. Fribourg, Lugano und Biel gewinnen ebenfalls.

Der SC Bern entscheidet auch den zweiten Vergleich mit dem HC Davos in dieser Saison für sich. Der Meister fügt den Bündnern beim 1:6 im Klassiker die höchste Saisonniederlage zu.

Nach zuletzt fünf Niederlagen in Serie gelingt dem EHC Biel im Strichkampf gegen die SCL Tigers ein kapitaler Sieg. Das 2:1 der Seeländer verschafft Trainer Mike McNamara wieder etwas Luft.

Meister SC Langenthal gewinnt in Olten das Verfolgerduell in der Eishockey Swiss League mit 4:1. Der spielfreie Leader Rapperswil-Jona bleibt sieben Punkte vor Olten und zehn vor Langenthal.

Werder Bremen wartet auch nach dem elften Saisonspiel in der Bundesliga auf den ersten Sieg. Die Hanseaten verlieren bei Eintracht Frankfurt im ersten Spiel unter Interimscoach Florian Kohfeldt 1:2.

In Zug läuft nichts mehr. Im Heimspiel gegen Fribourg-Gottéron setzt es mit 4:6 die sechste Niederlage hintereinander ab. Vorher hat der EVZ neun von zehn Partien gewonnen.

Neuchâtel Xamax setzt sich im Spitzenkampf der Challenge League in Schaffhausen verdient 2:1 durch. Die Entscheidung fällt fünf Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit.

Im dritten Tessiner-Derby der Saison kommt Lugano gegen Ambri-Piotta mit einem 3:1 zum zweiten Sieg. Sébastien Reuille besorgt in der 53. Minute die Vorentscheidung für den Favoriten.

Um Betty Bossi zu befähigen, über die Niedergarmethode Sous-Vide zu sprechen, wählte Rod einen aussergewöhnlichen Weg.

Der Zürcher Filmproduzent hat für den HC-Davos-Kleidersponsor Kjus einen überraschenden Spot produziert.

Die Polit-Talk-Sendung zu «Trumps Krieg gegen die Medien» stellt aus Sicht der UBI keinen Verstoss gegen das Radio- und Fernsehgesetz dar. Das Publikum habe sich ein Bild zum Thema machen können – trotz unfairer Behandlung des Historikers Daniele Ganser.

Ein Beitrag der Sendung «Heute Morgen» zum Energiegesetz hat die journalistischen Sorgfaltspflichten verletzt.

Der Gewerkschaftsbund will gegen die Vorlage antreten. Auch die Auslandschweizer-Organisation ist dagegen.

Facebook will sich als Innovationsführer präsentieren. Dazu sucht der Social-Media-Gigant eine Kreativagentur.

Die Gruppe, die unter anderem «La Liberté» verlegt, streicht fast ein Drittel ihrer Druckerei-Stellen.

«Unsinn im ‹Tages-Anzeiger›», twittert Eric Gujer. Er hätte durchaus Stellung nehmen wollen, in einem Wortlaut-Interview, so der NZZ-Chefredaktor.

Die Zürcher Werbeagentur gestaltet ein zwölfseitiges Heft über den preisgekrönten Jaguar F-Pace.

Das Kader der SRG-Tochterfirma richtet einen Appell an die Angestellten. Ungewöhnlich: In einer E-Mail wird zu Geldspenden an den Verein «Nein zum Sendeschluss» aufgerufen.