Schlagzeilen |
Montag, 30. Oktober 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach den Vorwürfen der sexuellen Belästigung gegen Schauspieler Kevin Spacey hat der Streamingdienst Netflix das Ende der populären Serie "House of Cards" verkündet. Die Entscheidung sei bereits vor einigen Monaten gefallen, verlautete am Montag aus Kreisen.

Was bedeutet die Anklage gegen Trumps Ex-Wahlkampfchef Paul Manafort für den Präsidenten? Vier Einschätzungen aus den US-Medien.

Die Schweizer Nationalmannschaft muss in der WM-Barrage gegen Nordirland wohl auf Valon Behrami verzichten.

Servette muss sich am Montag zum Abschluss der 13. Runde der Challenge League in Wil mit einem torlosen Unentschieden bescheiden.

Der einstige Pfarrer Lukas Baumann machte seine Ankündigung wahr: Er peitschte sich selbst aus, mitten in Sissach. Es war ein Schauspiel der seltsamen Sorte.

Mark Streit, der grösste Schweizer Spieler aller Zeiten, beendet seine Karriere. Der Berner Verteidiger hat mit 39 Jahren seinen Rücktritt erklärt.

In den letzten Jahren sind die Karrieren zahlreicher Schweizer Eishockey-Persönlichkeiten zu Ende gegangen. Wie Mark Streit gelingt vielen von ihnen der Absprung nicht wie gewünscht.

Der Rumäne, der auf der Autobahn den Rückwärtsgang einlegte, fährt gerade einmal seit einem Monat Lastwagen. Setzen Transportunternehmen weiter auf «Billigchauffeure», wird dies kein Einzelfall bleiben, ist der Generalsekretär von «Les Routiers Suisse»überzeugt.

Am 26. November wird in Aarau der Einwohnerrat neu gewählt. In einer Serie stellt die AZ Kandidaten und Kandidatinnen vor und stellt ihnen vier Fragen zu vier politisch aktuellen und umstrittenen Fragen.

Tom Lüthi muss auf den Start beim Saisonfinale am übernächsten Wochenende in Valencia und die Teilnahme an den gleichenorts folgenden Testfahrten im Hinblick auf die nächste MotoGP-Saison verzichten.

Am Mittwoch ist Rüeblimärt. Aber auch Allerheiligen. Was bedeutet das?

Roland Wetzel, Direktor des Museum Tinguely, würdigt Carena Schlewitt, die am Montag mit dem Kulturpreis der Stadt Basel ausgezeichnet wurde.

Franco Foda wird als Nachfolger von Marcel Koller Trainer der Nationalmannschaft Österreichs.

Mark Streit beendet seine Karriere. Der 39-Jährige erklärt den Rücktritt.

Das Asana Spital kann erweitert werden. Der Spitalverein Leuggern bewilligt an seiner Generalversammlung 19,8 Millionen Franken in das Pflegeheim, in ein erweitertes Akutspital und in einen neuen Werkhof.

Die SRG und die privaten Veranstalter mit einer Konzession sollen in Zukunft zielgruppenspezifische Werbung ausstrahlen dürfen, um sinkende Werbeeinnahmen zu kompensieren. Dies schlägt der Bund vor. Für die Verleger ist das Vorpreschen ein Affront.

Ob ein allfälliger Asylantrag von Carles Puigdemont in Belgien Chancen hätte, gilt als sehr fraglich.

Die Rally am US-Aktienmarkt hat zum Wochenbeginn eine Auszeit genommen.

Händler sprechen von einer Verschnaufpause im Vorfeld einer ereignisreichen Woche.

Die Austrian Press Agency wird grösster Gesellschafter und Technologiepartner von KEYSTONE-SDA.

Nach den jüngsten Kursgewinnen haben die Anleger an den Aktienmärkten Europas Atem geholt.

Der Pharmakonzern ist bereit, für Advanced Accelerator Applications (AAA) 3,9 Mrd Dollar zu bezahlen.

Ausserdem fordert der Grossaktionär die Ernennung eines unabhängigen Finanzberaters.

Im dritten Quartal 2017 gingen Nachfrage und Angebot deutlich zurück.

Zum Franken notiert der Euro im Plus, allerdings wieder knapp unter der Marke von 1,16.

Nachrichten-Übersicht vom Montag, 30. Oktober 2017