Schlagzeilen |
Dienstag, 24. Oktober 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Weil der Amerikaner Sam Querrey am ATP-Turnier in Wien in der 1. Runde ausschied, sicherten sich der Bulgare Grigor Dimitrov und der Kroate Marin Cilic das Ticket für die ATP Finals in London.

Die SCL Tigers feiern mit einem 3:2-Sieg nach Penaltyschiessen gegen Ambri-Piotta den dritten Sieg in Serie. In der Tabelle sind die beiden Liga-Underdogs nunmehr punktgleich.

Das Duell Erster gegen Zweiter in der Swiss Eishockey League führt vorerst zu einer Zäsur an der Tabellenspitze. Die Rapperswil-Jona Lakers besiegen Langenthal mit 3:2.

Der HC Lugano stoppt die Siegesserie von Meister SC Bern. Nach zehn Triumphen in der National League verliert der Leader im Tessin mit 0:2. Vier Spiele gehen in die Verlängerung.

In einem vorgezogenen Spiel der Serie A gewinnt Inter Mailand daheim gegen Sampdoria Genua 3:2.

Im ersten Teil der 2. Runde im deutschen Cup meisterte Borussia Mönchengladbach die nicht einfache Aufgabe auswärts gegen Fortuna Düsseldorf, den Leader der 2. Bundesliga, mit einem 1:0-Sieg.

Bei seiner Rückkehr an die Swiss Indoors Basel, gelingt dem Weltstar Roger Federer (36) gegen den amerikanischen Wunderknaben Frances Tiafoe ein 6:1, 6:3.

Lausanne bleibt nach dem Trainerwechsel im Aufwind. Am Dienstag bekommt das der HC Davos zu spüren. Lausanne setzt sich mit 4:3 nach Penaltyschiessen durch.

Fribourg-Gottéron verliert gegen die ZSC Lions mit 2:3 nach Penaltyschiessen und kassiert damit die vierte Niederlage in Folge im Nachsitzen.

Der EHC Olten muss einmal mehr in dieser Saison über die Verlängerung. Und dort entscheidet der EHCO das Spiel wiederum für sich. Ajoie muss sich mit einem Punkt begnügen. Die Oltner Tore schossen Ulmer und Mäder.

Zwei Tage nach dem 2:4 im Schweizer Cup revanchiert sich Kloten gegen Zug in der National League. Die Zürcher Unterländer setzen sich nach einem 1:3-Rückstand mit 4:3 nach Verlängerung durch.

Der EHC Biel findet auch in Genf nicht aus der Krise heraus. Servette besiegt das Team von Mike McNamara mit 4:1, wobei die Servettiens die Partie innerhalb von 289 Sekunden entscheiden.

Ein handschriftlicher Sinnspruch von Physik-Genie Albert Einstein ist für mehr als 1,5 Millionen Dollar versteigert worden. Ein Europäer erstand den Zettel am Dienstag bei der Auktion in Jerusalem, wie das Auktionshaus Winner's mitteilte.

Ausgerechnet der ersatzgeschwächte HC Lugano beendet die Siegesserie des SC Bern nach zehn Meisterschaftssiegen in Folge und feierte einen 2:0-Heimsieg.

Beim Promotion-League-Klub Stade Lausanne-Ouchy, der zuvor Sion ausgeschaltet hatte, qualifiziert sich der FC Zürich mit einem 4:1 als erstes Team für die Viertelfinals im Schweizer Cup.

Nach dem 6:1 und 6:3 gegen den jungen Amerikaner gibt Frances Tiafoe zu, dass es auf dem Center Court von Basel ungemein schwer ist, gegen den Maestro zu gewinnen. Roger Federer selbst erklärt nun, warum das so ist, was der Heimvorteil mit ihm macht und was in Basel anders ist.

Hacker haben bei einer Cyber-Attacke Daten einer bekannten Londoner Schönheitsklinik erbeutet - womöglich auch zu prominenten Patientinnen und Patienten. Die Londoner Polizei erklärte am Dienstag, Ermittlungen wegen Datendiebstahls eingeleitet zu haben.

Baden, Birr und Oberentfelden wären von einem Stellenabbau betroffen. Bei den Gemeinden herrscht keine Panik, zu spüren ist aber eine gewisse Resignation.

Roger Federer gelingt bei seiner Rückkehr an die Swiss Indoors in Basel ein Auftakt nach Mass. Der Rekordsieger setzt sich gegen den 19-jährigen Frances Tiafoe in gut einer Stunde 6:1, 6:3 durch.

Der Krieg der Worte zwischen US-Präsident Donald Trump und dem führenden republikanischen Senator Bob Corker hat sich weiter hochgeschaukelt. Corker warf dem Präsidenten am Dienstag im Nachrichtensender CNN entwürdigendes Verhalten vor.

Das Zürcher Stimmvolk wird darüber befinden, ob der Kanton die Jagd abschaffen soll. Die Wildtierbestände sollen sich ohne Abschuss weitgehend selber regulieren.

China-Experte Sebastian Heilmann sagt, Pekings Ziel sei, eine zentrale Macht in der Welt zu werden. Das werde zu einem Wettbewerb der Systeme führen.

Eine Fotomontage von Anne Frank sollte als ultimative Beleidigung des Erzrivalen gelten – und schockiert ganz Italien.

Der Untergang des Städtchens Glanzenberg an der Limmat gibt bis heute Rätsel auf.

Geheimdienste der Anti-IS-Koalition wollen verhindern, dass geschlagene Milizionäre den Kampf anderswo fortsetzen. Dafür sammeln sie akribisch Daten.

Wer nicht lange auf das neue Apple-Telefon warten möchte, braucht diesen Freitag flinke Finger.

Die Zürcher zeigen in Fribourg eine durchzogene Leistung und gewinnen nach Penaltys. Kloten dreht zweimal einen Rückstand gegen Zug.

Ottessa Moshfegh gehört zu den bemerkenswertesten US-Schriftstellern der Gegenwart. In ihrem Zweitling «Eileen» blickt sie in die Abgründe einer Frauenpsyche.

Bei Arbeiten an einer Busgarage der Zürcher Verkehrsbetriebe ist ein Arbeiter mit einem Kleinbagger abgestürzt. Der Mann ist schwer verletzt.

Wer die Halle in Oerlikon füllt, ist ein Star. Wer es fünfmal hintereinander schafft, ein ganz grosser. Helene Fischer ist aber nicht die erste.

Heute Dienstagmorgen ist die Bijouterie Bucherer an der Zürcher Bahnhofstrasse beraubt worden. Kurz darauf erwischt die Polizei einen der zwei flüchtigen Täter.

Die 38'000 Passagiere, die den Zürcher Bahnhof täglich nutzen, müssen mehr Zeit für ihre Reise einrechnen: Die Hauptunterführung wird während zweier Jahre geschlossen.

Die Sängerin Helene Fischer tritt fünfmal im Hallenstadion auf. Zum Start der Konzerte ein paar erstaunliche Fakten über das Phänomen Fischer.

Zwischen harmlosen Magazinen ist im Coop Letzipark ein Heft aufgetaucht, das nationalsozialistisches Gedankengut enthält.

In der Ziegelhütte gibts viel mehr als Schlachtplatte mit Sauerkraut. Zum Beispiel eine Porchetta di Testa oder einen asiatischen Schnörrlisalat.

Der «Züritipp» entdeckt für Sie die Stadt und versorgt Sie wöchentlich mit Nützlichem und Kuriosem.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

Die Antwort auf eine Stilfrage zum stillen Örtchen.

Adrian Amstutz, der scheidende Fraktionschef der Volkspartei, nimmt Stellung zu den Rüstungsplänen für die Luftverteidigung.

In den letzten 15 Jahren haben die Mädchen die Knaben regelrecht abgehängt. Die Zahlen und die Analysen dazu.

Wer im europäischen Raum alles nach Unabhängigkeit strebt - 30 Beispiele

Wer Donald Trumps Lügen deckt, erleidet unweigerlich eine Rufschädigung. Neuestes Beispiel ist Stabschef John Kelly.

Die ÖVP verhandelt mit der FPÖ über eine Koalition. Sie soll sowohl rechtskonservativ als auch pro-europäisch wirken. Rechtsradikale Minister könnte der Präsident verhindern.

Bei General Electric im Kanton Aargau sind 1300 Arbeitsplätze bedroht. Wie die Erfahrung zeigt, hält der Bundesrat wenig von einer aktiven Industriepolitik.

Warum kommt es zu Massenentlassungen obschon die Schweiz die Aufwertungsschock gut verdaut hat? Aktuelle Studien geben Auskunft.

Roger Federer brauchte in Basel gerade einmal 61 Minuten für den Einzug in die zweite Runde der Swiss Indoors.

Der FC Zürich setzt sich im Achtelfinal im Schweizer Cup gegen Lausanne-Ouchy mit 4:1 durch.

Der Künstler Stefan Draschan posiert mit seinem Fahrrad auf Autos. Er sieht sich als Rächer und will einen Beitrag leisten an eine lebenswertere Welt.

Älterer Mann, jüngere Frau – der New Yorker Filmemacher begibt sich mit seinem neuen Film erneut aufs Glatteis

Eine junge Frau aus Italien leidet an einer extrem seltenen Krankheit. Diese macht sich bei Aufregung oder Stress bemerkbar.

Nicht alle freuen sich über die neuen Pläne des sozialen Netzwerks. Snapchat bleibt auf seiner Brille sitzen.

Donald Trump, Harvey Weinstein, Woody Allen ... warum oft ältere Männer sexueller Übergriffe bezichtigt werden.

Von St-Léonard aus führt die Wanderung zum riesigen unterirdischen See und dann an Reben, Reben, Reben vorbei bis nach Sitten.

Erziehungsexperten sagen uns, ab wann die Kinder in die Krippe sollen und was Eltern sonst alles beachten müssen. Das nervt.

Der Zürcher Psychologe Guy Bodenmann sieht die Bindungsfähigkeit von Schweizer Kindern in Gefahr.

Der Täter von Flums wurde an einer Tankstelle gestellt. Die leuchtenden Zapfsäulen sind seit jeher Anzugspunkt für Kriminalität – obwohl die Sicherheit laufend erhöht wird.

In Jerusalem sind mit zwei handgeschriebenen Notizen von Albert Einstein grosse Gewinne erzielt worden. Der Physiker hatte darauf Sinnspüche festgehalten.

Das norwegische Tromsø liegt im winterlichen Nichts jenseits des Polarkreises – und zieht die Freunde der Nordlichter magisch an.

Die holländische Hauptstadt ist ein Hotspot für Liebhaber der asiatischen Küche. Nirgends in Europa geniesst man so authentisch japanische Delikatessen.