Schlagzeilen |
Donnerstag, 19. Oktober 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Zunahme beim elektronischen Handel hat dem Internet-Bezahldienst Paypal einen Gewinnsprung von fast 18 Prozent beschert. Der US-Konzern gab für das dritte Quartal einen Nettogewinn von 380 Millionen Dollar nach 323 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum bekannt.

Der Fall einer Mutter, die ihrem siebenjährigen Kind regelmässig die Brust gegeben haben soll, hatte hohe Wellen geworfen. Doch vom Fall bleibt - ausser Medienberichten - nichts übrig. Nachdem die Mutter bereits vom Bezirksgericht freigesprochen wurde, hat nun das Zürcher Obergericht nachträglich auch einen Strafbefehl gegen den Vater aufgehoben.

Im neunten Anlauf klappt es endlich für die Bundesliga-Klubs: Hoffenheim realisiert mit dem 3:1 gegen Basaksehir Istanbul den ersten Sieg für einen deutschen Klub in der diesjährigen Europa League.

Nach Auszählung der letzten Briefwahlkarten steht in Österreich das vorläufige Endergebnis der Parlamentswahl fest: Die konservative ÖVP mit Spitzenkandidat Sebastian Kurz gewann mit 31,5 Prozent der Stimmen, wie das Innenministerium in Wien mitteilte.

Die vom Gemeinderat beantragte Steuerfusserhöhung von drei Prozentpunkten hiess der Einwohnerrat in seiner Sitzung gut. Eine Steuerfusserhöhung auf 100 Prozent, wie es die Fraktion SP/WettiGrüen forderte, lehnte er ab. Beim Budget 2018 wurden zudem verschiedene Kürzungen vorgenommen.

Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat die demokratische Entwicklung in der Türkei kritisiert. Diese sei "sehr negativ einzuschätzen", sagte sie beim Gipfeltreffen der EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag in Brüssel.

Die Young Boys spielen in der Europa League zum dritten Mal in Folge unentschieden. Dank einer guten Leistung kommen sie beim Gruppen-Favoriten Dynamo Kiew zum 2:2.

Am Donnerstagabend hat Fussball-Trainer-Legende Gilbert Gress auf dem Badener Trafoplatz das 9. Badener Oktoberfest eröffnet.

Die beiden Gastspiele in Zürich innerhalb von 48 Stunden wird der HC Lugano nicht in guter Erinnerung behalten. Auf das 1:3 in Kloten folgt für die Tessiner ein 1:4 gegen die Lions im Hallenstadion.

Die EU bereitete Sebastian Kurz in Brüssel einen grossen Bahnhof.

Lugano gibt in der Europa League ein Lebenszeichen von sich. Die Tessiner holen mit einem 3:2 in Luzern gegen Viktoria Pilsen im dritten Gruppenspiel den ersten Sieg.

Jetzt steht fest, wie es zur schweren Kollision in Muttenz kam. Der LKW fuhr geradeaus, statt abzubiegen. Gut möglich, dass der Fahrer abgelenkt war wegen des Unfalls an derselben Stelle kurz zuvor. Trotzdem gelte die Rennbahn-Kreuzung nicht als Unfall-Hotspot, sagt der Kanton – die Gemeinde dementiert.

Im basellandschaftlichen Liedertswil hat sich bei Forstarbeiten ein schweres Rad von einem Forstfahrzeug gelöst und ist mit Karacho einen Hang hinunter und direkt in ein Hausdach gestürzt.

Der US-Schauspieler Shia LaBeouf ist nach einer Festnahme wegen öffentlicher Trunkenheit und Behinderung der Justiz zu einer einjährigen Bewährungsstrafe verurteilt worden.

Die Schweizer Delegation hat an den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften in Abu Dhabi so gut abgeschlossen wie nie zuvor. Das Nationalteam gewann gleich zwanzig Medaillen, davon elf goldene.

Als nächste Spitzenspieler brechen der Tscheche Tomas Berdych und der Australier Nick Kyrgios die Tennissaison vorzeitig ab. Kyrgios hätte an den Swiss Indoors in Basel teilnehmen sollen.

Aargauerinnen und Aargauer kennen die Geschichte. Die Geschichte von Oberwil-Lieli und Andreas Glarner, der sich im Herbst 2015 dagegen wehrte, Flüchtlinge aufzunehmen. Das Thema bewegt noch immer. Das zeigte sich im Kinosaal.

Faton Topalli wohnt im beschaulichen Dörflingen im Kanton Schaffhausen. Gleichzeitig sitzt er seit vier Jahren im Parlament des Kosovo – wo er auch schon mal eine Tränengas-Petarde zündete. Am Sonntag könnte Topalli Bürgermeister von Ferizaj werden, einer Stadt mit über 100'000 Einwohnern.

Das dritte Unentschieden im dritten Europa-League-Spiel. Zweimal können die Young Boys gegen Dynamo Kiew vorlegen, müssen am Ende und nach einem Platzverweis gegen Sekou Sanogo aber mit dem 2:2 zufrieden sein.

Beim 2:2 in Kiew verteidigen die Young Boys in der zweiten Halbzeit leidenschaftlich. Ein Offensivakteur sticht einmal mehr heraus.

Totaler Triumph für die drei Berner Oberländer Berufsleute Fabien Gyger, Beat Schranz und Marcel Wyss an den Berufsweltmeisterschaften in Abu Dhabi. Sie sicherten sich an den World Skills den Weltmeistertitel.

2400 Velos an 170 Ausleihstationen: Der Berner Stadtrat hat einen Kredit über 2 Millionen Franken bewilligt, damit die Stadt das schweizweit grösste Veloverleihsystem erhält.

Über Jahre hinweg verging sich ein Mann immer wieder an seiner Enkelin. Nun schickte ihn das Regionalgericht Emmental-Oberaargau für 45 Monate hinter Gitter.

Auf Sardinien hat ein Züchter den Tieren seiner gesamten Herde die Kehle durchgeschnitten. Nur ein Hund hat das Massaker überlebt.

Offenbar musste ein Helikopter am späten Donnerstagabend einem oder mehreren Bergsteigern an der Eigernordwand zu Hilfe eilen.

Rund 700 Kilo Trauben sind dem Inser Winzer Lorenz Hämmerli während dem Läset geklaut worden. Grosse Auswirkungen auf sein Geschäft hat der Verlust zwar nicht – dennoch ärgert er sich: «Das hat etwas mit Anstand zu tun».

Die Klinik Siloah und das Psychiatriezentrum Münsingen bieten künftig gemeinsame Angebote für ältere Pflegebedürftige an.

Die Bieler Stimmberechtigten können entscheiden, ob das Alters- und Pflegeheim Redernweg für 8,9 Millionen Franken teilweise saniert und erweitert werden soll.

Wegen eines Unfalls konnten die Trams der Bernmobil-Linie 9 am Donnerstagabend vorübergehend nur unregelmässig verkehren.

Nach 15 Jahren als Berner Stadtingenieur demissioniert Hans-Peter Wyss per Ende Januar 2018. Seine Nachfolge ist noch nicht geregelt.

Zwischen Spass und Chaos: So geht es an der 10. Slam Movie Night im Progr zu und her. Am ersten Abend des Kurzfilmfestivals Shnit am Mittwoch werden Filme bejubelt oder ausgebuht. Ein Augenschein.

Die Sanierung des Hochmoores am Burgäschisee konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Dies dank dem gemeinsamen Einsatz der ­Kantone Bern und Solothurn sowie der Grundeigentümerin Pro Natura.

Am Samstag tritt die 38-jährige Bernerin Aniya Seki zur Titelverteidigung an. Gegnerin im Kampf um den WBC-Silbertitel ist die Ungarin Kleopatra Tolnai.

Die beiden Gastspiele in Zürich wird der HC Lugano nicht in guter Erinnerung behalten. Auf die Niederlage in Kloten folgt eine weitere gegen die Lions.

Fernbusse ­verändern den öffentlichen Verkehr. Wie soll man damit umgehen? Der Bundesrat ­findet: Der bisherige Mittelweg zwischen totaler Libera­lisierung und absolutem ­Verbot sei richtig. Es brauche nur kleine Anpassungen.

Der Bundesrat ist für eine vorsichtige Liberalisierung des Bahn- und Busverkehrs. Dabei soll auch die SBB nicht leer ausgehen.

Nach dem Wahlsieg ist Sebastian Kurz erstmals auf Auslandreise – und wurde in Brüssel freudig empfangen.

Carles Puigdemont hat auf Madrids zweites Ultimatum reagiert – aber nicht im Sinne der Regierung. EU-Ratspräsident Tusk hat derweil bekräftigt, dass die Europäische Union nicht vermitteln wird.

Der Ragusa-Hersteller will mit seinem neuen Besucherzentrum Kunden nach Courtelary locken. Dort können die Besucher die Schokolade riechen und kosten.

Mit 20 Auszeichnungen, davon elf Goldmedaillen, belegen die Schweizer in der Nationenwertung der WorldSkills Platz zwei nach China. Völlig unerwartet.

SVP-Politiker Andreas Glarner sorgte mit seiner ­Antiflüchtlingspolitik vor zwei Jahren für Aufruhr in Oberwil-Lieli. «Willkommen in der Schweiz» zeigt eine besonders schweizerische Debatte.

Statt wie geplant eine Woche dauern die Sicherungsarbeiten auf der Ruosalp ganze drei Wochen. Grund ist der instabile Fels oberhalb der Unfallstelle.

In der frisch renovierten Kirche Santa Croce wurde ein Spanier von einem dekorativen Element am Kopf getroffen. Der Gegenstand befand sich in 20 Metern Höhe.