Schlagzeilen |
Dienstag, 17. Oktober 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit einer neuen Arbeitsmethode will EU-Ratspräsident Donald Tusk die gemeinsamen Entscheidungen der Mitgliedstaaten beschleunigen. Nötigenfalls sollen sich die Staats- und Regierungschefs dafür häufiger versammeln.

Der britische Man-Booker-Literaturpreis 2017 geht an den US-Amerikaner George Saunders. Er wurde für seinen Roman "Lincoln In The Bardo" ausgezeichnet, in dem es um die Nacht geht, in der US-Präsident Abraham Lincoln im Jahr 1862 seinen elfjährigen Sohn zu Grabe trug.

Das IT-Urgestein IBM hat im dritten Quartal weniger verdient. Dennoch liefen die Geschäfte besser als erwartet - insbesondere dank stark wachsender Cloud-Dienste.

Borussia Dortmund droht in der Champions League das frühe Ausscheiden. Bei APOEL Nikosia kommt der Leader der Bundesliga nur zu einem 1:1. Torhüter Roman Bürki unterläuft ein schwerer Patzer.

Nach den Cup-Siegen gegen Endingen und GC ist die Hürde Kadetten Schaffhausen dann doch zu hoch. Die Fricktaler unterliegen Kadetten deutlich mit 22:34 – doch das ist nebensächlich.

Die Entlassung von Pekka Tirkkonen erzielt beim EHC Kloten die erhoffte Wirkung. Die Zürcher gewinnen das erste Spiel unter Interimscoach Niklas Gällstedt gegen Lugano 3:1.

In der Swiss League geben die Rapperswil-Jona Lakers gegen Thurgau (4:3 nach Penaltyschiessen) und Langenthal gegen die GCK Lions (4:3 nach Verlängerung) überraschend einen Punkt ab.

Der HC Davos hat zwar in der Partie auswärts gegen Genève-Servette mehr vom Spiel. Doch die Genfer setzen sich dank einem starken Torhüter Robert Mayer und Effizienz im Angriff mit 3:0 durch.

Die SCL Tigers feiern gegen die ZSC Lions etwas überraschend ihren fünften Saisonsieg. Mit drei Treffern innerhalb von 40 Sekunden drehen sie die Partie Ende des Mittelabschnitts und gewinnen 3:2.

In der Lausanner Provisorium-Eishalle wird Neutrainer Yves Sarault erneut gefeiert. Lausanne besiegt den EV Zug 1:0, feiert den zweiten Sieg hintereinander und hievt sich wieder über den Strich.

Der HSC Suhr Aarau gewinnt den Viertelfinal im Schweizer Cup gegen die Lakers Stäfa mit 29:25.

Der HC Freiburg findet gegen Biel zum Siegen zurück. Nach vier Niederlagen hintereinander und sechs Niederlagen aus den letzten sieben Runden setzt sich Gottéron gegen Biel mit 6:2 durch.

Der EHC Kloten macht im ersten Spiel nach der Entlassung von Coach Pekka Tirkkonen einen Schritt aus der Krise. Das Schlusslicht gewinnt gegen das formstarke Lugano verdient 3:1.

Der SC Bern feiert auswärts gegen Ambri-Piotta seinen neunten Sieg in Folge. Der Leader lässt beim 1:0-Erfolg zum zweiten Mal in Folge keinen Gegentreffer zu.

US-Präsident Donald Trump hat dem griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras Fortschritte bei den Reformen in dem von Krisen geplagten Land bescheinigt. Griechenland mache einen "grossartigen Job", sagte Trump am Dienstag in Washington.

Spreitenbach Seit neustem hat es im Shoppi Tivoli für die Kundschaft mit Vierbeinern «Hundeparkplätze». Obs Fifi in der Box ebenso freut, das sei wohl dahingestellt.

Hedgefonds-Manager Rudolf Bohli hat 0,2 Prozent aller Aktien der Bank gekauft und will sie nun aufspalten.

Zehn Rechtsextreme sind in Frankreich wegen mutmasslicher Anschlagspläne gegen Politiker, Flüchtlinge und Moscheen festgenommen worden. Die Verdächtigen im Alter zwischen 17 und 25 Jahren wurden am Dienstag im Grossraum Paris und im Südosten des Landes gefasst.

Bei einem Selbstunfall auf der A2 bei Tenniken BL sind am Dienstag zwei Personen schwer verletzt worden. Der 76-jährige Lenker wollte auf die Raststätte abfahren, als sein Wagen aus zunächst unbekannten Gründen mit der seitlichen Leitplanke kollidierte.

Nach der Faustschlag-Affäre sollen andere Investoren die Kandidatur Sion 2026 unterstützen.

Der Zürcher Investor Rudolf Bohli erzielt mit kleinem Einsatz hohe Gewinne. Sein nächstes Ziel: Die Schweizer Grossbank Credit Suisse.

Jetzt beginnen in Berlin die Gespräche für eine Koalition von CDU/CSU, FDP und Grünen, genannt Jamaika. Der Weg dorthin wird lang und schwierig. Aber eine Alternative gibt es nicht.

Jonathan Franzen, Amerikas grosser Schriftsteller, war im Aargau. Wegen seiner Obsession.

Der Mordanschlag auf die Journalistin und Bloggerin Daphne Caruana Galizia rückt Malta in ein neues, düsteres Licht.

Das spanische Verfassungsgericht hat das Gesetz zum Unabhängigkeitsreferendum von Katalonien endgültig ausser Kraft gesetzt. Das Gesetz verletze die nationale Souveränität.

Die Mannschaft von Guardiola gewinnt auch ihr drittes CL-Gruppenspiel, während Real Madrid gegen Tottenham Punkte liegen lässt. Liverpool überfährt Maribor mit 7:0.

Der 42 Meter hohe Tower hat bald ausgedient, weil das Dock A saniert werden muss. Der neue Turm soll höher sein.

137 Meter hoch sollen die Häuser beim künftigen Hardturm-Stadion werden. Und weitere Himmelsprojekte folgen in Zürich erst noch.

Überraschend bekommt eine junge Zürcherin eine Verwarnung vom Entsorgungsamt – wegen unkorrekt entsorgten Kartons.

Grosse Ehre für den Zürcher Fotografen Maurice Haas. Sein Bild des Filmproduzenten hats aufs Cover des «Time Magazine» geschafft.

Die Stadt bietet alles, was dem Hipster lieb ist. Doch da lauert noch etwas ganz anderes.

Peider Filli wollte Stapi werden und erfand den Begriff Trampilot. Nach 26 Jahren bei den VBZ stellt er die Weichen für die Seelenklempnerei.

Plötzlich summt es, als würde sich ein aggressiver Hornissenschwarm in Angriffstellung bringen.

Der Cantautore aus Rom ist mit seiner gesungenen Poesie zum Volksbarden Italiens geworden. Tiefgang hat er noch immer.

Manchmal entstehen Bilder, die unsere Definition von Schönheit verändern. Die Fotos der Bechers gehören dazu.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

Nicht immer sagen wir die Wahrheit bei der Frage nach unserem Wohlbefinden. Die Antwort auf eine Stilfrage.

Wie fremdenfeindlich ist die Schweiz? Der Dokumentarfilm «Willkommen in der Schweiz» sucht eine Antwort darauf – zum Beispiel in Oberwil-Lieli.

Die Schweiz hat heute den Präsidenten von Burkina Faso in Bern empfangen. Doris Leuthard erinnerte dabei an den Anschlag in Ouagadougou mit zwei getöteten Schweizern.

Wie kam es zum Autobomben-Mord an der Bloggerin Daphne Caruana Galizia? Ist Malta eine Mafia-Hochburg? Dazu Korrespondent Oliver Meiler.

Der US-Präsident gibt sich gegenüber seiner ehemaligen Präsidentschaftsrivalin Hillary Clinton ironisch. Er möchte, dass sie ihr Glück 2020 erneut versucht.

Die UBS hat das Vorsorgesystem mehrerer Länder untersucht. In der Schweiz muss man sich demnach am wenigsten Sorgen um seine Pensionierung machen.

Eine in drei Teile aufgespaltene Credit Suisse, die damit keine Schweizer Grossbank mehr wäre: Mit diesem Ziel hat der Investor Rudolf Bohli eine Kampagne lanciert.

Nach fünf Niederlagen in Folge gewinnt Kloten das erste Spiel unter Interimstrainer Niklas Gällstedt gegen Lugano. Die Lions verspielen gegen die Tigers eine 2:0-Führung.

Zum NBA-Auftakt fordert Clint Capela die Titelverteidiger, in Oklahoma City entsteht ein neues Superteam und LeBron James kriegt einen alten Freund zurück.

Mit einem umstrittenen Tweet hat das Satiremagazin «Titanic» für Empörung gesorgt. Der österreichische Verfassungsschutz hat Ermittlungen eingeleitet.

Ruf tritt aufgrund umstrittener Nebentätigkeiten als Direktorin des renommierten Stedelijk Museum in Amsterdam zurück.

Auf dem Flüelapass lassen Forscher künstliche Felsbrocken zu Tale donnern. Das Experiment soll helfen, den Schutz vor Steinschlag zu optimieren.

Der Konzern hat heute gleich zwei neue Laptop-Tablets vorgestellt. Aufhorchen lassen zwei Neuerungen.

Konzentration ist nicht das A und O beim Lernen. Diese Punkte halten Fachleute für genauso entscheidend.

Opulenz und Drama statt skandinavischer Kargheit: 10 Tipps für ein elegantes Zuhause.

Alyssa Milano rief weltweit Frauen dazu auf, ihre Erfahrungen mitzuteilen. Das Echo ist gigantisch.

Die 16-jährige Kaia Gerber steigt ins Familiengeschäft ein und wird von der Modeszene gefeiert. Aber nicht nur.

Die Passagiere eines Swiss-Flugs von Barcelona nach Zürich sind in den Genuss eines unerwarteten Rundflugs gekommen.

Die Zahl der Todesopfer bei den verheerenden Waldbränden in Portugal steigt weiter. Wegen der dreitägigen Staatstrauer hat Bundesrätin Doris Leuthard ihre Visite verschoben.

Ashley Worth ist stark und zäh wie die Siedlerinnen des 19. Jahrhunderts. Das Rodeo-Girl ist eine der besten Barrel-Reiterinnen von South Dakota.

Das Kreuzfahrtschiff Europa 2 ist nach einer Schönheitskur wieder auf See. Für die Passagiere bleibt nur das Beste gut genug.