Schlagzeilen |
Mittwoch, 11. Oktober 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das neue Abonnement soll die Privatsphäre der Kunden besser schützen.

Jeannine Pilloud, die Chefin des SBB-Personenverkehrs, sagt, dass Billette bald nicht mehr gedruckt, sondern digital auf einem unpersönlichen Swiss Pass hinterlegt werden sollen.

Der Cybermobbing-Fall mit möglicher Suizidfolge in Dietikon schockiert die Schweiz. hat Jugendliche zum Thema befragt. Experten fordern ein Umdenken in der Prävention.

Es ist kein Zufall, dass die Schweiz oft im entscheidenden Moment verliert.

Der Starproduzent aus Hollywood hat über Jahrzehnte Frauen sexuell bedrängt, darunter Angelina Jolie und Gwyneth Paltrow. Doch weshalb melden sie sich erst jetzt?

Madrid macht Druck auf die katalanische Regierung – diese will sich jedoch etwas Zeit nehmen. Die wichtigsten Fragen im Blick.

Präsident Trump hat einen NBC-Bericht zum US-Atomwaffenarsenal dementiert. In einem Tweet denkt er laut über einen Lizenzentzug nach.

American Express macht ein grosses Geheimnis um die schwarze Centurion-Kreditkarte. Wir zeigen, wie exklusiv die Vorteile wirklich sind.

Am Flughafen Zürich wird mit Volldampf an der Eine-Milliarde-Franken-Erweiterung gebaut. Die ersten Einblicke in die Riesenbaustelle.

Im vergangenen Dezember schoss ein Mann auf Besucher einer Moschee in der Innenstadt. Jetzt sind die Untersuchungen abgeschlossen.

Heute ist die Schonzeit für Pilze im Kanton Zürich vorbei. Weil derzeit so viele wachsen wie schon lange nicht mehr, häufen sich Unfälle deutlich.

Der Chef des Immobilienriesen sagt, er stehe den Genossenschaften in puncto günstiger Wohnungen in nichts nach. Aber er erhalte von der Stadt kein Land, um das zu beweisen.

Der Kanton Zürich will einem Mann mit allen Mitteln die Vaterschaft aberkennen – um dessen Ex-Partnerin und das gemeinsame Kind ausweisen zu können.

Die Stimmung sei intern schlecht, wirft ein Trampilot den VBZ vor. Diese verurteilen die Aktion aufs Schärfste.

Servicewüste Zürich. Das Vorurteil wurde jüngst in einer trendy Bar an der Langstrasse bestätigt. Leidtragende sind aber nicht nur durstig gebliebene Gäste.

Mike Müller untersucht auf der Bühne die Schweiz und ihre Eigenheiten. So auch in seinem neusten Stück «Heute Gemeindeversammlung».

Stimmen Sie nun für Ihren Favoriten ab! Die Bildlegende mit den meisten Likes wird prämiert.

Über das N-Wort im heutigen Sprachgebrauch.

Mit bis zu einer Milliarde Franken soll der Bund Olympische Winterspiele in der Schweiz unterstützen. Bundesrätin Sommaruga hält das für nicht finanzierbar.

Die SP-Frauen stellen einen ganzen Katalog von Forderungen an ihre Partei. Am Samstag entscheidet diese darüber.

Bei einer militärischen Beratung im Pentagon stellte der US-Präsident Forderungen, welche seinen Aussenminister übelst entnervten.

Der spanische Ministerpräsident gibt dem katalanischen Regionalpräsidenten fünf Tage Zeit, um zu erklären, ob er die Unabhängigkeit ausgerufen habe oder nicht.

Höhere Steuern für die Reichsten und vielleicht sogar ein bedingungsloses Grundeinkommen – das fordert der Internationale Währungsfonds in einem neuen Bericht.

Wir zeigen, was von blossem Auge nicht erkennbar ist und warum die 10er als drittwichtigste Note der Schweiz bezeichnet werden kann.

In den letzten Jahren finden Turniere selten ohne die Schweiz statt. Doch: Die Nationalmannschaft tut sich in grossen Spielen schwer.

Tennis-Macho droht Grand-Slam-Sperre +++ Erfolgserlebnis für Golubic +++ Happige Busse für Tennis-Rüpel +++ Sbisas NHL-Team sorgt für Furore +++ Vögele in China weiter +++

Lange hüllte sich Eberhard Kornfeld, ein Geschäftspartner von Cornelius Gurlitt, in Schweigen. Jetzt gab er erstmals ein Interview.

Rebellen kämpften damit für die Freiheit, Künstler ironisieren sie: die AK-47. Doch manchmal geht das popkulturelle Spiel mit dem meistverbreiteten Sturmgewehr schief.

Dank der Doppelkamera gelingen mit dem iPhone 7 Plus und 8 Plus sehr gute Fotos. Die App eines dänischen Entwicklers geht noch einen Schritt weiter.

Emily aus Australien ist noch ein Kind, steckt aber im Körper eines Teenagers. Der Grund dafür ist eine seltene Krankheit.

Saudiarabien kann es sich nicht länger leisten, den Frauen das Autofahren zu verbieten. Endlich!

Wenn der Nachwuchs sensible Mitmenschen beschallt, hilft nur eines: Kabarettist Nils Althaus verrät es – im Video.

Eine Tradition allein taugt nicht als Rechtfertigung.

Die Feuerwehr gegen die rasant anwachsenden Waldbrände im Sonoma County und Napa Valley. Vorher-nacher-Bilder zeigen das Ausmass der Zerstörung.

Noch immer kämpfen Feuerwehrleute gegen die verheerenden Waldbrände in Kalifornien an. Gouverneur Jerry Brown rief den Notstand für acht Bezirke aus.

Von der Teepflückerin zu Donald, dem Uhrenkenner: Begegnungen mit Einheimischen machen eine Sri-Lanka-Reise besonders reizvoll.

In Rom beginnt der Abend früh mit einem Aperitif – und der Ausgang endet frühmorgens mit einem warmen Cornetto. Aber wo gehen die Römer selbst hin? Fünf angesagte Quartiere.

Der EHC Olten schlägt in einem Spiel, das sie bereits nach 60 Minuten hätten für sich entscheiden müssen, den EHC Winterthur 5:4 nach Verlängerung. Die Oltner Tore schossen Grieder, Vesce, Bucher, Ulmer und Barbero, welcher den Siegtreffer verbuchte.

Die Schweiz schöpft in Portugal ihr Potenzial nicht aus und muss nun die WM-Playoffs bestreiten.

Der Leader Pfadi Winterthur verliert in der 7. Runde der NLA-Meisterschaft auswärts überraschend gegen das Schlusslicht St. Otmar St. Gallen 26:27. Dabei hat der Favorit zur Pause noch 16:11 geführt.

Olten gewinnt das Mittelfeld-Duell der Swiss League gegen Winterthur dank eines Tores in der Verlängerung 5:4.

Das Schweizer Nationalteam muss den ersten Rückschlag seit langem verkraften – Ausblick auf die Barrage.

Es ist offen, warum der verstorbene deutsche Kunstsammler Cornelius Gurlitt seine mit Raubkunstverdacht behaftete Sammlung dem Kunstmuseum Bern vermachte. Bekannt ist, dass Gurlitt eine Geschäftsbeziehung zum Berner Kunsthändler Eberhard W. Kornfeld unterhielt.

US-Präsident Donald Trump hat seine Angriffe auf kritisch über ihn berichtende Medien verschärft. Er brachte am Mittwoch einen möglichen Entzug der Senderechte für bestimmte US-Sender wegen der angeblichen Verbreitung von "Falschnachrichten" ins Spiel.

Nach Bern und Zug qualifizieren sich auch die ZSC Lions für die Achtelfinals der Champions Hockey League. Der 3:0-Heimsieg gegen Klagenfurt am letzten Spieltag der Gruppenphase gerät nie in Gefahr.

Die Aarauer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni legen an den Schweizer Olympia-Ausscheidungen in Biel den perfekten Start hin. Sie gewinnen ihre ersten zwei von sechs Round-Robin-Partien,

In ihrem ersten WTA-Turnier seit April überzeugt Belinda Bencic weiter. Die 20-jährige Ostschweizerin gewinnt ihren Achtelfinal in Linz 6:3, 2:6, 6:3 gegen die Spanierin Lara Arruabarrena.

Bei schweren Bränden im Norden Kaliforniens ist die Zahl der Toten auf mindestens 21 angestiegen. Der kalifornische Gouverneur Jerry Brown sprach von einem der grössten und gefährlichsten Feuer, das den Staat viele Milliarden Dollar kosten werde.

Die Frauen des FC Zürich scheiden in den 1/16-Finals der Champions League aus. Das Team von Trainer Luca Fiorina verliert das Rückspiel gegen den litauischen Serienmeister Gintra Universitetas 1:2.

Vom 20. bis 22.Oktober tauchen Musikensembles und der Künstler Kurt Rosenthaler in fremde Welten ein.

Bei gewalttätigen Auseinandersetzungen in einem Gefängnis im Norden von Mexiko sind mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen. Weitere 25 Gefangene wurden bei den Kämpfen verletzt, acht davon schwer, wie die Behörden am Dienstag mitteilten.

Einen wichtigen Sieg im Kampf gegen den Abstieg verbucht am Mittwoch der TV Endingen: Die Surbtaler besiegten den HC Kriens-Luzern zu Hause mit 25:21 und stossen damit in ihrer Aufstiegssaison in der NLA auf den siebten Tabellenrang vor.

Der HSC Suhr Aarau verliert den Spitzenkampf gegen Wacker Thun vor 1305 Zuschauern in der Aarauer Schachenhalle mit 22:23.

Die Schweizerin Viktorija Golubic, die Weltnummer 117, steht zum siebten Mal in diesem Jahr in der 2. Runde eines WTA-Turniers.

Vor dem Bezirksgericht Baden hätte sich am Mittwoch ein Asylsuchender wegen einer Messerattacke verantworten müssen. Wegen einer Panne fiel der Prozess aus.