Schlagzeilen |
Freitag, 22. September 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nur wenige Stunden nach der Brexit-Rede der britischen Premierministerin Theresa May hat die US-Ratingagentur Moody's ihre Einschätzung der Kreditwürdigkeit Grossbritanniens nach unten korrigiert.

Das Zürcher Obergericht erteilt bekennendem Pädophilen eine deutliche Absage. Der im Gefängnis sitzende Mann wollte seinen Prozess neu aufrollen lassen.

Wenn das Bachfischet-Lied erklingt, herrscht in Aarau Ausnahmestimmung. So auch am Freitagabend, als die zahlreichen Schulkinder mit ihren selber gefertigten Laternen Licht in die herbstliche Finsternis der Altstadt-Gassen brachten.

Bayern München verschenkt zum Auftakt der 6. Bundesliga-Runde den Sprung an die Tabellenspitze leichtfertig. Der Meister verspielt gegen Wolfsburg ein 2:0 und muss sich mit einem 2:2 begnügen.

Die mit Aufstiegsambitionen in die Saison gestarteten Rapperswil-Jona Lakers reagieren auf die 2:4-Heimniederlage gegen Winterthur mit einem 5:2-Sieg beim Farmteam EVZ Academy.

Jutta Hoffmann und Karl Markovics sind mit dem Deutschen Schauspielerpreis 2017 ausgezeichnet worden. Den Ehrenpreis für das Lebenswerk bekam Hanna Schygulla.

Auch in seinem zweiten Meisterschaftsspiel für Monaco bleibt Diego Benaglio unbezwungen. Zum Auftakt der 7. Runde in der Ligue 1 setzen sich die Monegassen in Lille 4:0 durch.

Der EHC Kloten wartet auch nach dem sechsten Saisonspiel in der National League auf den ersten Punktgewinn. Der Tabellenletzte verliert bei Leader Fribourg-Gottéron trotz früher Führung 1:2.

Die ZSC Lions kassieren in der 7. Runde der National League beim 2:4 gegen Biel die dritte Niederlage in Serie. Derweil feiern die SCL Tigers beim 3:2 n.V. gegen Servette den ersten Saisonsieg.

Das Tief der ZSC Lions geht weiter. Die Stadtzürcher erlitten mit dem 2:4 gegen Biel die dritte Niederlage in Serie, die zweite vor heimischem Publikum.

In diesem Herbst müssen die SCL Tigers nicht bis in die 10. Runde auf den ersten Sieg warten. Im sechsten Anlauf klappt es: Servette wird nach Verlängerung mit 3:2 niedergerungen.

Unbeirrt vom massiven Einsatz spanischer Sicherheitskräfte hält die katalanische Unabhängigkeitsbewegung an ihren Plänen für ein Referendum am 1. Oktober fest. Auch Aufrufe für einen Generalstreik wurden laut.

Da kommt er. Pünktlich auf die Minute. Ohne eine Miene zu verziehen, mustert er den Medienauflauf; Journalisten, die sich aus der ganzen Schweiz nach Martigny begeben haben.

Meister Bern besiegt Lausanne nach Rückstand bis zur 30. Minute mit 4:1. Gaëtan Haas erzielt zwei Tore für den SCB.

Im Nordirak haben Zehntausende Kurden trotz internationaler Kritik für einen unabhängigen Staat demonstriert. Rund 40'000 Menschen jubelten dem kurdischen Präsidenten Massud Barsani im Franso-Hariri-Stadion von Erbil zu.

Das Bundesamt für Kultur BAK hat 15 Musikschaffende aus unterschiedlichen Musiksparten mit dem Schweizer Musikpreis 2017 ausgezeichnet. Der Schweizer Grand Prix Musik wurde am 22. September 2017 an der Preisverleihung in der Kaserne Basel vergeben.

Melania Trump eifert Michelle Obama nach: Erstmals hat die Ehefrau des US-Präsidenten in dem von ihrer Vorgängerin angelegten Gemüsegarten des Weissen Hauses Hand angelegt.

In der grössten Favela von Rio de Janeiro ist ein Krieg zwischen Drogenbanden und Sicherheitskräften ausgebrochen. Seit den Olympischen Spielen vor rund einem Jahr hat sich die Lage dramatisch verschlechtert.

Der erneute Versuch von Donald Trumps US-Republikanern, die Gesundheitsversorgung seines Vorgängers Barack Obama zu ersetzen, droht zu scheitern. Nächste Woche soll im Senat abgestimmt werden.

Die moldawisch-schweizerische Geigerin Patricia Kopatchinskaja hat am Freitagabend den Grand Prix Musik 2017 erhalten. Der vom Bundesamt für Kultur (BAK) zum vierten Mal verliehene Preis ist mit 100'000 Franken dotiert.

Seit Kari Jalonen in Bern Trainer ist, hat der SCB in der Meisterschaft nie dreimal in Folge verloren. Vorerst bleibt es dabei. Der Titelverteidiger reagiert auf die Niederlagen gegen Genf sowie Lugano und bezwingt Lausanne 4:1.

Beim Warenhaus Loeb kam es zu einer Trennung mit Neben­geräuschen: Finanzchef ­François Manach musste das Unter­nehmen verlassen. Hintergrund ist ein Streit um die Frage, ob Loeb den Umbau der Filialen allein stemmen soll.

Ein Kommentar BZ-Sportredaktor Philipp Rindlisbacher zum Fall Constantin.

Die SCL Tigers bezwingen Servette 3:2 nach Verlängerung, reüssieren damit zum ersten Mal in dieser Saison. Und: Mit Aaron Gagnon avanciert ausgerechnet einer der meist kritisiertesten Spieler zum Matchwinner.

Claudia Matter sorgt vor. Sie löst ihren Bauernbetrieb auf und verlässt Ende Jahr mit ihrer Familie das Heimet, das der BLS-Werkstätte im Raum Chliforst zu grossen Teilen zum Opfer fallen würde.

In Biel wurde am Freitag ein Weltrekord aufgestellt. Im Fablab des Switzerland Innovation Park fuhr eine Zugkomposition mit 55 per 3D-Druck erzeugten Zugwaggons über 10 Meter weit.

Just am Jahrestag des Putschversuchs hat Itir Esen eine Botschaft via Kurznachrichtendienst verbreitet. Diese ist der 18-Jährigen nun zum Verhängnis geworden.

Christian Constantin nimmt an einer Medienkonferenz Stellung zu seinem tätlichen Angriff auf Teleclub-Experte Rolf Fringer. Der Sion-Präsident sieht sich als Opfer.

Bei der Behandlung eines Katers zeigte es sich, dass dreimal mit einem Luftgewehr auf ihn geschossen worden ist. «Solche Schüsse sind Tierquälerei», sagt Tierärztin Susanna Käppeli.

Auf Antrag der GFL/EVP-Fraktion beschloss der Stadtrat am Donnerstag, Livestreamings von seinen Sitzungen zuzulassen. Ausgerechnet Stadtpräsident Alec von Graffenried (GFL!) absolvierte aber einen fragwürdigen Auftritt.

Das Bed and Breakfast im Schlossturm steht kurz vor der Eröffnung. Seit das Vorhaben bekannt ist, kann sich die Gemeinde vor Nutzungsideen kaum retten. Zwei Betriebe sind bereits ­eingezogen.

Mit einem neuen Angebot will die Schilthornbahn Gäste aus wachsenden Märkten wie Indien oder Katar für Wintersport begeistern.

Der 8. Kulturpreis der Volkswirtschaft Berner Oberland geht an den in Interlaken aufgewachsenen Filmschaffenden Markus Imboden.

Das Aufstellen eines Spielautomaten in einem kleineren Interlakner Lokal war illegal: Das hat das Einzelgericht in einem schriftlich kommunizierten Urteil festgehalten.

Der EHC Biel fügte den ZSC Lions in dessen Hallenstadion mit einem 4:2-Erfolg die dritte Niederlage in Folge zu. Die Seeländer hingegen sind im Hoch - drei Siege aus den letzten drei Spielen stehen zu Buche.

Trotz Aufholjagd im Mitteldrittel – die ZSC Lions unterliegen dem EHC Biel vor heimischem Publikum. Kloten bleibt derweil punktelos.

Andreas Stettbacher ist ab dem 1. Oktober wieder im Dienst. Untersuchungen haben seine Unschuld bestätigt.

Die Genfer Justiz hat entschieden, dass der ehemalige Polizeichef von Guatemala aus dem Gefängnis entlassen wird. Am Montag kommt er mit entsprechenden Ersatzmassnahmen frei.

Nahostkorrespondent ­Michael Wrase über das geplante Unabhängigkeitsreferendum in ­Kurdistan.

Im grössten Armenviertel von Rio de Janeiro herrscht Kriegszustand: von Januar bis Juni wurden in dem Bundesstaat fast 3000 Menschen getötet – darunter mehr als 100 Polizisten.

L'Oréal-Erbin Liliane Bettencourt war die reichste Frau der Welt. Bekannt war sie zuletzt aber wegen einer Parteispendenaffäre im Zusammenhang mit Nicolas Sarkozy.

Wer in der britischen Hauptstadt mit seiner Uber-App ein Taxi bestellen möchte, hat schon bald Pech gehabt. Der Anbieter sei «nicht fähig», sagen die Behörden.

Güzin Kar über Sprachpolizei und die Grenzen des Sagbaren.

David Richards vom Deltapark in Gwatt will nächste Woche den renommierten Kochwettbewerb Swiss Culinary Cup gewinnen. Mit dem Preisgeld würde er seine Mama in die Ferien schicken, sagt der 29-Jährige Steffisburger.

Der Wirbelsturm Maria ist über die kleine Insel Dominica gefegt. Jedes Dorf, jede Strasse, jede Ritze, jede Person sei vom Hurrikan getroffen, sagt der Regierungschef.

Erstmals hat die Ehefrau des US-Präsidenten in dem von ihrer Vorgängerin angelegten Gemüsegarten des Weissen Hauses Hand angelegt.