Schlagzeilen |
Dienstag, 12. September 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Apple will mit einem erneuerten iPhone einen neuen Standard im Smartphone-Geschäft setzen. Beim iPhone X (steht für 10, nicht den Buchstaben X) füllt der Bildschirm den Grossteil der Frontseite aus, und der Fingerabdruck-Scanner wurde durch Gesichtserkennung abgelöst.

Zum Auftakt der Champions-League-Gruppenphase bleiben grosse Überraschungen aus. Der FC Barcelona gewinnt das Topspiel gegen Vorjahresfinalist Juventus Turin 3:0. Auch Bayern schlägt Anderlecht 3:0.

Der FC Basel startet mit einer Niederlage in seine achte Champions-League-Kampagne. Der Schweizer Meister bleibt beim 0:3 auswärts gegen den Gruppenfavoriten Manchester United chancenlos.

Mit dem Führungstor zum 1:0 und einer tollen Leistung vermag Haris Seferovic Benfica Lissabon nicht zum Heimsieg in der Gruppe A gegen ZSKA Moskau zu verhelfen. Die Portugiesen verlieren zuhause 1:2.

Ein PC-7-Flugzeug der Schweizer Luftwaffe ist am Dienstagmorgen im Gebiet Schreckhorn in den Berner Alpen abgestürzt. Dies teilte Luftwaffenkommandant Aldo Schellenberg am Nachmittag vor den Medien mit. Am späten Abend dann die traurige Gewissheit: Der verunglückte Milizmilitärpilot wurde an der Absturzstelle am Schreckhorn tot gefunden.

Im ersten Champions League-Spiel unter der neuen Führung traf der FC Basel auf Manchester United. Das Spiel ging mit dem Schlussresultat von 3:0 ganz klar an Manchester. Trotz dieser Niederlage erhalten bei den Baslern aber nur zwei Spieler ungenügende Noten

Der EHC Biel kassiert im dritten Spiel der Saison die erste Niederlage. Nach einem verschlafenen Start verlieren die Seeländer zuhause gegen Fribourg-Gottéron 2:3.

Der FC Basel startet mit einer Niederlage in die Champions League. Das Team von Raphael Wicky verliert das erste Spiel beim Gruppenfavoriten Manchester United 0:3.

Wie bereits beim 3:4 gegen Ambri im ersten Heimauftritt vermag Lugano gegen Kloten lange nicht zu überzeugen. Die Tessiner, bei denen Maxim Lapierre die Hauptrolle spielt, siegt dennoch mit 3:2.

Beim Absturz eines Kleinflugzeugs in Braunwald im Kanton Glarus sind am Dienstagabend beide Insassen ums Leben gekommen. Die Ursachen für das Unglück waren nach Angaben der Glarner Kantonspolizei unbekannt.

Der EV Zug feiert im dritten Saisonspiel den zweiten Sieg. Der Playoff-Finalist bezwingt Lausanne 5:4 nach Verlängerung.

Titelverteidiger Bern gewinnt auch sein zweites (Heim-)Spiel der neuen Saison. Die Matchwinner beim 2:0-Sieg des SCB gegen Ambri-Piotta heissen Leonardo Genoni und Doppeltorschütze Tristan Scherwey.

Weil Biel beim 1:3 zuhause gegen Fribourg die erste Niederlage kassiert, übernehmen die ZSC Lions dank einem spektakulären 5:3-Erfolg gegen die SCL Tigers die Tabellenführung in der National League.

Vier Tage nach dem 2:3 nach Penaltyschiessen gegen Zug kommt Davos gegen Servette mit 4:1 zum ersten Heimsieg. Die Partie ist nach 24 Minuten mehr als vorentschieden.

Die SCL Tigers befinden sich nach nur vier Tagen und drei gespielten Partien bereits im Elend. Im Hallenstadion führen die Langnauer 2:0 und 3:1, verloren gegen die ZSC Lions aber mit 3:5.

Zehn Jahre nach dem ersten iPhone hat Apple pünktlich zum Weihnachtsgeschäft sein Jubiläumsgerät vorgestellt. Erstmals wird das iPhone X über eine Gesichtserkennung verfügen, wie der Konzern aus dem Silicon Valley am Dienstag ankündigte.

Hunderttausende sind in Frankreich am Dienstag gegen die geplante Arbeitsmarktreform von Präsident Emmanuel Macron auf die Strasse gegangen. Das Innenministerium sprach am Abend von 223'000 Teilnehmern landesweit, die Gewerkschaft CGT ging von 400'000 Teilnehmern aus.

Rund 14 Monate nach seinem Rücktritt als Nationaltrainer von England findet Roy Hodgson wieder einen Trainerjob. Der frühere Schweizer Nationalcoach unterschreibt für zwei Jahre bei Crystal Palace.

Am Donnerstag wird über den 29-jährigen Schweizer geurteilt, der am G-20-Gipfel in Hamburg verhaftet wurde. Seine Anwältin glaubt, dass die lange U-Haft und die öffentliche Verhandlung abschrecken sollen.

Auf dem Flug ins Tessin ist gestern ein Militärpilot mit einer PC-7 abgestürzt. Der Vorfall reiht sich in eine längere Kette von Unfällen bei der Luftwaffe ein. Deren Chef Aldo Schellenberg sieht zwischen den Ereignissen «keinen inneren Zusammenhang».

Das Möbelhaus betreibt ab Ende Woche einen temporären Laden an der Zürcher Einkaufsmeile.

Die SVP unterstützt mit grossem Mehr den Tessiner FDP-Bundesratskandidaten. Isabelle Moret und Pierre Maudet müssen sich auf eine Niederlage einstellen.

Tim Cook ist zwar vorsichtiger als Steve Jobs. Aber er ist ebenso schlau, die Kunden mit immer neuen Ideen bei Laune zu halten. Das neue iPhone verkörpert das auf eindrückliche Weise.

In Braunwald GL ist ein Flugzeug mit zwei Insassen abgestürzt. Im unzugänglichen Gebiet war die Bergung schwierig.

Nichts zu holen im Old Trafford: Manchester United lässt dem FCB keine Chance. ZSKA Moskau überrascht in Lissabon.

Jeder vierte Patient in Schweizer Spitälern erhält einen Blasenschlauch. Oft unnötigerweise, wie neue Zahlen zeigen. Die Folge können Komplikationen sein – und sogar der Tod.

Nach der Entlassung ihres Direktors und Monaten voller Gerüchte büssen jetzt die Angestellten von Entsorgung + Recycling Zürich.

Im Reppischtal probiert der Kanton Zürich eine neue Methode, Problempflanzen zu bekämpfen. Vier Jahre lang sollen alle mithelfen – und kein Fleckchen Land soll vergessen gehen.

Drei Gesichter, die nun jeder kennen sollte – Moret, Cassis und Maudet. Was Zürcher über die Bundesrats-Kandidaten wissen.

Die abgewiesene Asylsuchende, die ihre Betreuerin mit einr Machete fast getötet hat, ist wegen versuchten Mordes zu einer Freiheitsstrafe von achtzehn Jahren verurteilt worden.

Er ist kein Schauspieler. Aber der unangekündigte Auftritt dieses Promis in der Kaufleuten-Bar hätte eine Bühne verdient gehabt. Um wen handelt es sich hier?

Die Stadtpolizei musste am Sonntag nach Altstetten ausrücken. Bei einem 4.-Liga-Spiel kam es zu einer Schlägerei, bei der vier Fussballer verletzt wurden. Zwei Männer sind in Haft.

Nach elf Jahren hat Valeska Grisebach wieder einen Spielfilm gedreht: «Western». Die Regisseurin spricht mit uns über Helden und Männer.

«Harmonie» ist eine bitterböse Komödie von Katja Früh und Patrick Frey – über ein Möbel als Beziehungskiller.

Dunkelkammer Ständerat: zeigt, welche Ratsmitglieder gegen Namenslisten aller Abstimmungen sind.

Das auf dem Flug von Payerne nach Locarno verschwundene Trainingsflugzeug der Schweizer Armee wurde lokalisiert. Der Pilot ist beim Absturz ums Leben gekommen.

Die Antwort auf eine Stilfrage zu kompliziertem WG-Besuch.

144 Tage nach dem Gewinn des Meistertitels durch den SC Bern geht es endlich wieder los. Testen Sie Ihr Wissen über die NLA.

Dritte Besetzung seit Trumps Amtanrtritt: Die neue Kommunikationsdirektorin des Weissen Hauses heisst Hope Hicks.

Heiner Geissler war einer der streitlustigsten Politiker Deutschlands. Erst wetterte er gegen den Sozialismus, später gegen den Kapitalismus. Nun ist er 87-jährig gestorben.

Miserabler Saisonstart: Der EHC Kloten verliert auch sein drittes Saisonspiel. Die ZSC Lions drehen ein 1:3 und Davos jagt Genf ohne Punkte nach Hause.

Kloten-Präsident Hans-Ulrich Lehmann über die Hoffnung, dass sein Vorgänger Philippe Gaydoul die Millionen-Forderung des EHC begleicht.

Hohe Leerbestände: Mit ausgefallenen Lockinseraten sollen Mieter geködert werden. Der Mieterverband warnt.

Ray Dalio, der mächtigste Grossinvestor, hat in China Möglichkeiten wie kaum ein anderer. Das liegt auch an seiner ideellen Nähe zum kommunistischen Regime.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

Was wäre, wenn? Serien und Filme, die dieser Frage nachgehen, sind derzeit wahnsinnig beliebt.

Ab dem 3. November wird es ausgeliefert. Zusätzlich hat Apple weitere iPhones und neue Uhren vorgestellt.

Die Nachricht vom nahen Ende des Verbrennungsmotors kommt verfrüht. Benzin- und Dieselautos werden noch lange auf den Strassen der Welt fahren.

Kinder machen den ökologischen Fussabdruck ihrer Eltern riesig.

Wer weiss, was zusammenpasst, kann in seiner Wohnung nicht viel falsch machen. Und: Mutige Kombinationen lohnen sich.

Pop-up-Restaurants mit kurzfristigem Ablaufdatum gelten als trendig. Doch das ist eine alte Marketingmasche.

Man sollte die Angst der Frauen vor sexueller Gewalt ernst nehmen.

In Barcelona haben Sicherheitskräfte einen verdächtigen Van untersucht. Offenbar handelte es sich um falschen Alarm.

Das Ausmass der Schäden von Irma wird auch in Florida nach und nach sichtbar. Einige Gebiete könnten erst in Wochen wieder Strom haben.

Von A wie Abstieg bis W wie Weg: So sind Sie beim Wandern sicher unterwegs.

Sechs Tipps für Herbstwanderungen in der Schweiz.