Schlagzeilen |
Donnerstag, 07. September 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Rückschlag für die Nashville Predators: Das Team der Schweizer Roman Josi, Yannick Weber und Kevin Fiala muss vier bis sechs Monate auf Verteidiger Ryan Ellis verzichten.

Erstmals hat das private Raumfahrtunternehmen SpaceX für die US-Armee eine Drohne ins All geschickt. Die Trägerrakete des Typs Falcon 9 hob mit dem unbemannten Flugkörper am Donnerstag von Cape Canaveral im Bundesstaat Florida ab.

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat bei einem Besuch in Athen zu einer Neugründung Europas aufgerufen. Dazu müsse die EU "demokratischer und souveräner" werden, sagte Macron am Donnerstag bei einer Rede in der griechischen Hauptstadt vor der Akropolis.

Genève-Servette und dem neuen Trainer Craig Woodcroft glückt der Start in die Meisterschaft der National League. Im Romand-Derby gegen Lausanne gibt es einen 3:1-Heimsieg.

Martina Hingis und ihre taiwanesische Partnerin Chan Yung-Jan benötigen am US Open noch einen Sieg, um erstmals um einen gemeinsamen Grand-Slam-Titel im Doppel spielen zu können.

Knapp fünf Wochen vor der vorgezogenen Wahl in Österreich hat die sozialdemokratische SPÖ nun auch offiziell ihren Wahlkampf begonnen. "Wir treten an mit dem Anspruch, Nummer eins zu werden", sagte Bundeskanzler Christian Kern am Donnerstagabend in Graz.

Der älteste Sohn von US-Präsident Donald Trump ist am Donnerstag wegen der Russland-Affäre von einem Senatsausschuss befragt worden.

Ein Forscherteam der ETH Lausanne (EPFL) hat untersucht, wie Menschen ihre Schritte synchronisieren, wenn sie sperrige Gegenstände wie einen Tisch tragen. Ziel ist herauszufinden, wie man Roboter programmieren müsste, um beim Tragen zu helfen.

Der Wettinger Gemeinderat will den Steuerfuss um 3 Prozentpunkte heben und so die Schuldenlast eindämmen.

Ein reiches russisches Paar hat bei der Hochzeitsfeier auf Zypern auf die geplante Strand-Party mit Christina Aguilera verzichten müssen, weil schon bei den Vorbereitungen schlüpfende Schildkröten in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Das Parlament hat zwar das Gesetz über das Referendum vom 1. Oktober beschlossen. Es sieht die Trennung von Spanien vor. Abgestimmt wird aber wohl nicht.

Der schon 53-jährige spanische Golfprofi Miguel Angel Jimenez zeigt am Omega European Masters in Crans-Montana einmal mehr sein grosses Können. Er bewältigt die 1. Runde mit 64 Schlägen (6 unter Par).

Sander Armée gewinnt an der Vuelta die 18. Etappe. Der Belgier setzt sich bei der Bergankunft auf dem Alto de Santo Toribio de Liebana 31 Sekunden vor dem Kasachen Alexej Luzenko durch.

Der spanische NBA-Profi Pau Gasol übernimmt zum Abschluss der Vorrunde die Führung in der ewigen Punkteliste bei Europameisterschaften.

Von Freitag bis Sonntag streicht die Fluggesellschaft Swiss Flüge von Zürich nach Miami und zurück. Laut Prognosen wird Hurrikan Irma am Wochenende Florida erreichen.

Am Donnerstag eröffnete die Barec AG in Bern die grösste Sortieranlage der Schweiz. Neben jeder Menge Altpapier werden in der Recycling-City auch elektronische Datenträger vernichtet: ein Prozess mit strengen Sicherheitsvorschriften.

Der Bergführer, dem fahrlässige Tötung zur Last gelegt worden war, ist freigesprochen worden. Er habe keine Sorgfaltspflichten verletzt, befand die Richterin.

Der US-Präsident reagiert auf die Kritik nach seinem Daca-Entscheid. Betroffene junge Migranten müssten sich keine Sorgen machen.

Spielt Thomas Müller am Samstag, oder spielt er nicht? Carlo Ancelotti steht vor einem Entscheid, der weitreichende Folgen haben kann.

Mit Workshops und einem grossen Fest wird der Neubau der Wirtschaftsschule Thun am Samstag eröffnet. In sich abgeschlossene Lektionen in Sprachen, Wirtschaft und Recht sollen den Besuchern einen Einblick in die moderne Berufs- und Weiterbildung ermöglichen.

Ab nächster Woche wird der Autobahnanschluss Muri komplett neu gestaltet. Ziel ist die Verbesserung der Sicherheit und des Verkehrsflusses.

Das Konkursamt sucht einen neuen Besitzer für den stattlichen Gasthof Rössli in Wasen. Die Auktion findet in anderthalb Wochen statt.

Die Bevölkerung von Rüdtligen-Alchenflüh stimmt bald über einen Sanierungskredit ab. Der Gemeinderat rät dringend zu einem Ja an der Urne, denn damit können zwei Projekte kombiniert werden.

Sozialhilfebezügern, anerkannten Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommen sollen schneller in den Arbeitsmarkt integriert werden. Dazu setzte SVP-Regierungsrat Schnegg eine Arbeitsgruppe ein.

Die Jungfraubahn-Gruppe vermeldet für die erste Jahreshälfte 2017 Höchstwerte bei Gästezahl, Ertrag und Gewinn. Weil der Wintersport aber weiter schwächelt, bleibt die Abhängigkeit vom Geschäftsfeld Jungfraujoch gross.

Von Samstagmorgen bis Sonntagabend ist die Bahnstrecke zwischen Bern und Freiburg wegen Bauarbeiten unterbrochen. Es verkehren Ersatzbusse.

Die Betreiber von Sex-Clubs im Kanton Bern müssen künftig den Prostituierten Präservativen zur Verfügung stellen. Ausserdem muss Infomaterial zu Aids in verschieden Sprachen vorhanden sein.

Der Kanton Bern beteiligt sich mit 16,4 Millionen Franken an der Sanierung der Blindenschule in Zollikofen.

Am Samstag beginnt für den SC Bern die Meisterschaft. Kari Jalonen, Tristan Scherwey und Simon Moser standen Red und Antwort zur Vorbereitung und zum Erbe des neuernannten Captains.

Der neue Servette-Captain Kevin Romy avancierte zum ersten Torschützen der Saison. Die Genfer gewinnen das Derby mit 3:1.

Fabian Schäfer, Leiter Politikteam, zur ­Abstimmung vom ­24. September über die Rentenreform.

Zwei Wochen nach dem grossen Bergsturz bei Bondo ist die alte Kantonsstrasse wieder offen. Zumindest tagsüber.

Viele Australier haben noch nie erlebt, was eine Rezession ist. Down ­Under wächst die Wirtschaft seit 26 Jahren. Grosse Teile des Booms sind China zu verdanken. Das bereitet jetzt Sorgen.

Das deutsch-türkische Verhältnis ist schwer belastet. Die Deutschen wünschten sich ein rigoroses Auftreten ihrer Regierung.

Die BKW hat die Heidelberger Firma Dienstleistungen für Nukleartechnik gekauft. Damit will der Berner Energiekonzern seine Kompetenz im Bereich Stilllegung von Atomkraftwerken ausbauen.

Die Europäische Zentralbank hat ihre Leitzinsen nicht angetastet. Der Schlüsselsatz bleibt bei 0,0 Prozent.

Annamaria Colombo hat die Sexualität und Beziehungen der Jugendlichen in der Schweiz untersucht. Die Resultate entsprechen nicht den gängigen Erwartungen.

Wirbelstürme werden mit menschlichen Vornamen bezeichnet. Was dahintersteckt.

Dem Kosovaren Bashkim L., der aus dem Freiburger Zentralgefängnis entkam, ist eine filmreife Flucht gelungen: Er seilte sich mit zusammengeknüpften Bettlaken über die Gefängnismauer ab.

In Trimbach SO hat sich nach ersten Erkenntnissen eine Beziehungstat ereignet. Die Polizei ermittelt.