Schlagzeilen |
Dienstag, 29. August 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Rafael Nadal übersteht beim US Open ohne Satzverlust die 1. Runde. Der Spanier setzt sich gegen den Serben Dusan Lajovic mit 7:6 (8:6), 6:2, 6:2 durch.

Die Wechsel von Stevan Jovetic (27) von Inter Mailand und von Baldé Keita (22) von Lazio Rom zur AS Monaco sind bestätigt.

Laut Ambris Präsident Filippo Lombardi soll im März 2018 mit dem Bau des neuen Eishockey-Stadions von Ambri-Piotta begonnen werden.

Henri Laaksonen muss sich mit seiner Hauptfeld-Premiere am US Open gedulden. Die Partie des Schweizers gegen Juan Martin Del Porto fiel wie 55 andere Matches dem Regen zum Opfer und wurde verschoben.

Am Donnerstag stürzte ein Kleinkind aus einem Fenster in die Tiefe und überlebte knapp. Die Eltern müssen damit rechnen, dass die Staatsanwaltschaft gegen sie ermittelt.

Spezialisten aus den USA oder China dürfen nur in beschränkter Zahl in die Schweiz kommen. Die Stadtkantone Zürich, Genf und Basel-Stadt fordern eine Lockerung.

Der deutsche Aussenminister Sigmar Gabriel hat bei einem Besuch in Washington die US-Sanktionspolitik gegen Russland scharf kritisiert und vor einer "neuen Eiszeit" mit Moskau gewarnt. Gabriel traf sich am Dienstag mit seinem US-Amtskollegen Rex Tillerson.

Der Grosse Rat gibt der Regierung vor, was sie bei der Totalrevision des Spitalgesetzes alles miteinbeziehen soll. Aber auch, was sie nicht tun soll: Ein Vorstoss zur Prüfung einer höheren Spitalsteuer unterlag.

Titelverteidigerin Angelique Kerber scheitert beim US Open in der 1. Runde. Die Deutsche verliert gegen die 19-jährige Japanerin Naomi Osaka sang- und klanglos mit 3:6, 1:6.

Chris Froome verteidigt an der Spanien-Rundfahrt auch im zehnten Teilstück, einer Bergetappe mit Ziel in der Nähe von Murcia, sein Leadertrikot mit Erfolg.

Die Erlinsbacher Primarlehrerin Morena Diaz postet Bikini-Bilder auf Instagram gegen Body-Shaming. Zehntausende Menschen folgen ihr auf der Social-Media-Plattform. Dafür musste sie Kritik von der Lehrerverbands-Präsidentin Elisabeth Abbassi einstecken. Der Kommentar.

Die jährliche Entschädigung der Stadtratsmitglieder bleibt auf dem Stand von 2014. Und die Lohnerhöhung ab dem 5. sowie wieder ab dem 9. Dienstjahr entfällt.

Der tschechische Stürmer Patrik Schick wechselt innerhalb der Serie A von Sampdoria Genua zur AS Roma. Der 21-Jährige wird voraussichtlich zum Klubrekordeinkauf für die Römer.

Das Südbündner Dorf Bondo wird nach dem grossen Bergsturz nicht so rasch zur Normalität zurückkehren können. Die Aufräumarbeiten werden mehrere Jahre dauern, wie die Behörden am Dienstag bekannt gaben. Wann die Bewohner zurückkehren können, ist ungewiss.

19 Monate musste Maria Scharapowa wegen Dopingmissbrauchs pausieren. Nun ist die Russin zurück an einem Grand-Slam-Turnier und verzaubert in New York mit ihrer magischen Rückkehr – doch es bleibt ein schaler Beigeschmack.

Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat am Dienstag im Asylzentrum Eschenhof in Gampelen ein Kursmodul besucht, in dem sich Asylsuchende mit den Spielregeln des täglichen Lebens in der Schweiz vertraut machen können. Angeboten wird das Modul von der Berner Kantonspolizei.

Mit grosser Spannung wird erwartet, wie Donald Trump die erste grosse Naturkatastrophe seiner Präsidentschaft meistern wird. Sie könnte zum einschneidenden Moment werden. Der Hurrikan «Harvey» richtete in den vergangenen Stunden im Bundesstaat Texas grosse Schäden an.

Die Investoren an der Wall Street haben trotz des erneuten Raketentest Nordkoreas Ruhe bewahrt.

Der Abwärtstrend am Schweizer Aktienmarkt hat sich am Dienstag den fünften Handelstag in Folge fortgesetzt.

Neuer Raketentest Nordkoreas und sich fortsetzender Euro-Höhenflug lassen Kurse an Europas Börsen weiter purzeln.

Der Kurs der Digitalwährung erklimmt einen neuen einen Höchststand von 4649 Dollar.

Im Rahmen eines Pilotversuchs können sich Jelmoli-Kunden online bestellte Produkte per Roboter liefern lassen.

US-Dollar wegen der Sturmflut in Texas und des neuerlichen Raketentests Nordkoreas zusätzlich unter Druck.

MELANI stellt ein Online-Tool bereit, mit dem sich überprüfen lässt, ob die eigene E-Mail Adresse betroffen ist.

Bei der Industriegruppe kann die Gewinnentwicklung mit dem Umsatzanstieg nicht ganz mithalten.

In Brüssel läuft seit diesem Montag die dritte Runde der Verhandlungen über den EU-Austritt Grossbritanniens.

Gewinnzahlen des Medienhauses verbessern sich im H1 dank mehreren Sonderfaktoren.