Schlagzeilen |
Sonntag, 27. August 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Am Montag trifft sich die Schweizer Nationalmannschaft in Feusisberg zum Vorbereitungscamp. Am Donnerstag kommt es zum Duell gegen Andorra, am Sonntag gegen Lettland. Vladimir Petkovic kann dabei auf ein Kader zurückgreifen mit viel Spielpraxis.

Einen Tag nach Juventus Turin und Inter Mailand kommen mit Napoli und Milan zwei weitere Favoriten in der 2. Runde der Serie A zum zweiten Sieg. Beide müssen aber bis fast ganz am Ende zittern.

Neben Paris Saint-Germain steht nach vier Runden der Ligue 1 auch Monaco noch ohne Verlustpunkt da. Die Monegassen erteilen im Spitzenspiel der Runde Olympique Marseille eine Lektion und siegen 6:1.

Der EV Zug feiert den ersten Sieg in der laufenden Champions-League-Kampagne. Der Playoff-Finalist der letzten NLA-Saison siegt auswärts in Weissrussland bei Neman Grodno 3:2.

Wie vor einem Jahr setzte sich der Inländer Attenarco auch in der 69. Meisterschaft der Traber in Aarau in der Hand seines Züchters und Besitzers Henri Turrettini durch.

Die libanesischen Truppen haben am Sonntag ihren Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Ostlibanon eingestellt. Damit schufen sie die Voraussetzungen für einen IS-Abzug.

Bei Paris Saint-Germain steht der nächste Transfer-Coup an. Wie französische Medien berichten, steht das Riesentalent Kylian Mbappé kurz vor der Vertragsunterzeichnung.

Zweitligist TV Möhlin schafft in den Sechzehntelfinals des Schweizer Cups die Überraschung. Die Fricktaler eliminieren den NLA-Klub GC Amicitia Zürich mit 23:19 (11:8).

Vor dem abschliessenden Gang zur Dopingkontrolle und dem Treffen mit der Familie spricht Unspunnen-Sieger Christian Stucki ein letztes Mal Auskunft über den aufregenden wie langen Tag in Interlaken.

Zerstörte Häuser, überflutete Strassen und mehrere Todesopfer - der Sturm "Harvey" hat im US-Bundesstaat Texas schwere Verwüstungen angerichtet. Besonders dramatisch war die Lage am Sonntag in der Millionenmetropole Houston.

Kilian Beck entscheidet an der Badenfahrt die 3. offizielle Europameisterschaft im Schere-Stein-Papier für sich.

Weil er bereits Anfang letzte Woche in New York trainierte und sein Name auch bei der Auslosung nicht fehlte, gingen alle davon aus, dass der zuletzt wegen Hüftbeschwerden pausierende Andy Murray (30, ATP 2) beim letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres wieder antreten würde. Doch es kam anders.

Schalke 04 hat in der Bundesliga einen Dämpfer erlitten. Die Gelsenkirchener kassierten in der 2. Runde gegen Hannover die erste Saison-Niederlage.

Die Young Boys schiessen wieder Tore und gewinnen beim 2:2 in St.Gallen einen glücklichen Punkt. Doch Nuhus Ausgleich in der 91. Minute fällt nach einem ungeahndeten Händevergehen.

Mitreissende Bühnenshows, fröhliche Volksfeststimmung, Ferienfeeling am See: Die neunte Auflage des Summerdays Festivals stand unter einem guten Stern und kam beim kunterbunt gemischten Publikum gut an. «Rundum happy» ist auch Veranstalter Cyrill Stadler.

Am Sonntagnachmittag ist ein 19-jähriger Mann bei einem Überholmanöver auf der Autobahn A13, Fahrtrichtung Sargans – Sevelen, mit einem gemieteten, über 200'000 Franken teuren Sportwagen ins Schleudern geraten. Dies verursachte Kollisionen mit einem korrekt fahrenden Auto und den Leitplanken. Durch den Unfall kam es zu längeren Staubildungen. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Neun Jahre nach dem Triumph am Kilchberger Schwinget hat Christian Stucki auch das zweite grosse Eintagesfest gewonnen. Im Schlussgang des Unspunnen-Schwingets in Interlaken bezwang er den Überraschungsmann Curdin Orlik.

Der FC St.Gallen spielt zu Hause im Kybunpark gegen die Young Boys ein 2:2 Unentschieden. Lange Zeit sah es nach einem Sieg für die Espen aus, der Treffer zum 2:2 Schlussresultat gelang YB erst in der Nachspielzeit.

Ein 2:2 zum Haare raufen: Die St. Galler dominieren gegen die Young Boys die zweite Halbzeit, dennoch treffen die Berner in der Nachspielzeit zum – umstrittenen – Ausgleich.

Die Kollision eines Motorrads mit einem Linienbus hat am Sonntag in Dürnten ZH einen Toten und fünf Verletzte gefordert. Beim Todesopfer handelt es sich um den 45-jährigen Motorradfahrer, bei den Verletzten um den Buschauffeur und vier der acht Passagiere.

Eine Karriere als Model? Für die Thurgauerin Laura Baumgärtner ist das keine Option. Dabei stand sie bereits kurz davor, eine solche Karriere zu beginnen und im Metier durchzustarten.

Der 5. Gang ist Geschichte. Joel Wicki gewinnt gegen Armon Orlik, verpasst den Schlussgang aber um 0.25 Punkte. Dort misst sich Christian Stucki mit Curdin Orlik. Das Duell im vierten Gang gewann Stucki.

Nicht nur die Leistungen St.Gallens schwankten zuletzt stark, auch die Startaufstellungen variierten. Weshalb? Trainer Giorgio Contini hat vor dem heutigen Heimspiel gegen die Young Boys pragmatische Antworten.

«Amtsmissbrauch» und «Kompetenzüberschreitung»: Die Hundezüchterin Erika Fritsche kritisiert den Ausserrhoder Kantonstierarzt Sascha Quaile. Dabei spielt auch ein Möbelhändler eine Rolle.

Die Fusion der Ostschweizer Veterinärämter scheiterte vor zehn Jahren. Ein ehemaliger Kantonstierarzt glaubt, dass eine gemeinsame Behörde den Fall Hefenhofen verhindert hätte. Nun wollen Regierungsräte die Idee neu diskutieren.

Ein paar Stunden im Kochtopf verwandeln ein paar Kilo frischer Tomaten in dickflüssigen Sonnenschein. Die Saison dauert nicht mehr lange.

Nach dem Rennen auf den Champs-Elysées in Paris, das 180000 Schaulustige anlockte, gastiert die «Drone Champions League» kommende Woche in Liechtenstein. Die Renndrohnen düsen trotz Flugverbots durch das Regierungsviertel in Vaduz.

An der SVP-Delegiertenversammlung vom Samstag in Thun hat Parteipräsident Albert Rösti strengere Massnahmen gegen muslimische Extremisten gefordert. Verdächtige Personen sollten umgehend ausgeschafft werden. Wo dies nicht möglich sei, seien Internierungen nötig.

Am Sonntag trifft der FC St.Gallen zu Hause auf die Berner Young Boys. Nach den Wechselgerüchten um Flügelstürmer Yoric Ravet und der Verletzung von Hoarau stehen die Chancen für einen Sieg der Grün-Weissen mehr als gut.

Existiert die Ostschweiz überhaupt? Dieser ewigen Frage wollen sich demnächst Spitzenvertreter aus Wirtschaft und Politik stellen. Dies, weil die schlummernde Missstimmung zwischen den Kantonen - vor allem St.Gallen und dem Thurgau - sich derzeit zu verstärken scheint, schreibt Chefredaktor Stefan Schmid.

Für die nach dem riesigen Bergsturz bei Bondo acht vermissten Bergwanderer gibt es keine Hoffnung mehr. Die Suche nach ihnen wurde am Samstag definitiv eingestellt.

Die einen mögen bunte, die anderen dezente Lebensmittel. Farben beeinflussen unser Essverhalten entscheidend mit. Sie wecken Erwartungen, verführen und manipulieren uns, weisen uns aber auch ab.

Zum Missfallen vieler Kunden akzeptieren Postagenturen bis heute keine Bargeldeinzahlungen. Nun reagiert die Post mit Automaten, die auch Bares entgegennehmen sollen.

Nichtkommerzielle Ostschweizer Musikclubs und Konzertlokale kämpfen mit rückläufigen Besucherzahlen. Das Publikum wird immer wählerischer. Der Dachverband der Clubbetreiber ist alarmiert.