Schlagzeilen |
Samstag, 26. August 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Fribourg-Gottéron wird seiner Favoritenrolle am EHCO-Cup gerecht und nimmt den Titel mit nach Hause. Dies obwohl der EHCO im Duell mit dem Oberklassigen mit Fortdauer der Partie zusehends aufblühte.

Haris Seferovic verpasst den Rekord von Benfica-Legende Eusebio. Der Schweizer Internationale erzielt in seinem fünften Pflichtspiel erstmals keinen Treffer für den portugiesischen Rekordmeister.

Die Rückkehr von Luciano Spalletti als Trainer von Inter Mailand nach Rom endet im Triumph. Die Mailänder siegen in der 2. Runde der Serie A gegen die AS Roma dank drei Toren in der Schlussphase 3:1.

Der Saisonstart von Nice in die Ligue 1 verläuft weiterhin harzig. Beim 0:3 auswärts gegen Aufsteiger Amiens verliert das Team von Lucien Favre zum dritten Mal in vier Spielen.

Der FC Wohlen holt sich im Heimspiel gegen Chiasso mit viel Glück einen Punkt: Die Freiämter schiessen den 1:1-Ausgleich mit der allerletzten Möglichkeit wenige Sekunden vor Schluss. Der Ausgleichstreffer schoss Bicvic.

Lugano klettert in der Super League vorübergehend auf Platz 5. Die Tessiner siegen gegen Thun 4:1, Alexander Gerndt erzielt zwei Tore.

Lausannes Fussballer werden den Fluch nicht los, der seit Anfang 2016 über der Pontaise schwebt. Das 1:1 gegen die Grasshoppers ist das 17. Super-League-Heimspiel in Serie, das sie nicht gewinnen.

Nach Novak Djokovic und Stan Wawrinka verzichtet auch der als Nummer 2 gesetzte Andy Murray auf einen Start am US Open in New York. Der Schotte leidet noch immer an einer Hüftverletzung.

Bern gibt sich auch im zweiten Gruppenspiel in der Champions Hockey League keine Blösse und bezwingt TPS Turku 4:0. Die ZSC Lions siegen bei Gap Rapaces 11:1, Davos unterliegt den Växjö Lakers 0:3.

Fünf Tage vor dem Spiel in der WM-Qualifikation gegen Andorra gibt der Schweizer Innenverteidiger Johan Djourou sein Debüt für Antalyaspor.

Lionel Messi entscheidet das Spiel der 2. Runde in der spanischen Topliga zwischen Alaves und dem FC Barcelona im Alleingang. Der Argentinier schiesst beim 2:0 beide Tore für die Gäste.

Der türkische Oppositionsführer Kemal Kiliçdaroglu hat am Samstag bei der Eröffnung eines viertägigen "Kongresses für Gerechtigkeit" in der Westtürkei Präsident Recep Tayyip Erdogan scharf angegriffen.

Innert zwei Stunden haben sich am Samstag im Kanton Freiburg zwei tödliche Verkehrsunfälle ereignet. Auf der Autobahn A12 bei Sâles starb ein 26-jähriger Autoinsasse, drei weitere wurden schwer verletzt. In Belfaux wurde ein 14-jähriger Velofahrer getötet.

Der FC Winterthur kommen in der 6. Runde der Challenge League zum ersten Sieg. Die Zürcher gewinnen in Wil in Überzahl dank zwei späten Toren 2:0.

Roger Federer zeigt sich vor dem US Open erleichtert über seinen Fitnessstand. Er erklärt aber auch, dass er vorerst nicht zu weit vorausblicken wolle.

Vor rund einem Jahr hat ein Unbekannter sein Auto auf dem Spar-Parkplatz in Berikon illegal abgestellt. Das stört nicht nur die Kunden. Verantwortlich für die Entsorgung des blauen Daewoo will jedoch niemand sein.

Lausanne bleibt auch nach der 6. Runde das Schlusslicht der Super League. Die Waadtländer kommen gegen die Grasshoppers nur zu einem 1:1. Lugano überholt mit dem 4:1 gegen Thun die Berner Oberländer.

Borussia Mönchengladbach verpasst in der 2. Runde der Bundesliga den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Der Schweizer Internationale Denis Zakaria gelingt beim 2:2 in Augsburg die Torpremiere.

Der FC Wil bleibt zum dritten Mal hintereinander ohne Torerfolg und unterliegt Winterthur 0:2. Ausgerechnet Stürmer Silvio, der Wil als «speziellen Verein» bezeichnet, ist in der IGP-Arena die grosse Figur.

Auch in diesem Jahr war das Summerdays-Festival an beiden Abenden so gut wie ausverkauft. Sechs Thesen, weshalb das so ist und wo der Event noch besser werden kann.

An der SVP-Delegiertenversammlung vom Samstag in Thun hat Parteipräsident Albert Rösti strengere Massnahmen gegen muslimische Extremisten gefordert. Verdächtige Personen sollten umgehend ausgeschafft werden. Wo dies nicht möglich sei, seien Internierungen nötig.

Am Sonntag trifft der FC St.Gallen zu Hause auf die Berner Young Boys. Nach den Wechselgerüchten um Flügelstürmer Yoric Ravet und der Verletzung von Hoarau stehen die Chancen für einen Sieg der Grün-Weissen mehr als gut.

Existiert die Ostschweiz überhaupt? Dieser ewigen Frage wollen sich demnächst Spitzenvertreter aus Wirtschaft und Politik stellen. Dies, weil die schlummernde Missstimmung zwischen den Kantonen - vor allem St.Gallen und dem Thurgau - sich derzeit zu verstärken scheint, schreibt Chefredaktor Stefan Schmid.

Für die nach dem riesigen Bergsturz bei Bondo acht vermissten Bergwanderer gibt es keine Hoffnung mehr. Die Suche nach ihnen wurde am Samstag definitiv eingestellt.

Die einen mögen bunte, die anderen dezente Lebensmittel. Farben beeinflussen unser Essverhalten entscheidend mit. Sie wecken Erwartungen, verführen und manipulieren uns, weisen uns aber auch ab.

Zum Missfallen vieler Kunden akzeptieren Postagenturen bis heute keine Bargeldeinzahlungen. Nun reagiert die Post mit Automaten, die auch Bares entgegennehmen sollen.

Nichtkommerzielle Ostschweizer Musikclubs und Konzertlokale kämpfen mit rückläufigen Besucherzahlen. Das Publikum wird immer wählerischer. Der Dachverband der Clubbetreiber ist alarmiert.

Fast 12'000 Besucherinnen und Besucher erlebten beim praktisch ausverkauften Startabend des Summerdays Festivals in Arbon ein perfektes Happening, bei dem das perfekt inszenierte Volksfest mindestens ebenso wichtig war wie die Bands auf der Bühne.

An einem Treffen mit Anhängern im St.Galler «Bierhof» deutet Präsident Stefan Hernandez an, dass die neue, umstrittene Führungsstruktur auch intern zur Diskussion steht. Aber: «Seilschaften gibt es nicht.»

Im Bergsturzgebiet im Bergell ist weiteres Material vom Piz Cengalo abgebrochen. Der Abbruch ereignete sich um ungefähr 16.30 Uhr. Das Material wurde wie schon beim ersten Felssturz bis ans Dorf Bondo geschoben, wie die Bündner Polizei auf Anfrage mitteilte.

Am Donnerstag kurz nach 17.30 Uhr ist ein 56-jähriger Gleitschirmflieger am Rorschacherberg abgestürzt. Er wurde dabei schwer verletzt. Der Hang gilt als leicht zu fliegen. Doch der Mann habe fahrlässig gehandelt.

Nur eine Wurfdisziplin ist noch urchiger als das Steinstossen mit dem Unspunnenstein. Doch skurriler geht immer: Fünf seltsame Wurf-Wettkämpfe.

Ein IV-Rentner, der seine Stiefmutter mit einem Vorschlaghammer getötet und seinen Vater schwer verletzt hat, ist wegen Mordes zu einer Freiheitsstrafe von 20 Jahren verurteilt worden. Der 47-Jährige wird verwahrt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Was hat der Unspunnenstein mit dem Appenzellerland zu tun? Was macht dieses Fest im Berner Oberland so speziell? Und was ist eigentlich eine Spitzenpaarung? Wir haben die Antworten zu den wichtigsten Fragen rund ums Unspunnen-Fest.

Am Freitagmorgen wollte ein Autofahrer in Teufen knapp vor einem Zug einen Bahnübergang überqueren - zu knapp: Sein Auto wurde einige Meter mitgeschleift, der 47-Jährige Beifahrer leicht verletzt.

Seit 2011 darf sich Daniel Bösch Unspunnen-Sieger nennen. Der 29-jährige Zuzwiler über die Bedeutung dieses Titels, die Auswirkungen des Erfolgs und seine Gefühlslage vor der Rückkehr nach Interlaken.

Das Olma-Areal soll um eine Messe- und Eventhalle erweitert werden. Entstehen soll der Bau über der Stadtautobahn, die dafür überdacht werden soll. An die Kosten von über 163 Millionen Franken will die Stadt 18, der Kanton 12 Millionen beisteuern.

Für Festivaldirektor Christof Huber steht nach dem Open Air St.Gallen ein weiterer Grossanlass bevor: Heute beginnen die «Summerdays» in Arbon. Huber erklärt, was die zwei Festivals unterscheidet - und verrät, welches seine Traumbands für Arbon wären.