Schlagzeilen |
Freitag, 25. August 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein 30-jähriger Mann hat in Brüssel zwei Soldaten mit einem Messer verletzt. Der Angreifer wurde niedergeschossen und erlag am Abend seinen Verletzungen. Auch in London ging vor dem Buckingham Palace ein Mann mit einem Messer auf Polizisten los. Er wurde festgenommen.

Die Equipe der Schweizer Springreiter gewinnen an den Europameisterschaften in Göteborg die Bronzemedaille. Gold geht an Irland, Silber an den Gastgeber Schweden.

Der EHC Olten schlägt im zweiten Spiel des EHCO-Cups den DEL2-Vertreter Freiburg dank überzeugendem Powerplayspiel 6:3. Fünf der sechs Treffer fielen in Überzahl. Am Samstagabend, 20.15 Uhr, treffen die Oltner damit auf Fribourg-Gottéron.

Auch in der sechsten Runde der Challenge League verbleibt der FCA sieglos. Die Aarauer müssen auswärts gegen Servette in Genf die höchste Saisonniederlage von 0:3 hinnehmen

Paris St. Germain ist in der Ligue 1 nach vier Spielen immer noch ohne Punktverlust. Die Team um Superstar Neymar setzt sich am Freitagabend gegen Saint-Etienne vor eigenem Publikum mit 3:0 durch.

In den US-Bundesstaaten Texas und Louisiana sind am Freitag hunderttausende Menschen vor dem gefährlichen Hurrikan "Harvey" in Sicherheit gebracht worden. Der texanische Gouverneur Greg Abbott bat US-Präsident Donald Trump um die Ausrufung des Notstands.

Der Hamburger SV ist auch nach zwei Runden in der Bundesliga ungeschlagen und ohne Gegentor. In Köln gewann der effiziente HSV 3:1.

Am Freitagabend gab es die erste Ladung Musik – am Samstag geht das «MidA» in die zweite Runde.

Servette kommt zum Auftakt der 6. Runde der Challenge League gegen Aarau zu einem ungefährdeten 3:0-Heimsieg. Alle drei Servette-Tore bereitet der Franzose Alexandre Alphonse vor.

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat sich in Bulgarien für eine EU-Reform beim Entsenderecht stark gemacht. Dabei kritisierte er die Haltung Polens scharf. Die Regierung in Warschau schoss daraufhin mit grobem Geschütz zurück.

Der EV Zug startet mit einer unnötigen 2:3-Niederlage beim finnischen Spitzenklub JYP Jyväskylä in die Champions-League-Gruppenphase.

«La Badenfahrt» 1997 – das sieht aus wie vor ewig langer Zeit und fühlt sich doch so an, als wäre es gerade gestern gewesen. Wir zeigen die Tele-M1-Spezialsendungen von anno dazumal. Wer weiss, vielleicht erkennen Sie Ihr 20 Jahre jüngeres Selbst ja irgendwo.

Roger Federer beginnt das US Open gegen den 19-jährigen Amerikaner Frances Tiafoe (ATP 71). Im Halbfinal könnte er auf Rafael Nadal treffen.

Alle News, Bilder, Videos von der Badenfahrt 2017 – dem grössten Fest im Aargau. Mit unserem Liveblog sind Sie stets hautnah dabei.

Ambri-Piotta muss rund sechs Monate auf Stürmer Christian Stucki verzichten, der sich in einem Vorbereitungsspiel gegen Vitkovice verletzte.

Das Kriminalgericht Luzern hat am Freitag einen syrischen Kurden, der 2014 in Kriens LU seine Gattin mit einem Messer getötet hat, wegen Mordes zu einer Freiheitsstrafe von 20 Jahren verurteilt. Er habe in egoistischer Weise die Ehre über das Leben der Frau gestellt.

Nach dem verheerenden Bergsturz im Bündner Bergell sind die Bewohner des abgelegenen Val Bregaglia froh um die erst sechs Jahre alten massiven Sicherheitsbauten. Im Newsticker halten wir Sie über die Lage nach dem Felssturz auf dem Laufenden.

In den USA ist erstmals ein VW-Mitarbeiter wegen seiner Rolle im Abgas-Skandal verurteilt worden. Richter Sean Cox brummte dem langjährigen Konzerningenieur James Robert Liang am Freitag eine Gefängnisstrafe von 40 Monaten und eine Geldbusse von 200'000 Dollar auf.

Arbeitgeber dürfen Frauen auf den Philippinen nicht länger zum Tragen hochhackiger Schuhe verpflichten. Eine entsprechende Regelung trete von September an in Kraft, teilte das Arbeitsministerium des Inselstaates am Freitag mit.

Fast 12'000 Besucherinnen und Besucher erlebten beim praktisch ausverkauften Startabend des Summerdays Festivals in Arbon ein perfektes Happening, bei dem das perfekt inszenierte Volksfest mindestens ebenso wichtig war wie die Bands auf der Bühne.

Nach jahrelanger Planung und rund zehn Monaten Bauzeit war es am Freitagabend so weit: Das neue Savannenhaus im Walter-Zoo wurde im Beisein von gut 150 geladenen Gästen offiziell eröffnet. Unbestrittener Star war das Pantherchamäleon.

An einem Treffen mit Anhängern im St.Galler «Bierhof» deutet Präsident Stefan Hernandez an, dass die neue, umstrittene Führungsstruktur auch intern zur Diskussion steht. Aber: «Seilschaften gibt es nicht.»

Im Bergsturzgebiet im Bergell ist weiteres Material vom Piz Cengalo abgebrochen. Der Abbruch ereignete sich um ungefähr 16.30 Uhr. Das Material wurde wie schon beim ersten Felssturz bis ans Dorf Bondo geschoben, wie die Bündner Polizei auf Anfrage mitteilte.

Am Donnerstag kurz nach 17.30 Uhr ist ein 56-jähriger Gleitschirmflieger am Rorschacherberg abgestürzt. Er wurde dabei schwer verletzt. Der Hang gilt als leicht zu fliegen. Doch der Mann habe fahrlässig gehandelt.

Nur eine Wurfdisziplin ist noch urchiger als das Steinstossen mit dem Unspunnenstein. Doch skurriler geht immer: Fünf seltsame Wurf-Wettkämpfe.

Ein IV-Rentner, der seine Stiefmutter mit einem Vorschlaghammer getötet und seinen Vater schwer verletzt hat, ist wegen Mordes zu einer Freiheitsstrafe von 20 Jahren verurteilt worden. Der 47-Jährige wird verwahrt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Am Freitagmorgen wollte ein Autofahrer in Teufen knapp vor einem Zug einen Bahnübergang überqueren - zu knapp: Sein Auto wurde einige Meter mitgeschleift, der 47-Jährige Beifahrer leicht verletzt.

Seit 2011 darf sich Daniel Bösch Unspunnen-Sieger nennen. Der 29-jährige Zuzwiler über die Bedeutung dieses Titels, die Auswirkungen des Erfolgs und seine Gefühlslage vor der Rückkehr nach Interlaken.

Das Olma-Areal soll um eine Messe- und Eventhalle erweitert werden. Entstehen soll der Bau über der Stadtautobahn, die dafür überdacht werden soll. An die Kosten von über 163 Millionen Franken will die Stadt 18, der Kanton 12 Millionen beisteuern.

Für Festivaldirektor Christof Huber steht nach dem Open Air St.Gallen ein weiterer Grossanlass bevor: Heute beginnen die «Summerdays» in Arbon. Huber erklärt, was die zwei Festivals unterscheidet - und verrät, welches seine Traumbands für Arbon wären.

Die acht Personen, die nach dem Bergsturz im südbündnerischen Bergell vermisst werden, sind noch nicht aufgefunden worden. Die Vermissten stammen aus dem Bundesland Baden-Württemberg in Deutschland, aus der österreichischen Steiermark und aus dem Kanton Solothurn.

Die Rettungskräfte haben am Freitagmorgen die Suche nach den Vermissten im Bündner Bondasca-Tal wieder aufgenommen. In der Nacht war die Suche aus Sicherheitsgründen unterbrochen.

Heute beginnt die 14. Ausgabe des Clanx-Festivals. OK-Präsident Remo Hollenstein erklärt, weshalb das Bier dieses Jahr teurer ist, es kein Becherdepot gibt und was die Gäste an diesem Wochenende erwartet.

Ein heftiges Gewitter begleitet von Sturmböen und stellenweise auch Hagel hat am frühen Donnerstagabend die Schweiz durchquert. Grössere Schäden wurden vorerst nicht gemeldet. Wegen starken Regens wurde vorübergehend die Autobahn A4 im Kanton Zug gesperrt.

Der Kanton Thurgau hält in einer Mitteilung fest, dass zum Zeitpunkt des Abtransport der Pferde von Ulrich K. keines der Tiere krank gewesen sei. Dass die Tiere im Kompetenzzentrum der Armee von K.s Pferden angesteckt worden sind, sei möglich, aber nicht schlüssig.

Anders als in den USA tritt Rechtsextremismus hierzulande kaum offen zutage. In St.Gallen sind die Behörden seit dem Rechtsrockkonzert in Unterwasser wachsamer. Ein Experte fordert eine bessere Prävention.

Nun ist die Katze aus dem Sack: Auch die Sozialdemokraten stellen eine Kandidatin für die Wahl ins Kreuzlinger Stadtpräsidium. Damit hat nun jede der vier grossen Parteien einen Bewerber angemeldet.

Daniel Bösch möchte am Sonntag seinen Unspunnen-Titel verteidigen. Privat hat er mit Sandra sein Glück gefunden. Sie heirateten am 10. Juli.

Am Mont Blanc sind die Leichen dreier Bergsteiger entdeckt worden. Offenbar seien die Alpinisten schon vor mehreren Jahren ums Leben gekommen, sagte ein Sprecher der Bergrettung im italienischen Aostatal.