Schlagzeilen |
Donnerstag, 27. Juli 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Polizei ermittelt im Fall der Londoner Brandkatastrophe mit mindestens 80 Toten wegen gemeinschaftlicher fahrlässiger Tötung. Das teilte Scotland Yard am Donnerstagabend mit.

Das Viertelfinal-Tableau an der Frauen-EM in den Niederlanden ist komplett. Als letzte Teams qualifizieren sich aus der Gruppe D England und dank Schützenhilfe Spanien für die Runde der letzten acht.

Ricardo Rodriguez führt sich bei Milan bestens ein. Der Schweizer Internationale erzielt beim 1:0 bei Universitatea Craiova im ersten Pflichtspiel für den Serie-A-Klub sogleich sein erstes Tor.

Nach dem Vorstoss von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron für sogenannte Hotspots für Flüchtlinge in Libyen ist die französische Präsidentschaft zurückgerudert. Die Einrichtung solcher Hotspots sei in Libyen aus Sicherheitsgründen derzeit nicht möglich.

Der FC Sion hat sich im Drittrunden-Hinspiel der Europa-League-Qualifikation zünftig blamiert. Die Walliser kassierten im Auswärtsspiel gegen die Litauer von Suduva Marijampole eine 0:3-Niederlage.

Nach ihrer überraschenden Niederlage im Präsidentschaftswahlkampf 2016 arbeitet Hillary Clinton ihre Erlebnisse in dem Buch "What Happened" (Was geschehen ist) auf.

Drei der fünf WM-Goldmedaillen am Donnerstag in Budapest gehen an die USA. Am meisten beeindruckt der 20-jährige Amerikaner Caeleb Dressel bei seinem überlegenen Triumph über 100 m Crawl.

Jedes Jahr kürt Red Bull am Alpenbrevet das schönste Töffli der Schweiz. Dieses Jahr geht der Sieg ins Freiamt, genauer gesagt nach Boswil. Rund drei Jahre arbeitete Besitzer Alex Suter an seinem Projekt. «Sofern ein solches Projekt jemals fertig sein kann», sagt er.

Der FC Lugano verpflichtet den jungen Stürmer Carlo Manicone und gibt drei Abgänge bekannt.

Der neue Star des FC Bayern München, der Kolumbianer James Rodríguez, und seine Frau Daniela Ospina haben sich getrennt. Sie waren sechseinhalb Jahren lang verheiratet.

Die Schweiz gewinnt zum Auftakt der Mountainbike-EM in Darfo Boario Terme Gold im Team-Wettkampf.

Einen Tag nach seinem 74. Geburtstag hat Mick Jagger seine Fans mit zwei neuen, politisch gefärbten Solo-Songs überrascht: Sie heissen "Gotta Get A Grip" und "England Lost". Sie seien ab sofort als Download erhältlich, teilte Universal Music am Donnerstagabend mit.

Die Bäume wachsen für Henri Laaksonen (ATP 95) noch nicht in den Himmel. Der Schweizer mit finnischen Wurzeln scheidet in Gstaad in den Achtelfinals aus.

Der Bund warnt zum wiederholten Mal vor dem Umgang mit Drohnen: Laut der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST kommen gefährliche Annäherungen zwischen bemannten und unbemannten Luftfahrzeugen immer öfter vor. Der negative Trend setzt sich damit fort.

Jérémy Desplanches verpasst in Budapest als Achter über 200 m Lagen einen nach seiner Topleistung im Halbfinal erträumten WM-Medaillengewinn. Über 200 m Brust scheidet Yannick Käser im Halbfinal aus.

Die SVP will in der politischen Sommerpause ihre Kampagnen gegen die Personenfreizügigkeit und für ihre Selbstbestimmungsinitiative neu in Gang bringen. Sie kritisiert den Bericht des Bundes zum Personenverkehr und die bundesrätliche Botschaft zur Initiative.

Erst Volkswagen, dann Audi, nun auch Porsche: Tests haben beim Geländewagen Cayenne eine illegale Abschalttechnik bei der Abgasreinigung ans Licht gebracht. Das hat nun auch Folgen für die Produktion weiterer Fahrzeuge.

Nach zwei Wochen der Konfrontation hat sich am Donnerstag eine Entspannung in der Tempelberg-Krise abgezeichnet: Alle Kontrollvorrichtungen an den Zugängen sind abgebaut. Doch beim Nachmittagsgebet eskalierte die Gewalt wieder.

Die junge Genfer Mitfavoritin Albane Valenzuela übernimmt nach der 2. Runde der Europameisterschaften der Amateurgolferinnen in Lausanne die Führung.

Für die Überraschung des Tages in Gstaad sorgt Qualifikant Yannick Hanfmann (ATP 170). Der 25-jährige Karlsruher eliminiert Titelhalter Feliciano Lopez (ATP 27) mit 7:6 (7:5), 3:6, 6:1.

Das Vertrauen in die Direktion von SRG und SRF ist klein. Das zeigt eine Umfrage, die so nicht publiziert wurde.

Doris Fiala geht in die Offensive: Bei der nächsten FDP-Vakanz im Bundesrat will sie ein «reines Frauenticket».

Ein Gericht entscheidet, ob die Nachrüstung von Dieselfahrzeugen genügt, um die Luftgrenzwerte einzuhalten. Der deutsche Verkehrsminister entzog gewissen Porsche-Modellen die Zulassung.

Sind Einzelkinder wirklich so schlimm wie ihr Ruf? Unsere Autorin ist geschwisterlos ganz gut gefahren. Prominente Beispiele und jüngere Studien geben ihr Rückenwind.

Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg hofft nach dem EM-Out auf Verstärkung. Und sie verlangt mehr Engagement von den Clubs.

Der Rücktritt von Pierin Vincenz und Patrik Gisel aus dem Verwaltungsrat war klare Sache. Doch die Firma gab ihn erst später bekannt. Mit dem Wissensvorsprung konnte man Kasse machen.

In der News-Spirale um den twitternden Donald Trump hat sich der Alltag der Journalisten in den USA beschleunigt.

Die Flüchtlingskrise bringt die Hafenstädte in Süditalien an den Anschlag. Die Wut in der Bevölkerung nimmt zu.

Das Motel One in der ehemaligen Post Selnau hat seit kurzem geöffnet. führt Sie im Video durch das 400-Zimmer-Haus.

Der Mann, der im Zürcher Luxushotel Dolder eine Prostituierte ermordet hatte, wurde zu einer Gefängnisstrafe von 17 Jahren verurteilt.

Lukas Esslinger quält sich als Crossfitter in mehreren Disziplinen. Und er hat dabei ein grosses Ziel.

Wie viele Eintritte zählte der erfolgreichste Kinofilm? Wie hat sich die Kriminalität entwickelt? Testen Sie Ihr Wissen über Zürich.

42 Jahre lang arbeitete Hermann Burgermeister als Betreuer beim FCZ. Nun hat die Kultfigur einen neuen Arbeitgeber gefunden.

Viele Prostituierte haben ihre eigenen Strategien gegen Gewalt. Allerdings ist diese laut Fachleuten nicht ihr vordringlichstes Problem.

Warum das EDA seine Reisewarnungen um eine Kategorie erweitern sollte – und welche Länder unbedingt auf die Liste gehören.

Warum weit reisen? Mit diesen Beizen ist Griechenland ganz nah, Thailand um die Ecke und das Tessin staufrei zu erreichen.

Daniel Roth, früherer Spitzenbeamter im Finanzdepartement, glaubt, der Bund habe seine Karriere ruiniert. Die Ex-Bundesrätin persönlich soll das vor Gericht bezeugen.

Das UNO-Menschenrechtskomitee hat zum vierten Mal die Schweiz überprüft. Kritisiert wird unter anderem die Selbstbestimmungsinitiative der SVP.

Testen Sie Ihre Knobelfähigkeiten in der Folge 65 des Zahlendrehers.

US-Präsident Donald Trump lenkt mit wilden Tweets von seinen Niederlagen bei der Gesundheitsreform ab. Dabei schreckt er vor nichts zurück.

Falschparkierern im norditalienischen Como droht seit neustem der Internetpranger. Und eine Busse. Aber eintreiben können die Behörden das Geld nicht.

Airbus sucht neue Käufer für sein grösstes Flugzeug. Doch Fluggesellschaften wollen keine A380 mehr. Konkurrent Boeing geht es nicht besser.

Das EUR-CHF-Paar hat seine jüngste Aufwärtsbewegung nochmals beschleunigt. Hilft die SNB der Franken-Schwäche etwas nach?

Nationaltrainer Patrick Fischer spricht über das spezielle Trainingslager mit ausschliesslich jungen Spielern mitten im Sommer – und die Überlegenheit des Nummer-1-Drafts.

Der FC Sion hat im Europacup in Litauen eine peinliche Vorstellung geboten. Der erboste Trainer der Walliser kündigt personelle Konsequenzen an.

TA-Journalisten präsentieren ihr liebstes Sommerbild. Heute: «Sommer» von Franz Gertsch.

Viel Pomp und harmlose Texte: Warum Politiker die Oper lieben.

ETH-Studierende sind für einen Wettbewerb von US-Milliardär Elon Musk in Kalifornien auserkoren worden. Gesucht ist der schnellste Antrieb für die Bahn der Zukunft.

Eine neue Behandlung könnte die Therapie von Leukämie revolutionieren – und Patienten vollständig heilen.

In kleinen Schritten zur grossen Zufriedenheit: Ein Feel-Good-Training in fünf Punkten.

Ein gutes Bio-Poulet aus der Region ist immer ein Festessen. Hier die fabelhaften Rezepte dafür.

Was kochen, wenn das Sommergemüse im Garten überhandnimmt? Ideen, die auch Kindern schmecken.

«Curvy Supermodels» und ein weiblicher Dr. Who: In den Medien hat der Kampf um die Deutungshoheit von Frauenbildern erst begonnen.

Die Polizei hat den Fall mit dem verhafteten Angreifer von Schaffhausen an die Justiz übergeben. Ein prominenter Anwalt soll die Verteidigung übernehmen.

Eigentlich haben Connie Yates und Chris Gard ihren todkranken Sohn nach Hause mitnehmen wollen. Das Gericht entscheidet anders.

Auf einer Linie wie mit dem Lineal gezogen, läuft Bergsteiger Thomas Ulrich von West nach Ost. Wie das geht.

Im Gästehaus Obenauf in Niederösterreich arbeiten Menschen mit geistiger Beeinträchtigung statt Hotelfachleute. Als Gast fühlt man sich trotzdem bestens aufgehoben.