Einst hat er selbst gekifft. Nun kämpft der Freisinnige für eine Entkriminalisierung aller Drogen.
Brad Sherman hat genug von Präsident Trump und beantragt offiziell dessen Entlassung. Wie seine Erfolgsaussichten stehen.
Audi lanciert einen Tesla mit Diesel, Volvo bietet von E-Autos über Hybriden bis zu Benzinern alles an. Fahrer stellt die Technikfülle vor eine schwierige Wahl.
Christentum und Islam seien beides missionarische Religionen, sagt der Wiener Kardinal Christoph Schönborn. Beide kämpften um weltweiten Einfluss.
In der Antarktis ist ein Eisberg von der Fläche des Kantons Bern vom Schelfeis abgebrochen. Forscher vermuten, dass der Klimawandel den natürlichen Prozess beschleunigt hat.
Die identitäre Bewegung will die Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer durch Hilfsorganisationen blockieren. Ein Schiff der Identitären steuert nun auf die libysche Küste zu.
Wirtschaftslage, Einwanderungspolitik, internationale Wahrnehmung: In einem neuen Ranking sind zwei Staaten noch besser klassiert als die Schweiz.
Roger Federer zieht in Wimbledon ohne Satzverlust in den Halbfinal ein. Dort trifft er auf den Tschechen Tomas Berdych.
Tod, Leid, Hoffnung: Der Schweizer Fotograf Philipp Schmidli war bei der Rückeroberung Mosuls dabei, der letzten grossen IS-Hochburg.
Die Bodenpreise im Kanton sind in den letzten gut 40 Jahren stark gestiegen. Wir zeigen, welche Gemeinden davon besonders betroffen sind.
CVP-Stadtratskandidat Markus Hungerbühler hat seit wenigen Wochen eine Tochter, die von einer Leihmutter zur Welt gebracht wurde. Er glaubt nicht, dass ihm das schaden wird.
Alle Fraktionen des Zürcher Gemeinderats haben beschlossen, in der Affäre um den Ex-ERZ-Chef Urs Pauli eine Parlamentarische Untersuchungskommission einzusetzen.
Eine Primarklasse hat im Kanton Zürich im Durchschnitt knapp 21 Schüler. Aber es gibt riesige Unterschiede.
Nichts beschäftigt die Zürcherinnen und Zürcher stärker. Die SP löst diese Probleme, statt sie zu verharmlosen.
Aus zwölf werden drei: Die Stadt Zürich führt die bestehenden Kreisbüros an drei Standorten zusammen. Grund dafür sind die E-Government-Angebote, die Schalterbesuche unnötig machen.
Axel Hacke ist dem Allmächtigen begegnet. Obwohl er eigentlich gar nicht an ihn glaubt.
Im Holy Cow kommen auch Vegetarier auf ihre Kosten. Nur schade, dass die 27. Wunschbeiz wenig Charme hat.
Die Antwort auf eine Leserfrage zum Thema Therapie.
Mit dieser Runde gehen Schaad- und Widmerzeile in die Sommerferien.
Ein Kadermann hat sich erfolgreich gegen seine Kündigung gewehrt. Seit zwei Jahren ist er freigestellt, den Lohn erhält er trotzdem.
Die Zahl der Asylgesuche aus der Türkei ist ein Jahr nach dem Putsch deutlich angestiegen. Die Flüchtlinge sind jung und gut ausgebildet.
Intime Einblicke in die Porno-Industrie
Ein Gericht hat Brasiliens Ex-Präsident wegen Korruption zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Noch ist Luiz Inácio Lula da Silva aber auf freiem Fuss.
Trump Jr. und Rob Goldstone tauschten sich über die Russland-Kontakte per E-Mails aus. Die interessante Post hier ins Deutsche übersetzt.
Das gesamte Gesundheitssystem werde teurer. Wie sich das laut Santésuisse auf die Krankenkassen auswirkt.
Audi bringt das modernste selbstfahrende Auto auf den Markt. Was es kann und wie der Konzern vom jüngsten Baby profitieren will.
Favoritensterben in Wimbledon: Nach Rafael Nadal sind auch Titelverteidiger Andy Murray und Novak Djokovic ausgeschieden.
Douglas Costa verlässt die Bayern +++ Dani Alves zu PSG +++ Dortmund: Bosz verliert Einstand +++ Rodriguez-Debüt bei Milan +++ Donnarumma verlängert
Wie erschafft man Kultshows wie «New Girl» oder «Game of Thrones»? Eine neue Doku-Serie vermutet das Geheimnis bei den kreativen Köpfen im Autorenzimmer.
Zur 70-Jahre-Feier gibt es am Filmfestival in Locarno viel Neues. Stargäste sind Adrien Brody, Nastassja Kinski und – Milo Rau.
Der etwa 5800 Quadratkilometer grosse Eisberg hat sich vom Larsen-C-Schelfeis vollständig gelöst.
Die neue Sony A9 ist technisch beeindruckend. Doch wie fotografiert es sich damit im Alltag? hat es ausprobiert.
Unser Autor wollte seinen Kindern etwas Gutes tun – und machte alles nur noch schlimmer.
Jeder hat eine Meinung und bildet sich etwas darauf ein. Unsere Gesellschaft braucht dringend eine Werte-Diät.
Rocco Delli Colli steht an der Spitze des FC Rapperswil-Jona, der letzte Saison Club-Geschichte schrieb. Genug? Von wegen!
Ein Airbus A320 von Air Canada steuerte in San Francisco statt der Landebahn den Rollweg an. Dort standen vier voll betankte Flieger.
Madison Coe hat in der Vergangenheit häufig Handyspiele in der Badewanne gespielt. Jetzt ist das Mädchen tot.
Die Marollen wandeln sich vom Arbeiter- zum In-Viertel, und mit ihnen der hundert Jahre alte Flohmarkt. Früher war dort auch mal ein Helikopter im Angebot.
Bei einer geführten Tour lernen Hundebesitzer die wichtigsten Verhaltensregeln am Berg. In der Hütte darf der Vierbeiner nicht zu Frauchen ins Bett.
Roger Federer steht zum zwölften Mal in den Wimbledon-Halbfinals. Novak Djokovic und Andy Murray hingegen haben mit Verletzungen zu kämpfen und sind beide ausgeschieden. Somit bietet sich Federer die immer grösser werdende Chance auf den achten Titel in Wimbledon.
Martina Hingis und ihre taiwanesische Partnerin Chan Yung-Jan sind in der Doppel-Konkurrenz in Wimbledon in den Viertelfinals ausgeschieden.
Thabo Sefolosha ist auf der Suche nach einem neuen Verein in der NBA offenbar fündig geworden. Der Westschweizer wechselt zu den Utah Jazz.
Das Transfer-Wirrwarr um Anthony Modeste geht in die nächste Runde. Nun wechselt der Stürmer des 1. FC Köln offenbar doch nach China.
Der FC Basel gewinnt sein zweitletztes Testspiel in der Vorbereitung gegen Athletic Bilbao mit 3:2. Und beweist, dass die Dreierkette eine gute Alternative ist.
Brasiliens Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist wegen Korruption und Geldwäscherei zu einer Haftstrafe von neun Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Richter Sérgio Moro verkündete das Urteil am Mittwoch in der südbrasilianischen Grossstadt Curitiba.
Ein demokratischer Kongress-Abgeordnete hat am Mittwoch offiziell ein Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump beantragt. Er begründete seinen Vorstoss mit Trumps Verwicklungen in die Russland-Affäre und der Entlassung von FBI-Direktor James Comey.
Armando Sadiku wechselt vom FC Zürich zum polnischen Meister Legia Warschau.
Das Parlament im EU-Mitgliedstaat Malta hat am Mittwochabend die Einführung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare beschlossen. Gegen die Gesetzesänderung stimmte nur ein Abgeordneter der oppositionellen Nationalisten.
Das futuristische Verkehrsmittel Hyperloop hat einen weiteren Praxistest bestanden. Allerdings war das Vehikel nur fünf Sekunden lang in seiner Röhre unterwegs und erreichte lediglich eine Geschwindigkeit von 112 Stundenkilometern.
Der vor allem für seine Darstellung der "Gollum"-Figur in den "Herr der Ringe"-Filmen bekannte Schauspieler Andy Serkis hat in einer Fernsehshow Tweets von US-Präsident Donald Trump vorgelesen - mit krächzender "Gollum"-Stimme.
Keiner zu klein, ein Leserwanderer zu sein: 140 Teilnehmer begleiteten uns auf der 1. Etappe im Fricktal, darunter 30 wissbegierige Kinder.
Timea Bacsinszky schreibt auf ihrem Facebook-Account, dass sie das am Wochenende beginnende WTA-Sandplatzturnier von Gstaad verletzungsbedingt verpasst.
König Felipe VI. von Spanien hat mehr Rechtssicherheit für EU-Bürger in Grossbritannien und Briten in der EU nach dem Brexit gefordert. "Diese Bürger haben einen legitimen Anspruch auf stabile Lebensumstände für sich und für ihre Familien", sagte der König.
Google hat im milliardenschweren Steuerstreit mit der französischen Regierung einen Sieg errungen. Das zuständige Verwaltungsgericht in Paris erklärte am Mittwoch, der US-Konzern müsse nicht wie von den Behörden gefordert 1,1 Milliarden Euro nachzahlen.
Wandern ist ja schon lange nicht mehr öde. Und auch die Kleidung ist hip: Wer heute wandert, zeigt Stil – oder zumindest das, was er dafür hält. Wir schauen uns auf jeder Etappe um: Wer ist der «Best dressed»-Leserwanderer?
Douglas Costa spielt in der kommenden Saison in der Serie A. Der Brasilianer wechselt leihweise für eine Saison von Bayern München zu Juventus Turin.
Bei Kämpfen zwischen Anhängern der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) und irakischen Truppen sind nahe Mossul zehn Kämpfer getötet worden. Die Dschihadisten hätten zwei Dörfer im Südwesten Mossuls angegriffen, hiess es am Mittwoch aus irakischen Sicherheitskreisen.
Ghana ist der wichtigste Schokoladenlieferant der Schweiz. Die Kakaoproduktion soll aber nachhaltiger werden. Bei einem Besuch von Bundespräsidentin Doris Leuthard im westafrikanischen Land wurde eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.