Schlagzeilen |
Freitag, 07. Juli 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Krawalle am Rand des G20-Gipfels in Hamburg sind in einen Gewaltexzess ausgeartet. In den Strassen brennt es, zahlreiche Menschen sind verletzt worden.

Donald Trump und Wladimir Putin tauschen in Hamburg Nettigkeiten aus. Was das für die russisch-amerikanischen Beziehungen bedeutet.

Die G20-Staaten haben am ersten Tag ergebnislos nach einer gemeinsamen Linie in der Handels- und der Klimapolitik gesucht.

Die Weltnummer eins verlor seinen ersten Satz an den Italiener Fognini. Ein 2:5-Rückstand holte er auf. Rafael Nadal ist weiterhin ohne Satzverlust.

Der Soundtrack zum Sommer mit zehn ausgewählten Songs.

Überall in der Stadt stehen auf einmal Hunderte orange Mietvelos. Sie gehören einem Start-up aus Singapur. Die Stadt stört das.

Sitzungen zu zweit hinter verschlossener Tür? Sowohl Männer als auch Frauen finden das schwierig. Das wiederum schmälert die Aufstiegschancen von Frauen.

Am zweiten Tag des Bundesratsreisli besuchte die Regierung Sarnen und Emmenbrücke. Aus der Verkehrszentrale schickte der Bundesrat Grüsse an die Autofahrer im Tessin.

Intime Einblicke in die Porno-Industrie

Erstmals war die Sitzung einer Kommission des Kantonsrats öffentlich. Es ging heftig zur Sache.

Der Kantonsrat feierte in Winterthur 100 Jahre Proporzwahlrecht. Die erste Sitzung ausserhalb von Zürich fand unter erschwerten Bedingungen statt.

Ein ungewöhnlicher Hilferuf aus einer Zürcher Bar, von Träumen in luftigen Höhen und einem Café für verzweifelte Patienten.

Nie ist es in der Stadt aufregender als an heissen Sommertagen.

Im Länggenbach in der Limmattaler Gemeinde Weiningen sind am Donnerstag Flusskrebse verendet.

Ein 21-Jähriger soll einen FCZ-Fan am Kopf schwer verletzt haben. Nun ist er wieder auf freiem Fuss.

Das Caliente ist Europas grösstes Latin-Fest und zeigt: Zürich ist ein wichtiges Zentrum der Szene. Wo trifft sich diese aber unter dem Jahr? Unsere interaktive Stadtkarte zeigts.

Toots Hibbert gilt als Erfinder der Genrebezeichnung Reggae. Nun tritt er am zweitägigen ETD-Reggae-­Festival auf.

Sagan gegen Cavendish, Vettel gegen Hamilton. In letzter Zeit gerieten immer wieder Sportler aneinander. Sollen sie bestraft werden oder nicht? Diskutieren Sie mit!

Volvo hat diese Woche angekündigt, in Zukunft in alle neuen Modelle einen Elektromotor einzubauen. Grund genug, Ihr Wissen über Elektrofahrzeuge im Schätzquiz von zu testen.

Freiwillige können sich beim Roten Kreuz Schweiz in einem Tag für Einsätze in Flüchtlingslagern ausbilden lassen.

Die zugenähten Ärmel der Doris L., ein leicht gelangweilter Ueli M. (wer hätte das gedacht?) und ein Sprecher, der für einmal wirklich spricht: Das war das Bundesratsreisli 2017.

New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio spricht auf einer G-20-Kundgebung – um Trumps «schädliche Rhetorik» zu bekämpfen.

Am UN-Hauptsitz haben 122 Staaten ein umfassendes Atomwaffenverbot beschlossen. Die Atommächte enthielten sich – sie hatten bereits die Verhandlungen boykottiert.

Schaut man die Schweizer BIP-Zahlen der letzten 15 Jahre genau an, fällt die Bilateralen-Bilanz mit der EU ziemlich nüchtern aus.

Der 70-Franken-Zuschuss und die Erhöhung der Ehepaarrente kommen nur Neurentnern zugute.

Unsere Tipps für die beste Sicht auf die rennenden, schwimmenden und bikenden Athleten in Zürich.

Heidrich und Vergé-Dépré im Halbfinal +++ Medaille am ersten Posten weg +++ Zbären erlitt Prellung +++ Ambri-Piotta holt Italo-Kanadier +++

Wenn Wörter zu Gold werden: Reden für Banken sind hochlukrativ. Wer profitiert?

Der Basler Hannes Nüsseler macht in seinem Comic «Das Haus am Wald» aus der Provinz einen helvetischen Psychothriller.

Ärzte in der Schweiz führen häufig Meniskus-Teilentfernungen durch – obwohl diese den Patienten nichts bringen.

Obwohl Meniskus-Teilentfernungen den Patienten meist nichts bringen, führen Orthopäden diese häufig durch. Jetzt liefert eine Studie erstmals genaue Zahlen für die Schweiz.

Unterwegs im Parsenngebiet (GR) – vorbei an misstrauischen Munggen bis zum totalen Rundblick.

Einen Tag nur eine Sache aufs Mal erledigen, trotz zwei Kindern, Haushalt und dem üblichen Stress.

Céline Dion ist der neue Darling der Modeszene. Ja, Céline Dion.

Sexroboter werden echten Menschen, etwa dem Ex-Partner oder Prominenten, immer ähnlicher. Grund zur Freude oder Sorge?

Wieso 2Pac Madonna verlassen hat +++ Macklemore feiert den 100. Geburtstag seiner Grossmutter +++ Anita Buri gab schon als 5-Jährige Gas +++ Arnold Schwarzenegger gratuliert Sylvester Stallone zum 71. Geburtstag

Auf der Autobahn in Basel geriet ein Fahrzeug in Brand. Die Polizei hatte nicht nur mit Verkehrsproblemen zu kämpfen.

Auf der philippinischen Insel Negros trifft man auf Hinterlassenschaften der ehemaligen Kolonialmacht: Hahnenkämpfe und Zuckerrohrplantagen.

Wer Ferien wie ein Puzzle im Internet zusammensetzt, profitiert mitunter von preisgünstigeren Flügen. Der sichere Weg in die Ferien führt aber über Reisebüros und -veranstalter.

Die Krawalle am Rand des G20-Gipfels in Hamburg sind in einen Gewaltexzess ausgeartet. In den Strassen brennt es, zahlreiche Menschen sind verletzt worden.

Mit den Public Eye Awards stellte Oliver Classen in Davos Unternehmen an den Pranger. Doch mit der Globalisierungskritik in Hamburg, die eher auf Randale statt Rezepte setzt, kann er wenig anfangen.

Die G20-Staaten haben am ersten Tag ergebnislos nach einer gemeinsamen Linie in der Handels- und der Klimapolitik gesucht.

Am Donnerstagnachmittag geriet eine Fahrradfahrerin auf der Bolligenstrasse in Ostermundigen unter einen Lastwagen. Sie verstarb noch auf der Unfallstelle.

Christian Maurer führt am X-Alps immer noch, wird aber von einem Franzosen bedrängt – und plagt sich mit Knieschmerzen herum.

Erste Werke aus dem Nachlass des Nazi-Kunsthändler-Sohns Cornelius Gurlitt sind am Freitag im Kunstmuseum Bern präsentiert worden.

Laut einem am Freitag gefällten Urteil des Regionalgerichts Oberland in Thun ist ein federunterstütztes Klappmesser eine Waffe. Ein Handwerker aus der Region hatte es als Arbeitsinstrument bestellt.

Die SBB wollen den Betrieb von zwei Fernverkehrslinien an die Südostbahn auslagern. So soll die SOB ab Bern via Burgdorf und Langenthal nach Zürich und Chur fahren. Das ist ein neuer Höhepunkt im Streit mit der BLS.

Einweihung für ein altes Gebäude: Auf dem Ballenberg wurde eine alte Ziegelei aus dem Berner Jura wieder aufgebaut.

Die Geigenbauschule zelebrierte am Freitag mit zahlreichen Gästen den Spatenstich für die Sanierung und Erweiterung des Schulgebäudes an der Oberdorfstrasse.

Vier Tage Sonnenschein am Gurten? Wohl nicht. Eine gewagte Wetterprognose zeigt, dass wechselhafte Bedingungen und kühle Temperaturen erwarten werden dürfen. Am Freitag soll es regnen.

120 Asylsuchende auf 2700 Einwohner zählt die Gemeinde. Der Gemeinderat will mit einem Beschäftigungsprogramm den Leuten Abwechslung in die oft jahrelange Abklärungszeit bringen.

Zehn Organisationen, vier Gemeinden und drei Private haben Vorschläge zur kantonalen Überbauungsordnung Wässermatten vorgebracht.

Es zeichnet sich ab, dass die Schülerzahlen des Schulverbands Bettenhausen-Ochlenberg-Thörigen in den kommenden fünf Jahren deutlich ansteigen. Es stellt sich daher die Infrastrukturfrage.

FC-Thun-Sportchef Andres Gerber legt Wert ­darauf, nicht jeden begehrten Spieler abgeben zu müssen. Nach der baldigen Verpflichtung eines Innenverteidigers soll die ­Kaderplanung abgeschlossen sein.

Die Weltnummer eins verlor seinen ersten Satz an den Italiener Fognini. Ein 2:5-Rückstand holte er auf. Rafael Nadal ist weiterhin ohne Satzverlust.

Am zweiten Tag des Bundesratsreisli besuchte die Regierung Sarnen und Emmenbrücke. Aus der Verkehrszentrale schickte der Bundesrat Grüsse an die Autofahrer im Tessin.

Der Kommentar von Wirtschaftsredaktor Julian Witschi zum Streit zwischen den SBB und der BLS.

Der Kreml-Kritiker ist wieder auf freiem Fuss. Nun will er bei der Präsidentschaftswahl im März 2018 gegen Präsident Wladimir Putin antreten.

Am Rande des G20-Gipfels in Hamburg hat das lange ersehnte Treffen zwischen dem US-Präsidenten und seinem russischen Amtskollegen stattgefunden.

Viele Länder geben dem Süssen Saures und führen eine Zuckersteuer ein. Ein guter Zeitpunkt für die Basler Firma Evolva, ihren Zuckerersatz zu lancieren.

Roger Gündel betreibt einen pestizidfreien Bauernhof. Mit dem grössten Permakultur-Versuch der Schweiz möchte er einen Schritt weiter gehen.

Freundeskreis verbanden am Live at Sunset das Publikum mit ihrem Nostalgie-Rap.

Südlich von Neapel ist ein mehrstöckiges Wohnhaus kollabiert. Die Feuerwehr sucht noch immer nach Überlebenden.

Auf der Autobahn in Basel geriet ein Fahrzeug in Brand. Die Polizei hatte nicht nur mit Verkehrsproblemen zu kämpfen.