Schlagzeilen |
Dienstag, 04. Juli 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Viktorija Golubic glückt das Debüt im Hauptfeld von Wimbledon. Die Zürcherin setzt sich in der 1. Runde gegen die Chinesin Zhang Shuai in gut zwei Stunden 6:3, 6:7 (2:7), 6:1 durch.

Wie Roger Federer zieht auch Novak Djokovic ohne Probleme in die 2. Runde des Wimbledon-Turniers ein. Auch der Serbe profitiert von einer Verletzung seines Gegners.

Die Glasgow Rangers kassieren in Luxemburg die bitterste Europacup-Schlappe ihrer Vereinsgeschichte.

Juniorensemble, Jugendmusik sowie Tambouren haben die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer begeistert mit ihrem Konzert beim Erdbeeribrunnen in Brugg.

Eine Woche nach den Erfolgen an der Regionalmeisterschaft setzen sich die AthletInnen des Schwimmclubs Aarefisch, Aarau auch an der Sommer Schweizermeisterschaft im Seebad in Romanshorn sehr erfolgreich in Szene.

Pokémon Go, Tamagotchi, Jo-Jo und nun Fidget Spinner: Alles Kultspielzeuge. So erklären sich Fachleute den Hype um Spiele.

Die Initianten eines vierwöchigen Vaterschaftsurlaubs wollen ihre Initiative auch bei einem Gegenvorschlag nicht zurückziehen.

In Nordirland sind die Gespräche zur Bildung einer neuen Einheitsregierung aus Protestanten und Katholiken vorerst gescheitert. Auch ein Treffen am Dienstag brachte keinen Durchbruch, nachdem schon in der vergangenen Woche eine Frist zur Einigung verstrichen war.

Fast jeden Abend kann man beim Zurlindensteg in Aarau Biber sehen. «Zumeist befinden sie sich auf dem Baumstamm, der von der Zurlindeninsel ins Wasser ragt», erklärt az-Mitarbeiter Fabio Baranzini.

Der neue Premierminister Edouard Philippe hat in seiner Regierungserklärung seine konkreten Vorhaben dargelegt.

Rebellen dringen nach schweren Kämpfen in die Altstadt von Rakka vor.

Zwei Anwälte treffen sich wegen eines Hundebisses vor dem Bezirksgericht Kulm. Die Gerichtspräsidentin wundert sich, als der eine plötzlich eine ungewöhnlich hohe Honorarforderung stellt. Am Ende zückt sein Gegenspieler das Portemonnaie, um die Sache zu klären.

Frankreichs Premierminister Edouard Philippe hat das Vertrauen der Nationalversammlung bekommen. Nach einer Vorstellung des Regierungsprogramms stellte sich am Dienstag wie erwartet die grosse Mehrheit der Parlamentarier hinter Philippe.

Die Basler Kantonalbank (BKB) muss dem Kanton Basel-Stadt für die Jahre 2017 bis 2020 eine Abgeltung von jährlich 8,8 Millionen Franken entrichten. Dies hat die Regierung am Dienstag festgelegt.

Ein Solothurner hat über Jahre Museen in ganz Europa bestohlen. Vor Gericht in Basel erzählt er seine Version der Geschichte. Mit ihm stand auch ein Aargauer, der nur in Basel zugeschlagen hatte, vor Gericht.

Norwegens Königin Sonja hat von ihrem Mann zum 80. Geburtstag einen ehemaligen Stall geschenkt bekommen. Er befindet sich hinter dem Schloss in Oslo, soll den Namen "Königin Sonja KunstStall" tragen und für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Roger Federer steht in Wimbledon in der 2. Runde, ohne an die Grenzen gehen zu müssen.

Die Firma Euro-Lotto Tipp AG in Brunnen darf weiterhin Tippgemeinschaften organisieren. Die Rekurskommission hat einen Schliessungsentscheid der Lotterie- und Wettkommission Comlot aufgehoben.

Der Grüne Nationalrat Bastien Girod hat die Wahl verpasst: Er wird nicht in den Kampf um den Stadtratssitz ziehen. Die Grünen haben heute Abend die Gemeinderätin Karin Rykart nominiert.

Der letzte Entscheid bei den Bürgerlichen ist gefallen. Damit ist das bürgerliche Ticket für die Stadtratswahlen komplett.

SVP-Nationalrat Felix Müri lehnt einen Vaterschaftsurlaub dezidiert ab. Väter sollen sich daheim engagieren, sagt er, aber auf eigene Rechnung.

Für die USA schliesse sich das Zeitfenster, um Nordkoreas Raketen- und Atomwaffenprogramm zu stoppen, sagt Evan Medeiros, einst Top-Berater von Barack Obama.

Bei der Sprintankunft in Vittel fährt Peter Sagan gegen Mark Cavendish den Ellbogen aus. Der Slowake wird für sein Vergehen von der Tour de France ausgeschlossen.

Roger Federer profitiert in Wimbledon von Alexander Dolgopolows Aufgabe und zieht fast kampflos in die zweite Runde ein.

Der G-20-Gipfel in Hamburg zieht plötzlich wieder Proteste an. Soziologe Ueli Mäder erklärt weshalb und kritisiert die Polizei.

Zum vierten Mal starb ein Mensch bei der Kollision mit der Glattalbahn. Direktor Matthias Keller sagt, warum es in puncto Sicherheit so zäh vorwärtsgeht.

Diese überraschenden Ideen lösen alte Probleme.

Die unbekannten Brandstifter haben den Anschlag auf eine Trafostation ausserhalb des PJZ-Geländes verübt. Der Kanton prüft, die Sicherheitsmassnahmen zu verschärfen.

Kombiniere das Zürcher Tramnetz mit den Wohnungsmieten: Eine witzige Karte zeigt grosse Preisunterschiede für 3-Zimmer-Wohnungen.

Die Frau aus Bülach, die in Spanien ihr Baby getötet hat, kommt dort im November vor Gericht. Nach vier Jahren im Gefängnis, die ihr zugesetzt haben.

Auf dem Platzspitz ist eine Kontrolle eskaliert, als sich Aussenstehende mit einem Verhafteten solidarisierten. Für eine Polizistin endete der Einsatz im Spital.

Das gab es noch nie: Die Juso kandidieren für den Zürcher Stadtrat. Die SP stellt aber Bedingungen.

Keine Matratze, nur Wasser und Brot: Carlos erhob schwere Vorwürfe gegen die Justiz. Heute räumte Jacqueline Fehr Fehler ein. Carlos aber war auch extrem gewalttätig und renitent.

Michel Péclard, der einst im Portofino im Service begann, schlüpfte für die Restaurantkritiker des «Züritipp» noch einmal in die Kellneruniform. Das brachte ihn gehörig ins Schwitzen.

Eine Ausstellung versucht zu eruieren, welches Schweizer Tier das wichtigste ist. Und das interessiert nicht nur Kinder!

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

Die Antwort auf eine Frage zum Thema Rückerstattung von Reisekosten.

Kennen Sie Baar? Falls nicht und Sie reich sind, sollten Sie mal hingehen. Die haben Wollerau von der Spitze des Steuerrankings verdrängt – und eine versteckt glamouröse Geschichte.

Wo zahlen Sie mit Ihrem Einkommen am wenigsten Steuern? Finden Sie es mit unserer interaktiven Grafik heraus. Für Grossverdiener hat das Paradies gewechselt.

Bunker, Militärzentren, Ferienkolonien: Wo wir Vertriebe einquartieren. Eine Erkundung der helvetischen Willkommenskultur.

Warum besucht Donald Trump vor dem G-20-Gipfel in Hamburg ausgerechnet Polen? Dahinter stecken, neben viel Symbolik, auch handfeste wirtschaftliche Interessen.

Nordkorea behauptet, seine erste Interkontinentalrakete getestet zu haben. Ostasien-Korrespondent Christoph Neidhart sagt, was das bedeutet.

Um 13 Uhr wurde der Nasdaq-Handel gestern gestoppt. Dann ging das Chaos los, die Firmen-Werte spielten verrückt.

Unterschreiben oder es kommt zur Entlassung: Für 100 Zürcher CS-Informatiker gibts einen Wechsel. Beginn einer grösseren Abbauwelle?

Die Waadtländerin erreicht zum dritten Mal in Folge die 2. Runde in Wimbledon. Auch Viktorija Golubic überzeugte mit einem immer stärker werdenden Spiel.

Zwei Teams, derselbe Neuzugang – ein seltsamer Transfer sorgt in Nordirland für hochrote Köpfe.

1967 entstand das legendäre Foto der Kommune 1. Wir zeigen weitere, bislang unveröffentlichte Bilder.

In «Gypsy« spielt Naomi Watts eine Therapeutin, die sich eine zweite Identität erschafft - und der das eigene Leben immer weiter entgleitet.

Eine Krankenkasse vergütet Gesundheitsdaten ab Smartphone neuerdings mit Einkaufsgutscheinen. Warum es sich lohnt, da mitzumachen!

Grosse Plakatkampagne warnt vor dem schnüffelnden Chrome-Browser. Plus: Windows-10-PCs mit dem Samsung-Handy entsperren.

Ein Gips-Arm und eine besetzte Ferienwohnung werfen uns in der Ferienplanung zurück auf Feld 1. Ideen und Auswege.

Ab und zu kann ich es einfach nicht lassen: Zu Hause im süssen Retrostil unserer Grosseltern.

Johanna Suter ist Chefin des Grillherstellers Weber. Wir haben sie gefragt, wieso kaum Frauen am Grill zu sehen sind.

Wenn Frauen ihre beste Freundin vor der Hochzeit hochleben lassen, brechen oft alle Dämme. Und so geht das.

Adele bangt um ihre Stimme +++ Christa Rigozzi geniesst den Sommer +++ Michelle Hunziker kennt keinen Montags-Blues +++ Mel B. verschleuderte 50 Millionen

Das Video, in dem Donald Trump CNN verprügelt, ging um die Welt. Nun gibts die Antwort auf das Prügelvideo.

In Lothringen blüht neues Leben in Industrieruinen. Das Jugendstilmekka Nancy sollte man nicht verpassen.

20 Wanderungen zu den eindrücklichsten Gletscherlandschaften der Schweiz stellt die Fotografin und Filmerin Caroline Fink in einem Buch vor. Wir haben eine davon getestet.